Gast_218124
Guest
Verzeichnung macht aus krummen Linien gerade. werden muss.
Du meinst das Gegenteil, nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verzeichnung macht aus krummen Linien gerade. werden muss.
Die Welt um dich herum ist wie ein Globus bei dem du in der Mitte sitzt.
Und was bitte hat das mit Verzeichnungen zu tun? Und wie würdest Du dann kissenförmige oder sogar "schnurrbartförmige" Verzeichnungen begründen?
Gruß, Matthias
Es geht um perspektivische Verzerrung, nicht um Verzeichnung.
Und die lässt sich nun schon erst recht nicht an einem Globus veranschaulichen.
Gruß, Matthias
Weshalb nicht?
Ich für meinen Teil finde das Beispiel passend und gut.
Weil man bspw. stürzende Linien auch dann hat, wenn die Linien in der Realität perfekt gerade und parallel sind. Man muss sie nur "von schräg" fotografieren. Dafür braucht man keinen Globus. Und für Verzeichnungen auch nicht.
Gruß, Matthias
Stürzende Linien ungleich Verzeichnung
ungleich Verzerrung.
Nochmals: Es geht NICHT um Verzeichnung, es geht um perspektivische Verzerrung.Habe ich auch nicht gesagt. Aber zur Erklärung einer Verzeichnung hilft ein Globus auch nicht weiter, insbesondere wenn sie kissen- oder schnurrbartförmig ist.
Nochmals: Es geht NICHT um Verzeichnung, es geht um perspektivische Verzerrung.
Zum Thema der Verzerrung passt das angebrachte Beispiel mMn sehr gut.
Und: Stürzende Linien sind perspektivische Verzerrungen. Aber perspektivische Verzerrungen sind nicht zwangsläufig stürzende Linien.
Sondern?
Doch, du sprichst die ganze Zeit von Verzeichnung und davon, dass diesbezüglich das Beispiel unpassend ist.Nochmal: Ich rede nicht von Verzeichnungen! Aber die Erklärung mittels einer Kugeloberfläche ist falsch, oder wenigstens viel zu kurz gesprungen.
Was sondern?Sondern?
Nichts sondern.
Es sind schlicht zwei Paar Schuhe.
Nein, sind es nicht! Wenn in Deinem Foto keine paralleln Linien zu finden sind, bedeutet das keine in irgendeiner andere Verzerrung als eben "stürzende Linien". Du könntest in die Szene 2 Fahnenmasten stellen und sie nochmal fotografieren. Effekt?
Gruß, Matthias
Doch!
Verzeichnung /= perspektivische Verzerrung
Eine Verzeichnung ist ein Abbildungsfehler, bedingt durch das Objektiv.
PS: könntest du deinen zweitens Satz nochmals formulieren? Er ergibt keinen Sinn und ich verstehe ich somit nicht.