Gast_120364
Guest
Naja - Was ist denn der Unterschied zwischen "sichtbar" und "gefühlt"? ...
Naja, wenn Du den nicht kennst ;-). Nochmal, schau dir den Chart an, dann siehst Du es mit Deinen Augen - genau ablesbar - nicht gefühlt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja - Was ist denn der Unterschied zwischen "sichtbar" und "gefühlt"? ...
Also reden wir jetzt über Gefühle und wie es jeder individuell sieht?Naja, wenn Du den nicht kennst ;-). Nochmal, schau dir den Chart an, dann siehst Du es mit Deinen Augen - genau ablesbar - nicht gefühlt...
Also reden wir jetzt über Gefühle und wie es jeder individuell sieht?![]()
Reden wir gerade aneinander vorbei? Von welchen Chart redest du wo man die Zeilen nach ablesen von 700 auf ca. 750 beziffern kann?Weder, noch. An einem Chart kann man Werte relativ genau ablesen. Da dürfte es eigentlich keine individuellen Unterschiede geben....
Entsprechend diesem Test kommt die 5DIII in neutraler Einstellung (out of the cam) in etwa bestenfalls auf eine Auflösung um die 700 Linien horizontal: http://vimeo.com/39517721 ...
Naja, okay, dann bin ich jetzt denke ich (vorerst) raus aus dem Thema, das Video habe ich mir von vorne bis hinten angesehen, wußte trotzdem nicht worauf du dich bezogen hast, weil das finde ich schon bedenklich aufgrund eines Vimeo-Videos solche Schlüsse zu ziehen.Nichts für ungut, aber ich glaub, Du weißt gar nicht, um was es hier eigentlich geht...
Ist doch Käse! Ich schrieb, dass die Linienauflösung durch nächträgliches Schärfen + Grading ein bisschen höher klettert - die sichtbare natürlich. Schau Dir den Chart an, ohne nachträgliche Bearbeitung kommt sie auf ungefähr 700 Linien, danach auf ungefähr 750 horizontale Linien - mit den Augen sichtbar, nicht gefühlt. Aber wenn Du es unbedingt missverstehen willst, bitte sehr - nicht mein Problem...
...
Überdenk mal deine Dikussionskultur!
Ach komm schon Uwe, genau um das "Kabbeln" geht´s doch auch viel in den Foren
Wäre doch langweilig wenn immer alle die gleiche Meinung hätten![]()
Und was sagt der Rest so zu dem drastischen Entfernen dieses Filters?!
http://philipbloom.net/2012/04/01/a-drastic-solution-to-increasing-sharpness-with-the-5dmkiii/
Man muss ja irgendwie einen "nackten Filter" oder so wieder einbauen, um keine Fokusprobleme zu bekommen, so wie ich das verstanden habe.
Esoterik und anderer Missbrauch der Quantenmechanik. Schau dir mal den Unterschied an, wenn man den kompletten AA Filter deaktiviert:Und was sagt der Rest so zu dem drastischen Entfernen dieses Filters?!
http://philipbloom.net/2012/04/01/a-drastic-solution-to-increasing-sharpness-with-the-5dmkiii/
Du musst erst mal einen IR Sperrfilter vor das Objektiv schrauben, sonst sind die Bilder alle IR verseucht. Um den Sensor wieder plan einbauen zu können brauchst ein Auflagemessgerät, sonst läuft deine Schärfeebene irgendwo quer durchs Bild. Bei der Gelegenheit kannst auch den fehlenden Filter ausgleichen. Zudem wäre das für Video nicht mal zwingend nötig, denn da verwendet ja kaum einer den Phasen AF und wenn mit dem Bildsensor scharf gestellt wird, sind die 0,25 mm Verlust vom Auflagemaß eh egal, wenn keine Fremdobjektive mit definiertem Unendlichanschlag verwendest.Man muss ja irgendwie einen "nackten Filter" oder so wieder einbauen, um keine Fokusprobleme zu bekommen, so wie ich das verstanden habe.
Gibt es noch weitere Nebenwirkungen bei der Aktion?!
Du musst erst mal einen IR Sperrfilter vor das Objektiv schrauben, sonst sind die Bilder alle IR verseucht.
So und jetzt verkleinere das Bild und schau es in der 33% Videoauflösung an. Wer jetzt noch einen Unterschied zwischen links und rechts sehen kann bekommt von mir einen Keks.