Kieselstein
Themenersteller
Ich möchte mich gerne vor meinem Stativkauf wieder einmal mit ein paar nervigen Fragen an Euch hier im Forum wenden.
Grundsätzlich war ich bis jetzt ein absoluter Stativmuffel und bin ohne jeglichen Vorwissens!
Ja, ich habe die Suchfunktion verwendet, immer und immer wieder und ersticke momentan in Für und Wieder's.
Das Einzige, was wahrscheinlich ziemlich fix ist, dass ich ein Gitzo möchte. Zur Zeit verwende ich von Gitzo ein Einbein (GM5541) und bin sehr zufrieden.
Der Verwendungszweck wird sich im Lauf der Zeit verändern, beginnen möchte ich mit Langzeitbelichtungen (Nachtaufnahmen).
Vielleicht später auch für 300mm 2.8 + TC 2.0III.
Vom Gewicht her sehe ich keine so großen Probleme, da ich nicht so weite Wege damit laufen werde, eher als Problem erscheint mir die Höhe des Statives da meine Körpergröße 194cm beträgt.
Weiters lese ich immer vom Abraten einer Mittelsäule, bin mir nicht sicher ob ich ein Problem damit hätte, bzw. ob sich eine Mittelsäule Mittelsäule wirklich so Qualitätsmindernd auswirkt.
Was eventuell auch ein Kriterium wäre ist das Packmaß, kleiner wäre mir lieber.
Ich denke meine Stativhöhe müsste bei ca. 150 - 155cm liegen, wenn ich verschiedene Beiträge richtig gelesen habe.
Stativ = 153cm
Kopf = ca. 12cm
D700/BG = ca. 14cm
Gesamt = 179cm
meine Augenhöhe ca. 178cm
In Folge werde ich Euch noch um Tipps für den passenden Kopf dazu ersuchen, möchte aber zuerst die Stativfrage klären.
Was fehlt noch an Info?
Als Budget ist jener Betrag angedacht, welcher vom Bildergebnis her, den finanziellen Einsatz rechtfertigt.
Wo ist mehr Stabilität gefragt; Langzeitbelichtungen oder lange Teleobjektive?
Gehört noch irgendetwas bedacht? Ich sehe den Stativkauf, als "Langzeitinvestition"
Jetzt beende ich erst mal meine Fragen, sonst fürchte ich, dass ohnehin keiner mehr Lust hat soviel Text zu lesen, und freue mich schon auf eure Tipps.
Bin wirklich über jeden Gedankengang dankbar und erhoffe mir dadurch lange Freude an meiner Investition!
Grundsätzlich war ich bis jetzt ein absoluter Stativmuffel und bin ohne jeglichen Vorwissens!

Ja, ich habe die Suchfunktion verwendet, immer und immer wieder und ersticke momentan in Für und Wieder's.

Das Einzige, was wahrscheinlich ziemlich fix ist, dass ich ein Gitzo möchte. Zur Zeit verwende ich von Gitzo ein Einbein (GM5541) und bin sehr zufrieden.
Der Verwendungszweck wird sich im Lauf der Zeit verändern, beginnen möchte ich mit Langzeitbelichtungen (Nachtaufnahmen).
Vielleicht später auch für 300mm 2.8 + TC 2.0III.
Vom Gewicht her sehe ich keine so großen Probleme, da ich nicht so weite Wege damit laufen werde, eher als Problem erscheint mir die Höhe des Statives da meine Körpergröße 194cm beträgt.
Weiters lese ich immer vom Abraten einer Mittelsäule, bin mir nicht sicher ob ich ein Problem damit hätte, bzw. ob sich eine Mittelsäule Mittelsäule wirklich so Qualitätsmindernd auswirkt.

Was eventuell auch ein Kriterium wäre ist das Packmaß, kleiner wäre mir lieber.
Ich denke meine Stativhöhe müsste bei ca. 150 - 155cm liegen, wenn ich verschiedene Beiträge richtig gelesen habe.
Stativ = 153cm
Kopf = ca. 12cm
D700/BG = ca. 14cm
Gesamt = 179cm
meine Augenhöhe ca. 178cm
In Folge werde ich Euch noch um Tipps für den passenden Kopf dazu ersuchen, möchte aber zuerst die Stativfrage klären.
Was fehlt noch an Info?

Als Budget ist jener Betrag angedacht, welcher vom Bildergebnis her, den finanziellen Einsatz rechtfertigt.
Wo ist mehr Stabilität gefragt; Langzeitbelichtungen oder lange Teleobjektive?
Gehört noch irgendetwas bedacht? Ich sehe den Stativkauf, als "Langzeitinvestition"
Jetzt beende ich erst mal meine Fragen, sonst fürchte ich, dass ohnehin keiner mehr Lust hat soviel Text zu lesen, und freue mich schon auf eure Tipps.

Bin wirklich über jeden Gedankengang dankbar und erhoffe mir dadurch lange Freude an meiner Investition!