• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Da habe ich ja wohl Glück gehabt. So was hatte ich auch befürchtet, man las ja so Einiges.....:(
Kannst du nicht mehr umtauschen?

Im Moment bin ich noch dabei, das unter verschiedenen Bedingungen zu verifizieren. Dann geht das Teil vielleicht zum Überprüfen zu Olympus.
 
Gyn, extra für dich, bevor ich den Hund kaufe, habe ich noch ein paar Sachen in das E-m1 Album geladen:
https://www.flickr.com/gp/97351775@N02/cjK57V

:grumble:

Horst, wo wohnst du nochmal? Ich glaub, ich muß dir heute Nacht mal einen kleinen Besuch abstatten....:angel:

Der Gy, der Gyn, der arme Mann
Fängt pronto mit dem Sparen an.

Und will der gyn jetzt nicht mehr warten,
muß gleich zum Horst er eilig starten.

:lol::lol::lol:
 
Werdet mal wieder seriös :lol:
Zumindest kommt bitte zum Thema zurück.
 
Ich will ich Euch ja nicht den "Spaß an der Freude" verderben, aber letztlich dient die Serie (zumindest für mich) doch dazu, den "Treffer" zu landen. Das war u.a. bei Möven auch schon mit der "ollen" Pana G3 und dem Pana 100-300 mm frei Hand bei 300/600 mm und Offenblende 5,6 möglich ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3226569[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3226570[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3226571[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3226569

Anhang anzeigen 3226570

Anhang anzeigen 3226571
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ich Euch ja nicht den "Spaß an der Freude" verderben, aber letztlich dient die Serie (zumindest für mich) doch dazu, den "Treffer" zu landen. Das war u.a. bei Möven auch schon mit der "ollen" Pana G3 und dem Pana 100-300 mm frei Hand bei 300/600 mm und Offenblende 5,6 möglich ...
Ich will dir ja auch nicht deinen Spaß verderben, du machst ja auch tolle Bilder mit deiner "ollen" G3 und neuerdings mit der EZ1000, aber die Intension dieses Threads war von Anfang an (bitte nachlesen) BIF-Serien mit AF-C von FT/mFT zu zeigen. Kann das FT/mFT? Das ist hier das Thema.
AF-S, manuell, Fokus-Fallen, Tarnzelt usw. sind hier nicht das beabsichtigte Thema. Das ist nicht die Galerie, hier soll diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber die Intension dieses Threads war von Anfang an (bitte nachlesen) BIF-Serien mit AF-C von FT/mFT zu zeigen. Kann das FT/mFT?
Die zuletzt von mir in diesem Thread gezeigten Bilder waren alle mit AF-C "geknipst". Ich bin bloß kein Fan der Serie um der Serie Willen, sondern für mich zählt das Resultat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zuletzt von mir in diesem Thread gezeigten Bilder waren alle mit AF-C "geknipstst". Ich bin bloß kein Fan der Serie um der Serie Willen, sondern für mich zählt das Resultat.

Klar, sind wir sicher alle bei dir. Serie um der Serie Willen ist Blödsinn. Aber wenn du hier mal mitgelesen hättest, wüsstest du, dass es hier um die richtige Einstellung der Kameras, um die Probleme der Objektive, kurz einfach um die ganze Technik drumherum geht, bis man eine ordentliche Serie überhaupt hinkriegt. Wir sind inzwischen bei 1128 Beiträgen und diskutieren immer noch wie es am besten geht........:lol:
 
.....aber letztlich dient die Serie (zumindest für mich) doch dazu, den "Treffer" zu landen. ..
Ich muss doch noch was los werden.
"Der Treffer" ist auch nicht immer richtig. Zum Beispiel habe ich durch die BIF-AF-C-Serien Übungen gelernt, ganz ordentlich Handball zu fotografieren. Beim letzten Heimspiel der Mannschaft meines Neffen, ist es mir so gelungen, ihn, bei einem Tempogegenstoß, in einer langen Serie bis zum Torwurf(der „Treffer“) festzuhalten. Hier ist die ganze Serie mindestens genau so wichtig wie der „Treffer“.
 
Ich muss doch noch was los werden.
"Der Treffer" ist auch nicht immer richtig. Zum Beispiel habe ich durch die BIF-AF-C-Serien Übungen gelernt, ganz ordentlich Handball zu fotografieren. Beim letzten Heimspiel der Mannschaft meines Neffen, ist es mir so gelungen, ihn, bei einem Tempogegenstoß, in einer langen Serie bis zum Torwurf(der „Treffer“) festzuhalten. Hier ist die ganze Serie mindestens genau so wichtig wie der „Treffer“.

In der Tat. Und bei meinen Hunden ist's genauso. Vögel haben ja eher wenig Mimik, doch bei Hunden ist das ganz anders. und während ja die meisten Hunde-Action-Fotografierenden meit draif achten, den Hund im perfekten Bewegungsmoment zu erwischen (gestreckt und mit allen vier Beinen in der Luft) will ich die wildesten, merkwürdigsten und komischsten Gesichtsausdrücke. Und die siehst Du erst hinterher, also müssen möglichst alle Bilder scharf sein.
 
Entscheidend sind für mich die Qualität der Aufnahmen. Nur wenn diese 1:1 cropfähig sind halten die Bilder einer Betrachtung auf großen 4K Bildschirmen stand. Bei einigen eingestellten Bildern kann ich keine Beurteilung ableiten. Es steht nicht dabei, ob es Crops sind, die Bilder sind in einer zu geringen Auflösung eingestellt bzw. das Motiv ist zu weit entfernt. Für BIF sollten es in vielen Situationen schon 300 mm sein.

