und wenn es dann hier jemand hat, dann wuerd ich mich sehr freuen, wenn derjenige auch ein paar Infrarotaufnahmen machen könnte, um zu sehen, ob das Skopar dafuer tauglich ist!!!!
Gruss, Arno
...kann ich am nächsten WE gern mal testen, wenn das Wetter mitspielt.
Das Skopar besitze ich erst seit heute.
Neben dem Ultron wird es an der D60 eine weitere kleine und leichte FB für "immer-dabei".
Die optionale Original-Streulichtblende (ca. 75,- euro) habe ich nicht mitbestellt.
Ich verwende die Nikon-HN-1-Blende (gebraucht ca. 10-15,- euro), die in etwa baugleich sein dürfte.
Nachteil ist, dass der Voigtländer-Objektivdeckel bei aufgeschraubter Blende nicht fasst.
Wie ich im "Nikon-Café" gelesen habe, verhält es sich mit der Original-Streulichtblende auch so.
Ein Nikon-Innengriffdeckel dagegen fasst optimal.
Ich habe auch mal die Streuli vom Ultron 40mm an dem Skopar getestet, Vignettierungen konnte
ich am DX-Format nicht feststellen. An FX sähe das bestimmt anders aus.
Interessant wäre vielleicht noch die aufschraubbare Nahlinse vom Ultron in dieser Kombination.
Wenn das Wetter mitspielt, zeige ich übernächste Woche gern mal ein paar Testfotos
auch in IR, allerdings nur am DX-Format.