• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virus Alert bei Bannerwerbung

Hilft der gegen ein iFrame und nachgeladenen Code? Was ist, wenn der iFrame zusammen mit einem Bild eingeschleust wurde?

Wir sind ein Forum für Fotografie und haben in der Galerie und den Beispielbilderthreads eine Unmasse von Bildern - mal abgesehen von Benutzerbildern (Avatar) und Profilbildern.

Solange nicht geklärt werden kann, wie das iFrame eingeschleust wurde - und da tappen alle im Dunkeln und können nur Vermutungen anstellen - würde ich auf eine vermeintliche Sicherheit durch einen Adblocker nicht setzen.

Der hilft ggf, um die Ursachen für Performance-Einbrüche einzukreisen oder temporär auszuklammern.

Hacker verstehen es nunmal, ihre Spuren zu verwischen.

LG Steffen
 
Übrigens habe ich es in einem anderen Forum schon mal erlebt, dass Bilder, die auf fremden Servern und ins Forum verlinkt waren, gegen Pornobilder - ev. auch kompromittierte - ausgetauscht wurden. Wohl ohne, dass der betreffende User was dafür konnte/davon wusste.

Fällt vielleicht erst auf, wenn man mal durch alte Threads schaut...

Wäre auch ein Grund, verlinkte Fotos zu verbieten.
 
Übrigens habe ich es in einem anderen Forum schon mal erlebt, dass Bilder, die auf fremden Servern und ins Forum verlinkt waren, gegen Pornobilder - ev. auch kompromittierte - ausgetauscht wurden. Wohl ohne, dass der betreffende User was dafür konnte/davon wusste.

Fällt vielleicht erst auf, wenn man mal durch alte Threads schaut...

Wäre auch ein Grund, verlinkte Fotos zu verbieten.

Das ist ja nun eine ganz andere Baustelle. Oder geht es darum, die an anderer Stelle ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=853841 )darüber geführte Diskussion hier krampfhaft fortsetzen zu wollen indem man versucht Argumente aus dem Hut zu zaubern wo keine sind? :evil:
 
Hallo? Ich bin auf Steffens Beitrag eingegangen....

Sorry, dass ich hier die verschiedenen Threads zum Thema durcheinander bringe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens habe ich es in einem anderen Forum schon mal erlebt, dass Bilder, die auf fremden Servern und ins Forum verlinkt waren, gegen Pornobilder - ev. auch kompromittierte - ausgetauscht wurden. Wohl ohne, dass der betreffende User was dafür konnte/davon wusste.

Fällt vielleicht erst auf, wenn man mal durch alte Threads schaut...

Wäre auch ein Grund, verlinkte Fotos zu verbieten.

der "kriminelle akt" liegt dann aber bei denen die kapazitäten anderer server klauen, google mal nach "hotlinking." wenn einer ungefragt meine bilder verlinkt in einem forum das jeden tag gigabytes von meinem server zieht, dann würd ich mir auch einen spaß draus machen und das bild gegen nen porno austauschen, für nen lacher - is doch aber klar. mit hacking hat das nix zu tun und BITTE lasst die galerie in ruh wie sie ist.




ich habe mal nach "iframe hack" gesucht, das schlimme ist da sind vbulletin webmaster die meinten google fängt irgendwann an die seite als gefährlich einzustufen. wenn das passiert wird jeder der dieses forum ansteuert eine warnung erhalten welche den ort als "attack-website" deklariert. das wär echt übel. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, IFrames werden damit natürlich prinzipiell nicht geblockt.
Vielleicht bringe ich auch grade was durcheinander, ich hatte immer gedacht dass in einem der Werbebanner iwas passiert wär, scheinbar ein dummer Denkfehler. ;) Frage streichen.
 
Was ist wenn man mit NoScript sämtliche iFrames blockiert, sodass Seiten mit iFrames gar nicht angezeigt werden?

Wäre mir neu dass noScript IFrames blockieren könnte...
IFrames sind ja erst mal ganz normale HTML-Elemente...

edit:
Man lernt nie aus:
http://techpaul.wordpress.com/2008/11/07/how-to-block-iframes/

Leider funktioniert es wohl nicht, javascript für z.B. das Forum zuzulassen und gleichzeitig iframes zu blocken... entweder wird alles erlaubt oder nichts..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Update schließt nur eine Frame-bezogene Lücke in Opera, die auch nur Opera betrifft.

Richtig... und vor allem auch nur FRAME-bezogene Probleme... IFrames sind erst mal keine normalen Frames, sondern werden als eingebettte Inhalte komplett anders behandelt (In der Regel sogar sicherer, so kann man normalerweise mittels Javascript nicht von aussen in einen Iframe oder von innen heraus lesen oder schreiben - bei Frames ist dies möglich)
 
Hi UliBär und Thunderclap,

Danke für das klärende Feedback. Ich habe leider nur kurz über die Meldung fliegen können und dabei ist nur das Literal iFRAMEset hängengeblieben.


Grüße,
IcheBins
 
...noScript IFrames blockieren...

Leider funktioniert es wohl nicht, javascript für z.B. das Forum zuzulassen und gleichzeitig iframes zu blocken... entweder wird alles erlaubt oder nichts..
Ja, das ist irgendwie blöd. So richtig feingranular einstellen kann man noScript da wohl nicht. Hätte aber irgendwie auch keinen Sinn... bei der nächsten Forumsmanipulation wird statt über Iframe evtl. über irgendeine JavaScript-Lücke angegriffen, und dann nützt es auch nicht mehr (jetzt nur mal hypothetisch gedacht).

Das Konzept von NoScript stimmt also irgendwie schon: Entweder man vertraut einer Seite komplett oder gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau, aber ich kann Seiten freigeben, aber die Facebook iFrames bleiben weiterhin blockiert, weil ich facebook.com nicht freigegeben habe.
Ja, aber der Malware-Iframe vom DSLR-Forum wurde direkt von dslr-forum.de ausgeliefert, weil das Forums selbst gehackt (?) wurde. Also werden diese Iframes erlaubt, wenn Du dslr-forum.de im NoScript erlaubt hast.
 
Das ist ja echt spannend hier.
Und was hier für Meinungen vorherrschen ist noch besser. Habt Ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, dass sich hier Menschen rumtreiben, die den Computer als reines Arbeitsmittel nutzen und keine Computerspezies sind und nur den normalen Grundschutz haben ?

Ihr nehmt billigend in Kauf, dass es morgen wieder passieren kann, weil es keine Lösung für das Problem gibt ? Und ihr rechtfertigt das auch noch damit, dass jeder für seinen Computer selbst verantwortlich ist und jeder heutzutage eben ein IT-Experte sein muss, der einen Computer hat. Es ist ja wohl offensichtlich, dass inzwischen genügend User betroffen sind. Und wer weiß, wie viele es noch sind, deren Computer noch platt ist oder die es nicht rausgefunden haben, dass es vom Forum gekommen ist, weil sie sich hier nicht anmelden und somit keinen Zugriff auf den Support haben. Nur der kleine Banner sorgt ja noch nicht dafür, dass sich jeder gleich einen Login holt oder sich auch anmeldet.

Hier mal ein Auszug:

"Mache ich mich strafbar, wenn ich (bewußt) ein Virus verbreite ?"
Ja !
Der Tatbestand des § 303a ist dann regelmäßig erfüllt. Jedenfalls wäre eine Versuchsstrafe anzunehmen. Es ist nicht erheblich, ob die Schädigung auch gewollt ist, es ist ausreichend, dass die Schädigung für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen wird - frei nach dem Motto "Na wenn schon".
Interessant und noch nicht vollständig geklärt ist die Strafbarkeit aus vollendetem Delikt. Bezüglich der Erstinfektion ist die Rechtslage eindeutig, je nach Sachverhalt hat sich der Täter eines Deliktes nach § 303a bzw. § 303b schuldig gemacht. Problematisch sind jedoch die Fälle, bei denen Infektionen und Schäden aufgrund der selbständigen Verbreitung des Virus eintreten.
Fraglich ist, ob eine Handlung vorliegt, ob sich der Vorsatz auch auf diese Infektionen erstreckt und ob er hinreichend konkretisiert ist. Meiner Ansicht nach ist auch hier eine Strafbarkeit zu bejahen. Hierzu gibt aber noch keine Entscheidungen und auch keine Äusserungen im wissenschaftlichen Schrifttum.
Von: Jan-Soeren Steen (2:240/5542.2)

Meiner Meinung nach, wird es billigend in Kauf genommen, dass es morgen wieder passieren kann, nach dem Motto "Na wenn schon"

Somit sehe ich es als absolut sicher, wenn ein User geschädigt wird und seinen Computer neu aufsetzen lassen muss, dass er im Zivilverfahren die besten Chancen hat.
Selbst in einem Strafverfahren sehe ich die besten Chancen, denn die Verbreitung der Viren wird billigend in Kauf genommen. Es wird zwar agiert, sobald wieder etwas passiert ist, aber das Loch nicht gestopft. Somit kann es jeden Tag passieren und somit werden bewusst Viren verteilt. Zar ohne Vorsatz aber es wird in Kauf genommen.

Da braucht nur der erste Hobbyfotograf betroffen sein, der sein Geld als Anwalt verdient und schon wird wieder um Spenden gebeten für den nächsten Rechtsstreit.

Grüße, Jan
 
Hier mal ein Auszug:
"Mache ich mich strafbar, wenn ich (bewußt) ein Virus verbreite ?"
Ja !
Der Tatbestand des § 303a ist dann regelmäßig erfüllt. Jedenfalls wäre eine Versuchsstrafe anzunehmen. Es ist nicht erheblich, ob die Schädigung auch gewollt ist, es ist ausreichend, dass die Schädigung für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen wird
Gut gebrüllt Löwe - aber wo ist der Virus der hier im Forum verbreitet wird?
Wenn ich die Sachlage hier richtig einschätze geht es nicht um einen Virus, sondern um einen Link (also ein anderer Rechner/Server) der das möglicherweise tut.
 
Ihr nehmt billigend in Kauf, dass es morgen wieder passieren kann, weil es keine Lösung für das Problem gibt ? Und ihr rechtfertigt das auch noch damit, dass jeder für seinen Computer selbst verantwortlich ist und jeder heutzutage eben ein IT-Experte sein muss, der einen Computer hat

Blaaaablaaablaa..

Liest du hier eigentlich auch oder motzt du nur unqualifiziert?
Niemand verbreitet hier wissentlich Viren!
Die Admins haben den Hack schnellstmöglich aufgespürt und entfernt und suchen aktuell fieberhaft (zusammen mit etlichen anderen Betroffenen, IT-Spezialisten und den Entwicklern des Forensystems) nach der Ursache für die Kompromittierung des Forums!

(Btw.: Hast du dich jetzt nur zum motzen angemeldet? Was schlägst du denn zur Lösung des Problems vor, was die Admins bisher so sträflich vernachlässigt haben?)
 
@Jan

Ist das so, werden hier Viren verbreitet? Ist mir nicht bekannt. Viren liegen jedenfalls nicht auf dem Server hier. Bestenfalls korrumpierte temporäre Files, die versuchen beim User eine Installation zu veranlassen. Wer dass tut, der holt sich den Virus dann von einer anderen Seite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten