• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichstest Sigma SD14 vs. EOS 40D

Worüber regt ihr euch hier eigentlich auf ???

Ihr kriegt ein Spiegelreflexkamerasystem zu einem Preis zu dem andere Hersteller gerade mal so mit ´ner halbwegs brauchbaren P&S rüberkommen und könnt - ein wenig fotografisches Grundwissen vorausgesetzt - damit hervorragende Bilder machen.

Dann geht ihr aber her und kritisiert, dass die Kamera den Schnickschnack A und die Fähigkeit B und dies und das nicht hat, was aber Systeme für den doppelten bis zehnfachen Preis alles sebstverständlicher Weise haben und bieten.

Wo bleibt denn da die Logik ? Dann kauft doch die teureren Systeme und schaut mal was ihr investieren müsst um eine gleich gute Bildqualität zu erreichen.

Gruss,

Browny.
 
Ihr kriegt ein Spiegelreflexkamerasystem zu einem Preis zu dem andere Hersteller gerade mal so mit ´ner halbwegs brauchbaren P&S rüberkommen und könnt - ein wenig fotografisches Grundwissen vorausgesetzt - damit hervorragende Bilder machen.

Dann geht ihr aber her und kritisiert, dass die Kamera den Schnickschnack A und die Fähigkeit B und dies und das nicht hat, was aber Systeme für den doppelten bis zehnfachen Preis alles sebstverständlicher Weise haben und bieten.

...,

das ist dann aber auch nur die "halbe" Wahrheit was du hier schreibst, meinst du nicht auch?
Setze das was du schreibst mal in Relation zum VK der SD14 bei ihrem erscheinen. Da sieht es dann schon wieder anders aus. Der momentane hautdasPannenteilrausPreis ist doch genauso wenig realistisch wie es der Startpreis war.
 
...,

das ist dann aber auch nur die "halbe" Wahrheit was du hier schreibst, meinst du nicht auch?
Setze das was du schreibst mal in Relation zum VK der SD14 bei ihrem erscheinen. Da sieht es dann schon wieder anders aus. Der momentane hautdasPannenteilrausPreis ist doch genauso wenig realistisch wie es der Startpreis war.

Ich sehe das mitlerweile genau so. Seit der Aktion SD10 2005 bin ich bei Sigma. Aber die SD14 ist eine Baustelle. Ich hoffe die SD15 wird besser. Vorallem das Blitzsystem ist noch nicht ausgereift. Das können andere besser. Nun habe ich eine günstige gebrauchte Nikon D80 erworben. Die macht auch im manuellen Modus das was ich will. Selbst der interne Blitz funktioniert gut. Die Sigma DP1 kann das ja auch besser als die SD14. :grumble: Wenn die SD15 sich nicht deutlich verbessert, dann beleibe ich bei der Nikon und hole mir lieber eine DP2 als Ergänzung dazu. Ich habe keine Lust mehr ständig alles zum Service zu senden.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
hätteste mal ein gescheites objektiv benutzt (was hast du damals eigentlich für eine kamera / objektiv kombination benutzt?). ;)
 
was hat das mit Objekitv zu tun? Kameras waren mit Bayer-Sensoren das ist eher das Problem...

hier paar Bilder mit der einen Kameramodel das Gesicht und Wiesen und dasselbe Bild mit der anderen Kameramodel... ich meine man kann da keine Augen mit Puppilen erwarten, aber das der Mund so zusammenverfliesst ist schrecklich, so sehen viele Gesichter aus mit verflossenen Mund, das sind fehlinterpolationen des Bayersensors, und wären mit Sigma viel besser ausgesehen, zumindest richtige Gesichtsstrukturen:o

wie gesagt, so etwas hat mit Objektiv und den Fotografen nix zu tun;), sondern mit der Kameramarke

Das sieht doch nach zu starker JPEG-Kompression aus! Das die Bayerinterpolation so großflächig Auswirkungen haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ein Bayersensor verfügt ja immer noch über deutlich mehr Helligkeitsinformationen pro Flächeneinheit. Lediglich die Farbinformation muss interpoliert werden, was bei feinen Strukturen natürlich zu Unterschieden führt (korrigiert mich , wenn ich da falsch liegen sollte)...
 
Das sieht doch nach zu starker JPEG-Kompression aus! Das die Bayerinterpolation so großflächig Auswirkungen haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ein Bayersensor verfügt ja immer noch über deutlich mehr Helligkeitsinformationen pro Flächeneinheit. Lediglich die Farbinformation muss interpoliert werden, was bei feinen Strukturen natürlich zu Unterschieden führt (korrigiert mich , wenn ich da falsch liegen sollte)...

Naja, die meisten RAW Konverter werten überlappend aus statt Pixelgenau. Das heißt es kommt wohl an Farbübergängen dadurch zu Fehlern in der Verarbeitung. Daher werden wohl auch die Details nicht so genau dargestellt. Es gibt da durchaus Unterschiede bei den RAW Konvertern. Inwieweit die Unterschiede bei der RAW Verarbeitung von Sigmabildern von SPP zu Adobe sind wäre auch mal interessant.

Gruß Sven
 
was hat das mit Objekitv zu tun? Kameras waren mit Bayer-Sensoren das ist eher das Problem...

hier paar Bilder mit der einen Kameramodel das Gesicht und Wiesen und dasselbe Bild mit der anderen Kameramodel... ich meine man kann da keine Augen mit Puppilen erwarten, aber das der Mund so zusammenverfliesst ist schrecklich, so sehen viele Gesichter aus mit verflossenen Mund, das sind fehlinterpolationen des Bayersensors, und wären mit Sigma viel besser ausgesehen, zumindest richtige Gesichtsstrukturen:o

wie gesagt, so etwas hat mit Objektiv und den Fotografen nix zu tun;), sondern mit der Kameramarke


Sag mal Andreas,

was soll das?

Hältst Du sämtliche anderen hier für minderbemittelt, oder warum versuchst Du uns hier üblest komprimierte JPGs als "Bayer Bilder" aufzudrücken?
Arbeitest Du für Sigma oder was?
Damit machst Du letzten Endes Sigmas Image kaput, aber das verstehst Du im "Sigma Wahn" wahrscheinlich nicht...
 
Das sieht doch nach zu starker JPEG-Kompression aus!

diese Bilder sind Out of Cam;) und JPEg Artefakte sehen wirklich anders aus! wenn ich etwas komprimieren will, dann skaliere ich es eher, aber das nur für e-Mail's oder für kleine Monitore und überleg Dir mal, wer Fotografiert einen Auftrag und komprimiert dann diese Bilder:confused:, also mein Stil ist das nicht!

Hältst Du sämtliche anderen hier für minderbemittelt, oder warum versuchst Du uns hier üblest komprimierte JPGs als "Bayer Bilder" aufzudrücken?

*mitgedulderklärend* also pass auf: das Bild ist weder komprimiert noch runterskaliert, ich habe es lediglich vegrößert, damit man ungefär sehen kann, wie schrecklich andere über 250 Gesichter aussehen und das von 2 verschiedenen Kameras und so etwas musste auf A2 gedruckt werden, leider taugen solche Bilder eher wenig was:o... das wäre vieleicht mit Sigma nicht passiert... mehr wollte ich hier nicht sagen, die Unterschiede hat der TO und ander hier schon gezeigt, ich denke nicht das diese auch für Sigma arbeiten:) und ausserdem: Du hast gerade mal 32 Beiträge und machst Dein Mundwerk so weit auf... hier in Foren werden solche gerne mit gröberen Worten poliert ob es denen gefällt oder nicht, ich empfehle Dir, sei lieber netter als andere und versuche nicht so schnell eifrig anderen nachzuplappern... das alles habe ich hier schon hinter mir;) und glaub mir das bringt Dich gar nicht weiter... so mal paar Grundregeln für Dein weiteres Forenleben!

nix für ungut:top:

