• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Vergleichtstest: Hensel Porty 12 Lithium und Profoto AcuteB2 Air

BTW: Hast Du mal Portraits mit beiden Diffusoren gemacht? Irgendwie finde ich das kaum im Internet. Kann man also auch charmantes Portraitlicht machen?
 
BTW: Hast Du mal Portraits mit beiden Diffusoren gemacht? Irgendwie finde ich das kaum im Internet. Kann man also auch charmantes Portraitlicht machen?

Ja, hatte ich bei mir im Studio schon einige male. Habe ich jetzt aber nichts das ich öffentlich zeigen kann da die für Magazine waren.

Bei dem Bild draussen habe ich gerade nochmal nachgesehen. Belichtungszeit war 1/80s. Da war also noch Spielraum wenn man den Himmel dunkler haben will. Gemacht hatte ich da ca. 540 Fotos an verschiedenen Locations mit einem Akku. Er war also im Schnitt auf halber Leistung.

Jens
 
Sind die Seiten / Cover irgendwie online? Gern auch per PN. :)

Noch nicht (oder nicht das ich wüsste). Ist ein Cover plus 5 Bilder in einem Bridal Magazine. Kann ich dir aber im Juni mitbringen.

Jens
 
Das ist mit dem Profoto mit weniger als 600Ws. Da hatte ich den Hensel nicht dabei. Entfernung war ca. 2,5 Meter, offene Elichrom 70cm Deep Octa mit dem kleinen Plastik Reflektor drin.

Jens

ai okay weil mich ein direkter vergleich mal interesiert hätte weil ich nicht ganz verstehe wie 600w gleich 1200w sein können

wie schaut das dann wohl mit den profoto aus die haben doch auch 1200w portys oder nicht ? haben die dann gleich 2400w ??

hab selber nur den lithium 12 deswegen interessiert mich das
 
ai okay weil mich ein direkter vergleich mal interesiert hätte weil ich nicht ganz verstehe wie 600w gleich 1200w sein können

Ws nicht W.
Eine Antwort wieso das sein kann ist hier zu finden

wie schaut das dann wohl mit den profoto aus die haben doch auch 1200w portys oder nicht ? haben die dann gleich 2400w ??

Verglichen mit den Hensel wohl schon. Es gibt verschiedene Testberichte (u.a einer auch oben in dem Link) die bestätigen das z.B. der 2400Ws Profoto Pro8 die gleiche Leistung hat wie der 3200Ws Broncolor. Mir haben inzwischen einige Fotografen bestätigt das aus den Profoto einfach mehr rauskommt als aus anderen Blitzen.

Jens
 
Haben die aus einen Kopf 2400Ws ??

die dicken dinger von profoto ??

http://www.profoto.com/de/pro-heads/protwin max. 9600 Ws
http://www.profoto.com/de/pro-heads/prohead max. 4800 Ws
http://www.profoto.com/de/pro-heads/proring max. 9600 Ws
http://www.profoto.com/de/pro-heads/proring2 max. 9600 Ws
http://www.profoto.com/de/pro-heads/pro-b-head max. 1200 Ws

Ähnlich sieht es bei den Acute aus. Nur der ganz kleine für den Cutie hat halt max. 600 Ws.
 
Die Ringblitze sind mit 9600Ws je Minute belastbar und nicht einmalig (dazu würde außerdem der Generator fehlen).

Die Hensel Porty Heads lassen sich btw bis 3000Ws belasten, wenn man den entsprechenden Generator hat, nur der Vollständigkeit halber, weil Pino so erstaunt über die 2400 war. :confused:
 
Die Ringblitze sind mit 9600Ws je Minute belastbar und nicht einmalig (dazu würde außerdem der Generator fehlen).

Das habe ich auch nicht gesagt. :rolleyes: Um es dann auch für andere nachvollziehbar zu machen:

Profoto schrieb:
Der Acute/D4 Ringblitz kann bis maximal 9600 Ws je Minute belastet werden. Das entspricht: 4 Blitzen je Min. bei 2400Ws, 8 Blitzen je Min. bei 1200Ws, 16 bei 600Ws, 32 bei 300Ws oder 64 bei 150Ws.
 
Moin

nun macht euch blos keinen Hals um....9600WS :p

ich kann an meinen Stehlampen auch bis 12.800 andocken :angel:
aber mangelns Motiven die das vertragen bishier nie gemacht :evil:

6.400 aber kam schon öfters vor(Film)....
das geht dann aber nur wenn die Models gegelte Haare haben...
weil sonst stehen die senkrecht nach jedem abdrücken :D

und 9.600 am Ringblitz....will mir doch wohl keiner erzählen :angel:
Mfg gpo


***"Stehlampe" nach Nikon Useres definition = Spacematic 110 oder 210
 
Die Ringblitze sind mit 9600Ws je Minute belastbar und nicht einmalig (dazu würde außerdem der Generator fehlen).

Die Hensel Porty Heads lassen sich btw bis 3000Ws belasten, wenn man den entsprechenden Generator hat, nur der Vollständigkeit halber, weil Pino so erstaunt über die 2400 war. :confused:



ja genau das meine ich glaube ich :) also was man aktuell auch mit nach draussen nehmen kann (wozu es auch einen akku gibt )

ich hab nun gedacht das profoto einen akku für draussen inkls blitz hat der mit 2400ws blitzt bei voller leistung.

mir ist bewusst das man mit gewissen lichtformern mehr lichtausbeute bekommen kann , verstehe nur nicht ganz wie man z.b bei den vergleich, wenn ich das richtig verstanden habe, aus einen akku genarator inkls blitz der 600ws hat ( bei gleichen einstellungen der cam ) genau so viel power bekomme wie z.b beim hensel litiuhm bei voller power ??


gruss pino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten