• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 1.8 16mm

Jetzt schimpft doch nicht gleich alle🙏 Ich wollte nur sagen, dass es jetzt V1.07 gibt, man aber weder in der App noch auf der Viltrox-Seite eine Info erhält, welche Probleme mit der neuen FW-Version behoben wurden und welche Verbesserungen es gibt. Ich persönlich mag solche Infos immer...
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht kundtun... Sorry, wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe🙃
 
Ich habe in der App 1.07 gefunden und auch installiert. Merke ich Verbesserungen? Nicht wirklich. Wie gesagt schaue ich aber auch nicht ständig auf das Display und messe nach, was da steht. Solange das Bild scharf ist, wo der Fokus hin sollte, ist mir das im Grunde egal, auch wenn ich verstehe, dass die Funktionalität sauber klappen sollte.

Bemerkenswert finde ich zwei Dinge. Erstens, dass sich selbst der Hersteller ausschweigt, was die Verbesserungspunkte angeht. Und zweitens (jetzt wird's spooky), dass nach der Aktualisierung eine SnapBridge (!) Abfrage kam, ob meine Lokalisierung nun dauerhaft "Festlandchina" oder eine andere Region sei. Da habe ich aber ganz schön gestaunt.

Ich glaube aber, dass ich das erklären kann. Nikon Z f und iPhone sind in Snapbridge bei mir so eingestellt, dass sich die Z f automatisch per Bluetooth die Geo-Daten holt, wenn das iPhone in der Nähe ist. So habe ich später in allen Bildern die Positionsdaten. Gestern beim Objektiv-Update hatte ich das 16er an der Kamera; damit die Viltrox-App es finden konnte, musste ich also die Kamera einschalten. Bei der App bin ich mit einer Apple-Private-Relay-Wegwerf-E-Mail-Adresse anonym angemeldet. Und die scheint wohl der App suggeriert zu haben, ich wäre Festlandchinese. Da die Kamera lief (und somit auch SnapBridge ansprang), dachte die Nikon App das dann wohl auch. Erstaunlich: Bei der Abfrage gab es wirklich nur die zwei Antworten Festlandchina oder andere Region ohne jegliche weitere Einschränkung. Ich gehe stark davon aus, dass SnapBridge in China nur im Funktionsumfang stark beschnitten betrieben werden darf
 
Stimmt, ich hab V1.02 und ich der App wird mir V1.07 angeboten. Aber das war nicht der Grund, das Teil zurückzusenden. Vielmehr die AF-Probleme bei Verwendung des Pin-Fokus. Da ist die Trefferquote schon ziemlich schlecht. Auch glaube ich, dass meine Linse nicht sauber zentriert ist, jedenfalls ist Coma links oben schon deutlich stärker als rechts oben (zumindest bei Pixelpiepen mit 100% oder mehr😛). Rücksendefrist ist aber jetzt eh abgelaufen. Also fotografiere ich jetzt damit :)
 
Gerade mit der App geprüft. Es wird keine 1.07 angezeigt. 1.02 ist laut meiner App immer noch die neueste Version …
Ist seltsamerweise auch bei mir so.
Dasselbe bei mir. Gerade geprüft. Finde ich schon etwas merkwürdig. Es kommt sicher bei bestimmten Produkten und/oder Softwares etc. manche Updates nach und nach ausgegeben werden. Alleine um die Systeme nicht zu überlasten wenn alle gleichzeitig so ein Update bekommen würden. Aber bei diesem Viltrox Objektiv sollte sowas sicherlich keine Rolle spielen. Gibts vielleicht doch leichte Unterschiede in der Hardware je nach Charge? :unsure:
 
Ich denke das inzwischen auch. Und wegen der sukzessiven Herausgabe der updates denke ich auch so wie du, denn dieses Objektiv ist vermutlich seltener verkauft worden als ein iPhone ;-)
 
Könnten nicht auch die Kaufversionen den Unterschied machen? Mein Exemplar habe ich über die Pergear-Seite direkt in China gekauft. Einige haben Rollei-Versionen, also Exportexemplare. Was haben wir sonst noch für Versionen? Könnten wir dieses Unterscheidungsmerkmal bedienen? Nach dem Motto:
China-Version kann auf 1.07 updaten, Europa-Versionen nicht. Vielleicht so?
 
Meins habe ich bei A...on gekauft und Verkäufer ist "VILTROX EU". Meine FW war 1.03 und ich habe die Tage auf die neue V 1.07 upgedated.
Der erste Eindruck der neuen FW ist positiv, zumindest was die Anzeige im Display (Abstand/Entfernungsanzeige) und was den AF angeht. Der
AF packt besser und etwas schneller zu. Vorher musste ich oft nachfokussieren und ich hatte auch das ein- oder andere unscharfe Bild.
 
Europa-Version.

Große Überraschung: Seit heute wird eine Version 1.07 zum Update angeboten. ABER die Version lässt sich nicht aufspielen. Ja, alles abgehakt. Nach Confirm bin ich wieder bei der Objektiv-Erkennung, die Linse hat noch immer 1.02. Dieses Spiel lässt sich beliebig oft wiederholen.

Die Software ist überhaupt „eigenartig“. Verlangt beispielsweise, dass das Objektiv mittels USB-Kabel mit der Power Supply (Netzteil) verbunden werden soll…
 
Dazu schreibt mir Viltrox heute:

we suggest you should come to the seller for replacement or repair.
As they sell Viltrox items, they are assigned the duty to deal with the after-sales service together with Viltrox.
So the dealer should contact with relative viltrox staff and deal with your repair things.

Heißt für mich als second hand Käufer: Rollei verweist mich an Viltrox und Viltrox an Rollei. Aktuell ist ein defektes Viltrox Objektiv nach der Garantiezeit ein Stück Deko für die Vitrine.
 
Dazu schreibt mir Viltrox heute:

we suggest you should come to the seller for replacement or repair.
As they sell Viltrox items, they are assigned the duty to deal with the after-sales service together with Viltrox.
So the dealer should contact with relative viltrox staff and deal with your repair things.

Heißt für mich als second hand Käufer: Rollei verweist mich an Viltrox und Viltrox an Rollei. Aktuell ist ein defektes Viltrox Objektiv nach der Garantiezeit ein Stück Deko für die Vitrine.
Für mich heist das was anderes.......gehts es denn um das 16er Viltrox? Falls ja, was ist denn damit?
 
Heißt für mich als second hand Käufer:
Keine Gewährleistung, nur mehr Garantie, denn Gewährleistung (2 Jahre lt. Gesetz, de facto 12 Monate) läuft nur zwischen (Erst)Käufer und Verkäufer (Händler).

Bei Garantie gelten ausschließlich die festgelegten Garantiebedingungen, die hier schon gepostet wurden.
 
So, habe ich es auch gemacht. USB-C Kabel an Objektiv und MacBook (für Strom), verbunden mit der App und das Update durchgeführt. Ging anstandslos.
O.k. Ich hatte das Objektiv bislang immer an der Kamera (Z8). So sieht am es auch in dem Video von Viltrox, auf das die Rollei-Seite verweist (
).

Mit wurde kein Update angezeigt.

Dann versuche ich es einmal so, dass das Objektiv nicht an der Kamera ist und nur mit Strom über USB versorgt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten