da müsste dann ja der Hensel vorne liegen da er eine klare Schutzglocke hat und der Profoto eine Matte
Nicht zwingend. Da spielt durchaus eine Rolle wie das Zusammenspiel
von Frontplattenreflektion und Glasglocke auf den Abstrahlwinkel
wirkt.
Jedes Jahr mal eben 87,47 Euro jeweils geht auch ins Geld.
Heisst das Du hast jedes Jahr Deine Schutzglocken kaputt gehauen
und pro Gerät einen Blechreflektor final verbeult?
Rate mal wieso der Verleih die Hensel abstösst und kein normaler Equipmentverleih Hensel hat?
Du wirst das sicher gleich zum Besten geben.
Nach aussagen von denen selber" "lohnt sich nicht, gehen zu
oft kaputt, sind zu service intensiv"
Kann ich nicht bestätigen, und ich hab nun wirklich genug davon.
Abgesehn davon das die Schutzglocken bei Profoto selber stabiler sind,
sind sie auch so befestigt das sie von alleine garnicht abfallen können
wie es die Hensel sehr gerne mal machen. Die gehen also einfach mal so
erst garnicht kaputt. Genauso wie die meisten Lichtformer sehr viel
stabiler sind.
Wenn man einen Profoto Reflektor so behandelt wie den Hensel-Reflektor
in der Adorama-Auktion, dann verbiegt der sich genau so. Und wenn einer
das Lampenstativ samt Kopf umwirft, dann gehen Schutzglocken beim
Profoto nicht anders kaputt als beim Hensel.
600Ws Hensel entsprechen dann 300ws Profoto....
Eine Behauptung Deinerseits. Ich werd's nachmessen.
Und wieso nimmst du beim Hensel die von mir gemesses Zahl, beim
Profoto aber die offizielle und nicht die von mir gemessene?
Flüchtigkeitsfehler. Ob das nun 200 oder 223 zu 490 sind macht den
Kohl aber auch nicht fett.
Sind das jetzt wieder die Spielchen wie Netto mit Brutto Preisen zu vergleichen womit du dich ja schonmal blamiert hattest?
Blödsinn. Ich hab klar bei jedem Preis dazugesagt dass er netto ist.
Und guck mal oben, ich hab extra für diejenigen die das Wort netto
nicht verstehen in meinem Posting die Bruttopreise ausgerechnet.
Ich habe keinen Premium Plus. ich habe also den 65W Lithium mit dem
Profoto verglichen.
Ist da denn auch ein 65W Brenner drin oder ein 50W Brenner?
Das 2A Ladegerät bei Profoto ist billiger als das normale von Hensel
und wiegt nicht mehr wie das 1A.
Wenn Du aber auch nur annähernd so schnell laden willst wie beim
Hensel musst Du zwei von den 2A Ladegeräten kaufen und mitführen.
Sonst lädst Du satt 8 Stunden für 446 Blitze mit 600Ws während
man mit dem Hensel für 490 Blitze bei 600 Ws nach 1h40m fertig ist.
Die Hensel Aktion kann ich nirgendwo bei Händlern sehen.
Ist ja auch eine Aktion von Hensel, und keine Aktion von einem Händler.
Hensel Website > Aktuelles > Newsletter 2/2011.
Profoto kostet hier das gleich wie in Deutschland.
Ca***et: Kit bestehend aus: Acute B2 600 AirS, Acute B Lampenkopf, LiFePo4 Akku, Ladegerät und einer schönen Tasche - 3058,30€
B&H: Profoto AcuteB2 600Ws AirS LiFe Power Pack
Free Item Included: Profoto AcuteB 600 Watt/Second Lamphead - 2377 Dollar, vermutlich plus sales tax. Der Währungsrechner bei finanzen.net
sagt 2.377,00 Dollar = 1.662,71 Euro.
Falls ich da irgendwo einen Denkfehler gemacht habe bitte ich um
einen Hinweis. Die "schöne Tasche" von Ca***et kann solch einen
Unterschied wohl kaum ausmachen.
Man darf wohl annehmen dass B&H in New York und Ca***et in
Deutschland beide das gleiche liefern, oder? Die Preise sind also
keineswegs gleich in Deutschland und den USA.
daher gehe ich jetzt auch nicht weiter auf die übliche Werbung
eines Hensel Mitarbeiters ein.
Du hast vor gar nicht so langer Zeit noch an meinem
Wohnzimmertisch gesessen. Du weisst genau dass ich kein
Henselmitarbeiter bin. Was soll das?
Du hast nie mit Profoto gearbeitet.
Wir vermieten unsere Studios auch ohne Technik, und ich hab selbst
auch immer wieder in diversen Mietstudios gearbeitet. Da hat man
selbst Produktionen mit Fremdgerät, oder unsere Kunden bringen ihren
Kram mit. Du kannst ja behaupten was Du willst, aber es wird davon
nicht wahrer.
Ein Blitzkopf der asymmetrisch auf einem Lampenstativ hängt, hebelt
da mehr dran rum als einer der mittig über der Mittelsäule hängt.
Das ist ohne jedes Gehampel technische Mechanik, die Gesetze der Physik.
Der Hensel Blitzkopf hat seinen Schwerpunkt über dem Mittelpunkt des
Stativs, der Profoto eben nicht. Das ist auch nicht wegzudiskutieren.
Du kannst gerne selber einen Vergleichsttest posten.
Werde ich. So präzise dokumentiert wie der Lichtformervergleich.
Dann gucken wir weiter.