Eine Stabilisierung spielt bei Verschlusszeiten um die 1/1000 Sek. keine Rolle mehr.
 
Entscheidend sind für mich die Qualität der Aufnahmen. Nur wenn diese 1:1 cropfähig sind halten die Bilder einer Betrachtung auf großen 4K Bildschirmen stand.
Also die 1:1 Ansicht interessiert mich ungefähr so sehr wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Ich mache Bilder, keine Detailansichten. Abgesehen davon sieht man die EV-Verzerrungen auch schon aud herkommlichen Geräten sehr deutlich.
Bei einigen eingestellten Bildern kann ich keine Beurteilung ableiten. Es steht nicht dabei, ob es Crops sind, die Bilder sind in einer zu geringen Auflösung eingestellt bzw. das Motiv ist zu weit entfernt. Für BIF sollten es in vielen Situationen schon 300 mm sein.
Tja, hier sind nun mal nur noch kleine Bilder (maximale Breite 1200 mm) erlaubt - auch wenn Du Dich nicht dran hältst.
 
Entscheidend sind für mich die Qualität der Aufnahmen. Nur wenn diese 1:1 cropfähig sind halten die Bilder einer Betrachtung auf großen 4K Bildschirmen stand. Bei einigen eingestellten Bildern kann ich keine Beurteilung ableiten. Es steht nicht dabei, ob es Crops sind, die Bilder sind in einer zu geringen Auflösung eingestellt bzw. das Motiv ist zu weit entfernt. Für BIF sollten es in vielen Situationen schon 300 mm sein.

Eine Stabilisierung spielt bei Verschlusszeiten um die 1/1000 Sek. keine Rolle mehr.
Das sind ja tolle Weisheiten und solltest du dich auf meine letzten Serien beziehen, da steht klar und deutlich "ungecropt". Und einen 4k Bildschirm werde ich mir wegen "Cropfähigkeit" auch nicht zulegen.
 
Ein 4K Bildschirm mit 50 Zoll hat 3840 x 2160 Auflösung. Ein 16:9 Bild MFT ca. 4592 x 2583. So weit sind wir da von einer 1:1 Darstellung nicht weg.
Bin ja mal gespannt, was Du in fünf, sechs Jahren macst, wenn uns eingeredet wird, dass wir 16K brauchen. Und so weiter und so fort.

Kann man natürlich Alles mitmachen - muss man aber nicht.
Ich sehr auf meinen Medien - und ausgedruckt - scharfe, detailreiche Bilder - selbst noch bei 50-Prozent-Crops - und alles Andere interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

Erst kommt der noch höher auflösende Bildschirm, dann die Kamera mit noch mehr MPs, mit der man eigentlich nur noch vom Stativ fotografieren kann. Dann die neuen Objektive, weil die alten mit der Auflösung der Sensoren nicht mehr mitkommen. Nicht zu vergessen natürlich der neue Rechner mit fünf Millionen Terrabyte-Festplatte und 16fach-Core Prozessor, damit die Bilder auch für zwei Jahre raufpassen und das neue SupieDupie-EBV-Programm auch schnell mit den Datenmassen arbeiten kann.
Und wenn Du wieder auf dem Stand der Dinge bist, beginnt irgendeiner mit 'nem K32-Bildschirm die nächste Runde. Na super.

Und dann, im Jahr 2026, feiert Grundig mit dem ersten Holodeck ein Comeback und Du schmeißt Deinen ganzen Mist weg weil 2D ja jetzt endgültig zum alten Eisen gehört.

NeeNee, nicht mit mir.
 
Bin ja mal gespannt, was Du in fünf, sechs Jahren macst, wenn uns eingeredet wird, dass wir 16K brauchen. Und so weiter und so fort.

Kann man natürlich Alles mitmachen - muss man aber nicht.
Ich sehr auf meinen Medien - und ausgedruckt - scharfe, detailreiche Bilder - selbst noch bei 50-Prozent-Crops - und alles Andere interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

Erst kommt der noch höher auflösende Bildschirm, dann die Kamera mit noch mehr MPs, mit der man eigentlich nur noch vom Stativ fotografieren kann. Dann die neuen Objektive, weil die alten mit der Auflösung der Sensoren nicht mehr mitkommen. Nicht zu vergessen natürlich der neue Rechner mit fünf Millionen Terrabyte-Festplatte und 16fach-Core Prozessor, damit die Bilder auch für zwei Jahre raufpassen und das neue SupieDupie-EBV-Programm auch schnell mit den Datenmassen arbeiten kann.
Und wenn Du wieder auf dem Stand der Dinge bist, beginnt irgendeiner mit 'nem K32-Bildschirm die nächste Runde. Na super.

Und dann, im Jahr 2026, feiert Grundig mit dem ersten Holodeck ein Comeback und Du schmeißt Deinen ganzen Mist weg weil 2D ja jetzt endgültig zum alten Eisen gehört.

NeeNee, nicht mit mir.

:top::top:
Sehr schön, aber das Holodeck kommt von Samsung:D
 
Bin ja mal gespannt, was Du in fünf, sechs Jahren macst, wenn uns eingeredet wird, dass wir 16K brauchen. Und so weiter und so fort.

Kann man natürlich Alles mitmachen - muss man aber nicht.
Ich sehr auf meinen Medien - und ausgedruckt - scharfe, detailreiche Bilder - selbst noch bei 50-Prozent-Crops - und alles Andere interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

Aber wir brauchen doch jetzt schon unbedingt40MP :eek:
(aber das ist natürlich was anderes...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten