Gast_49210
Guest
Hallo!
Mal wieder zu BIF. Nachdem mir gestern bei meinen Möven (C-AF mit kleinstem Feld in der Mitte) aufgefallen ist, dass manchmal Vögel noch scharf waren, auf wenn ich sie bereits zwei, drei Bilder nicht mehr mit dem AF-Feld erwischt hatte (fand ich ganz prima, fast wie Tracking), hat die E-M1 heute in die andere Richtung rumgezickt. Sowohl mit kleinstem AF-Feld, als auch mit 9er Feld habe ich rüttelnde Falken fotografiert. Leider waren sie natürlich zu weit weg für vernünftige Bilder, aber egal. Nur ist da manchmal der AF wieder komplett ausgestiegen, obwohl der Vogel sich im AF-Feld bewegte und ringsrum nur blauer Himmel war. Äußerst lästig! Hier mal eine Serie von 10 Bildern, bei der man im letzten Bild das Aussteigen sieht. Die eingestellten Bilder wurden aus dem Original ausgeschnitten, also keine Vergrößerung oder Verkleinerung.
Gruß
Hans
Mal wieder zu BIF. Nachdem mir gestern bei meinen Möven (C-AF mit kleinstem Feld in der Mitte) aufgefallen ist, dass manchmal Vögel noch scharf waren, auf wenn ich sie bereits zwei, drei Bilder nicht mehr mit dem AF-Feld erwischt hatte (fand ich ganz prima, fast wie Tracking), hat die E-M1 heute in die andere Richtung rumgezickt. Sowohl mit kleinstem AF-Feld, als auch mit 9er Feld habe ich rüttelnde Falken fotografiert. Leider waren sie natürlich zu weit weg für vernünftige Bilder, aber egal. Nur ist da manchmal der AF wieder komplett ausgestiegen, obwohl der Vogel sich im AF-Feld bewegte und ringsrum nur blauer Himmel war. Äußerst lästig! Hier mal eine Serie von 10 Bildern, bei der man im letzten Bild das Aussteigen sieht. Die eingestellten Bilder wurden aus dem Original ausgeschnitten, also keine Vergrößerung oder Verkleinerung.
Gruß
Hans
Zuletzt bearbeitet: