• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Vergleichtstest: Hensel Porty 12 Lithium und Profoto AcuteB2 Air

Oh, Fehler von mir, soeben nochmal nachgemessen aber mit dem Sekonic, dort kommt er auf 22,8, mein Gossen ist profiliert und hat fest -4/10 Blende eingestellt, die hatte ich vergessen wieder draufzurechnen :ugly: Somit komme ich auf 22,8 mit meinem Sekonic, 22,9 mit dem Gossen, mein Fehler.

Hahaha!

*scherzmodus an*
Du wirst doch von Hensel bezahlt!
*scherzmodus aus*

:D

Aber gut, es ist ja immer noch ein ganz anderes Gerät...
 
Mal ne kleine Frage eingeworfen, wann und wo is das Treffen?

Das ist von der Newsgroup d.r.f. aus und ist zwar kein Geheimtreffen, sondern eines bei dem alle kommen können, aber Informationen dazu findet man in der Newsgroup und möchte ich hier nicht posten.

Jens
 
Fuer mich sehr beruhigend, dass es sich vom Duktus her ziemlich
gleich anhoert, ob VP gegen Profoto oder Jinbei wettert.

Ich bin in beiden Fällen sachlich und lege meine Argumente auf den Tisch.
Darf ich Dich bitten diesem Beispiel zu folgen? Animositäten gegen mich
zu verbalisieren hilft in dieser Diskussion ja nun wirklich nicht weiter, mal
ganz abgesehen davon dass die hier nicht Thema sind.

Dabei ist Hensel ja eigentlich ne gute Firma... :-)

Profoto auch. Aber in der von Jens vorgebrachten Konstellation
liefern sie für mehr Geld weniger Leistung. Und zu den Chinesen
sprechen wir weiter, wenn Deine 50 Versuchskaninchen Erfahrungen
damit gesammelt haben.
 
Profoto auch. Aber in der von Jens vorgebrachten Konstellation
liefern sie für mehr Geld weniger Leistung.

Ich möchte Dich nochmal bitten im meinem Thread keine weiteren Lügen zu verbreiten. Wie ich belegt habe liefert Profoto im direkten Vergleich deutlich mehr.
Mach wie gesagt Deinen eigenen Vergleichstest mit Fotos und wir sehen weiter...

Jens
 
ausm bauch raus würd ich profoto bevorzugen, fasst sich alles besser an und is schwarz :top: machen auch keine komischen design-experimente und verleihen weltweit.

is wohl auch das marketing, wirkt bei hensel halt alles sehr provinziell mit nem unverkennbaren auge auf den amateurmarkt.

kann mir aber durchaus vorstellen, dass beide sich technisch nix geben. ich schiesse trotzdem weiter mit bowens, weil da is mein dealer/reparierer um die ecke :) und die geräte überzeugen, auch wenn sie unsexy sind.
 
@VP: In einer sachlichen Diskussion hat derjehnige, der eine Behauptung aufstellt die Pflicht sie zu belegen. Du aber giehrst schon darauf, dass einer von 50Blitzen aus unserer Sammelbestellung ausfaellt, weil Du beim Freelander bisher nicht zum Zuge gekommen bist.

Es ist schon schade, eigentlich glaube ich ja, dass Du ein ganz netter Typ bist, u.a. Weil Du nicht nur Unsinn schreibst aber ich glaub, ich geb es langsam auf. Keine Ahnung, was da schief laeuft aber Du giehrst einfach nur danach, dass Du Widerspruch bekommst oder Du bist einfach ein verblendeter blinder Missionar in eigener Sache...
 
Werde ich, keine Sorge. Guck in den Lichtformervergleich, ich
mach sowas gründlich.

Dann rede nicht seit Monaten schon darüber, sondern mach einfach. Ich kann dir gerne 5 Adressen in Deiner Umgebung nennen die Profoto verleihen.
Der Rent sollte niedriger sein als das was Du hier bei einem normalen Stundenlohn schon fürs schreiben gebraucht hast...
Geht auch ganz einfach bei einer Produktion so wie ich das im Praxistest gemacht habe. Das ist gründlich denn maches sieht man erst in der Praxis. Auch wieviel einige Kilo an Equipment mehr sein können...
 
@VP: Also sorry, Dein Lichtformervergleich war arbeitsintensiv aber - zumindest ausserhalb Deines Universums - von begrenztem Naehrwert und hat mit der hiesigen Diskussion schlicht gar nichts zu tun.

Vielleicht machst Du einfach mal nen neuen eigenen Thread auf, unter Umstaenden bringt das allen mehr...
 
@VP: Also sorry, (...)

Okay, Du kannst also mit der angebotenen Fülle von Informationen
nichts anfangen. Das wundert mich nicht, aber noch einmal:
Das ist hier nicht Thema.

Statt hier ständig nebem dem Thema her zu reden machst Du
vielleicht besser selbst einen neuen Thread auf?

Du kannst auch gerne einen Thread aufmachen in dem Du erklärst
was Dir alles am Lichtformervergleich von begrenztem Nährwert
erscheint. Vielleicht aber auch erst nachdem Du darüber nachgedacht
hast ob Du das erst begrenzt nahrhaft gefunden hast nachdem ich
Dein Angebot die PDF-Grösse zu reduzieren dankend abgelehnt habe?
Immerhin hast Du mir da noch gesagt wie toll Du das findest.

Egal.

Mittlerweile hat wohl jeder gemerkt dass Du mich nicht magst.
Versuch sachlich mit mir zu diskutieren, oder beschimpf mich per Mail,
wenn sachliche Diskussion nicht geht. Aber bleib bitte hier beim Thema.
 
Wenn es euch nichts ausmacht, könnte man zum Topic zurück kehren? Ist nämlich ein sehr interessantes Thema! Zumindest für mich ;)

Danke! :top:
 
Der allerallerwichtigste Faktor bei dem Vergleich fehlt mir, gut ist schwer zu messen, die Zuverlässigkeit, das ist letztendlich das Mass aller Dinge sich zu 200 % auf seine Technik verlassen zu können.

Nehmt ihr zu Jobs immer ein Backup mit oder ??? Ersatzsicherungen usw. ?


Ansonsten noch ein kleiner Unterschied zwischen den Geräten, beim Acute ist die Abrennzeit gleichmässig über die Leistung verteilt, beim Hensel macht diese teils Sprünge rauf- und runter über den gesamten Bereich weil auf Grund der Asymmetrie unterschiedliche Kondensatorpacks verschieden verschaltet werden können und sich somit je nach Schaltzustand Unterschiede ergeben selbst bei gleicher Leistung.
 
Der allerallerwichtigste Faktor bei dem Vergleich fehlt mir, gut ist schwer zu messen, die Zuverlässigkeit, das ist letztendlich das Mass aller Dinge sich zu 200 % auf seine Technik verlassen zu können.

Nehmt ihr zu Jobs immer ein Backup mit oder ??? Ersatzsicherungen usw. ?

Das seh ich aus der Anwenderperspektive: Ein paar Austauschgeräte zusätzlich kostet weniger als drüber nachzudenken, ob mans machen soll. Von einem Fehlverzicht ganz zu schweigen. Im Zweifelsfall nimmt man den ganzen Truck und erspart dem Verleih das Umladen. :cool:
Und die Geräte selbst sind nicht die einzige Ursache für Ausfälle - die meisten Schäden hätten sich unabhängig vom Hersteller manifestiert.:angel:
 
Das seh ich aus der Anwenderperspektive: Ein paar Austauschgeräte zusätzlich kostet weniger als drüber nachzudenken, ob mans machen soll. Von einem Fehlverzicht ganz zu schweigen. Im Zweifelsfall nimmt man den ganzen Truck und erspart dem Verleih das Umladen. :cool:
Und die Geräte selbst sind nicht die einzige Ursache für Ausfälle - die meisten Schäden hätten sich unabhängig vom Hersteller manifestiert.:angel:

Hängt halt auch immer davon ab was dahintersteht, steht viel Geld dahinter braucht man Backups, ansonsten ist oftmals aber auch der Aufwand mit dazumieten, hin- und herfahren usw. zu gross zeitlich und dann muss man sich auf seine Technik verlassen können und da wird es dann schwierig.
 
Der allerallerwichtigste Faktor bei dem Vergleich fehlt mir, gut ist schwer zu messen, die Zuverlässigkeit, das ist letztendlich das Mass aller Dinge sich zu 200 % auf seine Technik verlassen zu können.

Nehmt ihr zu Jobs immer ein Backup mit oder ??? Ersatzsicherungen usw. ?

Ich fühle mich jedenfalls deutlich wohler wenn ich zwei Profotos dabei habe und nicht nur einen Hensel. Beim ersten Job mit dem Hensel Porty konnte ich ihn nicht einsetzen da ich ihn zuhause kurz getestet hatte auf dem Schreibtisch und dann aber am Set merken musste das die Reichweite des Funks so ziemlich genau 30cm war (die Antenne in dem Holzgriff war wohl nicht angeschlosen oder ging einfach nicht. Bei einem Kollegen der sich zwei gekauft hatte war es bei einem das gleiche).
Ausfallen kann immer was. Ich habe das hier bei dem Preisvergleich auch nicht mit zwei Hensel Portys gemacht, wobei man das bei professionellen Produktionen ansich machen sollte und immer ein Backup dabei haben muss. Ich habe immer mindestens zwei Kamera Bodys dabei und genug Objektive das ich beim Ausfall von einem immer weiter arbeiten kann.
Jetzt habe ich halt mobil auch zwei Blitze dabei...

Jens
 
Wenn der finanzielle Schmerz nicht wäre, hätte ich meine Premium schon lange abgestossen, 3 Jahre alt, 4 Mal in der Werkstatt und immernoch nicht ok. Zumindest, seitdem ich keine Original Hensel Akkus mehr verwende erreiche ich annähernd 200 Blitze pro Akkuladung :)

Einziger Trost ist jetzt ein Angebot auf einen Lithium, da wäre der Verlust am Geringsten, aber nochmal Geld hinlegen für ein Gerät was ich eigentlich schon habe nunja, ich weiss nicht.
 
hi
ich habe da mal ne frage an jens das bild mit der frau vorm truck ist das bei 600w mit profoto ?? wenn ja hast du auch nochmal (fast das gleiche bei gleichen einstellunger der cam ) ein bild mit henselporty bei 1200ws ?

gruss pino
 
hi
ich habe da mal ne frage an jens das bild mit der frau vorm truck ist das bei 600w mit profoto ?? wenn ja hast du auch nochmal (fast das gleiche bei gleichen einstellunger der cam ) ein bild mit henselporty bei 1200ws ?

Das ist mit dem Profoto mit weniger als 600Ws. Da hatte ich den Hensel nicht dabei. Entfernung war ca. 2,5 Meter, offene Elichrom 70cm Deep Octa mit dem kleinen Plastik Reflektor drin.

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten