Gast_120364
Guest
Maria und Joseph...
Eigentlich ist der Fall doch klar und wurde inzwischen nochmal bestätigt von mir. Nervend, aber noch mal die Reihenfolge um was es hier ging:
Hifi Freak schrieb:
Er meinte natürlich in der Kamera
dann kam Lochkamera:
Dann ich:
Ob nun ein Caprock-Filter vor dem Objektiv (vorher) oder in der Kamera mit dem AA-Filter (nachher) - als Ergebnis zeichnen sie das Bild weicher.
Ich denke, das Mißverständnis (oder missverstehen wollen) liegt hier bei dem Begriff "nachher". Nachher in der Post kann man Moire und Aliasing natürlich nicht beseitigen, aber das hat weder Hifi-Freak gemeint noch ich. Aber selbst wenn es Leute versuchen in der post bereichsweise abzumildern durch Soften des Bildes bleibt es

Hifi Freak schrieb:
aber sieht für mich fast so aus als versucht canon
durch späteres weichzeichnen das Moire zu entfernen .
Er meinte natürlich in der Kamera
dann kam Lochkamera:
Nö, Moiré und Aliasing kann man auf diese Weise gar nicht entfernen...Weichzeichner-Filter helfen definitiv nicht
Dann ich:
jeder Antialiasing-Filter ist ein Weichzeichner.
Ob nun ein Caprock-Filter vor dem Objektiv (vorher) oder in der Kamera mit dem AA-Filter (nachher) - als Ergebnis zeichnen sie das Bild weicher.
Ich denke, das Mißverständnis (oder missverstehen wollen) liegt hier bei dem Begriff "nachher". Nachher in der Post kann man Moire und Aliasing natürlich nicht beseitigen, aber das hat weder Hifi-Freak gemeint noch ich. Aber selbst wenn es Leute versuchen in der post bereichsweise abzumildern durch Soften des Bildes bleibt es
Das, was mir zokes83 hier also "unterjubeln" will habe ich nicht geschrieben und natürlich nicht gemeint, wenn man die Sätze richtig lesen würde ;-) That´s it... Und ich hoffe doch , dass damit die Rechthaberei jetzt hier beendet ist und wir hier in Ruhe weiter über die 5DIII schreiben können..............Das Ergebnis ist immer eine Art Weichzeichnung des Bildes.