Eigentlich hat Andreas gar keine Sigma. Er fotografiert doch mit der S5Pro...;)

stimmt, wobei ich bemerken muss das Fuji für mich in anderen Bereichen viel geleistet hat:top: ich überlege mir nur ob ich für Speziele Einsatzzwecke die Sigma als wichtige Zweitcam gebrauchen könnte, nur warte ich lieber auf die SD15, ob diese dann von den Fehlern wie bei SD14 frei sein wird:) und trozallem interessiert mich Vollfarbsensor sehr, deswegen möchte ich mir keine D700 kaufen (auch wenn diese Kamera ein Überflieger sei) ich warte gerne auf Vollfarb-KB Sensoren:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege mir nur ob ich für Speziele Einsatzzwecke die Sigma als wichtige Zweitcam gebrauchen könnte, nur warte ich lieber auf die SD15, ob diese dann von den Fehlern wie bei SD14 frei sein wird:) und trozallem interessiert mich Vollfarbsensor sehr, deswegen möchte ich mir keine D700 kaufen (auch wenn diese Kamera ein Überflieger sei) ich warte gerne auf Vollfarb-KB Sensoren:D

moin andreas,

vielleicht bist du besser bedient, wenn du dir die momentan sehr günstig zu habende sd14 zulegst. dann kannst du den rest gleich in ein tolles objektiv investieren und erstmal loslegen. beim wechsel auf die sd15 kannst du das objektiv dann gleich übernehmen. nur so als anregung ;)

lieben gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
haha, so ist es manchmal, wenn man sich für besonders aufmerksam hält ;)

danke für deinen hinweis :top:

die kombination aus vollformat- und vollfarbsensor wäre über dekaden DIE referenz. wenn es da nicht diese dämlichen technologischen hürden gäbe :(
 
diese Bilder sind Out of Cam;) und JPEg Artefakte sehen wirklich anders aus! wenn ich etwas komprimieren will, dann skaliere ich es eher, aber das nur für e-Mail's oder für kleine Monitore und überleg Dir mal, wer Fotografiert einen Auftrag und komprimiert dann diese Bilder:confused:, also mein Stil ist das nicht!



*mitgedulderklärend* also pass auf: das Bild ist weder komprimiert noch runterskaliert, ich habe es lediglich vegrößert, damit man ungefär sehen kann, wie schrecklich andere über 250 Gesichter aussehen und das von 2 verschiedenen Kameras und so etwas musste auf A2 gedruckt werden, leider taugen solche Bilder eher wenig was:o... das wäre vieleicht mit Sigma nicht passiert... mehr wollte ich hier nicht sagen, die Unterschiede hat der TO und ander hier schon gezeigt, ich denke nicht das diese auch für Sigma arbeiten:) und ausserdem: Du hast gerade mal 32 Beiträge und machst Dein Mundwerk so weit auf... hier in Foren werden solche gerne mit gröberen Worten poliert ob es denen gefällt oder nicht, ich empfehle Dir, sei lieber netter als andere und versuche nicht so schnell eifrig anderen nachzuplappern... das alles habe ich hier schon hinter mir;) und glaub mir das bringt Dich gar nicht weiter... so mal paar Grundregeln für Dein weiteres Forenleben!

nix für ungut:top:



stimmt, wobei ich bemerken muss das Fuji für mich in anderen Bereichen viel geleistet hat:top: ich überlege mir nur ob ich für Speziele Einsatzzwecke die Sigma als wichtige Zweitcam gebrauchen könnte, nur warte ich lieber auf die SD15, ob diese dann von den Fehlern wie bei SD14 frei sein wird:) und trozallem interessiert mich Vollfarbsensor sehr, deswegen möchte ich mir keine D700 kaufen (auch wenn diese Kamera ein Überflieger sei) ich warte gerne auf Vollfarb-KB Sensoren:D



Hallo AndreasDr,

das mit dem guten Ton ist bei Trayloader vergebene Liebesmüh, darum wurde er ja schon im anderen Sigma-Forum gesperrt.
Seine Meinung ist nuneinmal die einzig Ware :mad:.


Gruß



Jörg
 
Hallo AndreasDr,

das mit dem guten Ton ist bei Trayloader vergebene Liebesmüh, darum wurde er ja schon im anderen Sigma-Forum gesperrt.
Seine Meinung ist nuneinmal die einzig Ware :mad:.


Gruß



Jörg

Oh Du armer "AIRWOLF".
Ich muss Dich ja mit meiner Kritik an Deiner Administratorenwahrnehmung
und Deinem Ton im Sigmaforum schwer getroffen haben.
Lass uns doch einfach beim Thema hier bleiben, und Du pflegst weiterhin Deinen "Stil" dort.
Pro Sigma.
Es ist müssig, daß Du Deine persönliche Vendetta hierhin verlegst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten