• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich XF1 vs. RX100

AW: XF1 vs. RX100

Uh ... die Orbs auf dem 4. Schlami-Bild mit dem Auto sind ja wirklich unschön ...
 
AW: XF1 vs. RX100

Naja ... wenn man mit der RX100 bei vollem Weitwinkel mit 1.8 draufhält und mit der x10 mit 5.6, dann würde ich schon erwarten, dass die x10 Fotos definiertere Lichter zeigen. Was sind dann das für Vergleiche? :ugly:
 
AW: XF1 vs. RX100

gucks't du hier:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_xf1/features/page_06.html, bischen runterblättern (Abschnitt "Pro Focus Mode with Face Detection")

Soweit ich das aus der Bedienungsanleitung erinnere, berücksichtigt dieses Feature sowohl Vorder- als auch für Hintergrund-Objekte. Wenn vor der Frau z.B. noch eine Blume gewesen ware, ware die auch bokeh-siert worden).

Was ich schade finde: Man kann die Stärke des Bokeh-Gewinns nicht einstellen. Vielleicht soll's eine Vollformat-DSLR simulieren, und das war's dann. Fast schade, denn wenn so ein Feature schonmal verfügbar ist, würden viele Portrait-Enthusiasten bestimmt mit Parametern "spielen" wollen. Aber offenbar befürchtet Fuji, einen Teil der Kundschaft (die Point-and-Shooter) durch zuviele "Zusatzoptionen für Zusatzoptionen" zu überfordern, und die automatik-orientierten Point-and-Shooter sind ja auch als dankbare Abnehmer für solche Features im Fuji-Visier.

Komisch, bei meine X10 und X-S1 kann ich das einstellen. :confused: Und nicht bei der XF1?
 
AW: XF1 vs. RX100

Ah, klasse, danke!
ich hatte nur im Menü geguckt, dabei wird die Stärke ja direkt im Display angezeigt und braucht man nur am Rändelrädchen zu drehen. :rolleyes:
 
AW: XF1 vs. RX100

So, hab's mal probiert. klappt prima, auch mit der Gesichtserkennung.

Eine solche macht auch Sinn, den der Kopf ist ggf. nicht das kontrastreichste Objekt im Bild, und auch ggf. nicht das vorderste im Motiv (wenn z.B. noch Blumen dazwischen sind).

1. Bild: ohne Pro Focus (also Natur-Bokeh der XF1 bei Offenblende F1,8, 25 mm)
2. Bild: Stufe 1
3. Bild: Stufe 3

Kleine Auffälligkeit: Pro Focus mag es offenbar nicht, wenn zwischen dem Vordergrund und dem Hintergrund ein hammerharter Kontrast (schwarz an weiß) ist, wie hier der Laptoprand. Zumindest ist dann der Übergang mal mehr und mal weniger bokeh-siert. Ein Testfoto mit einem "richtigen" Menschen mit weichen Übergängen (insbes. auch Haare gegen Hintergrund) ware insofern aussagekräftiger gewesen. Naja, beim nächsten mal...

Grüße,
Frater
 

Anhänge

  • XF1 Pro Focus - ohne (Natur-Bokeh).jpg
    Exif-Daten
    XF1 Pro Focus - ohne (Natur-Bokeh).jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 40
  • XF1 Pro Focus - Stufe 1 (min).jpg
    Exif-Daten
    XF1 Pro Focus - Stufe 1 (min).jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 34
  • XF1 Pro Focus - Stufe 3 (max).jpg
    Exif-Daten
    XF1 Pro Focus - Stufe 3 (max).jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100


Frater; schrieb:
hmm... dazu halt ich einfach mal die Klappe
ok, vielleicht doch nicht: "Orbs töten Lichter, Stern-Rays machen Lichter sexy".

Die Blendensterne haben ja schon irgendwo was und geben den Lichtern zusätzlichen Pepp. Aber ich persönlich mochte sie noch nie wirklich, und kann mich mit ihnen auch einfach nicht anfreunden. :angel:
 
AW: XF1 vs. RX100

So, hab's mal probiert. klappt prima, auch mit der Gesichtserkennung.

...
1. Bild: ohne Pro Focus (also Natur-Bokeh der XF1 bei Offenblende F1,8, 25 mm)
2. Bild: Stufe 1
3. Bild: Stufe 3

Kleine Auffälligkeit: Pro Focus mag es offenbar nicht, wenn zwischen dem Vordergrund und dem Hintergrund ein hammerharter Kontrast (schwarz an weiß) ist, wie hier der Laptoprand. Zumindest ist dann der Übergang mal mehr und mal weniger bokeh-siert. Ein Testfoto mit einem "richtigen" Menschen mit weichen Übergängen (insbes. auch Haare gegen Hintergrund) ware insofern aussagekräftiger gewesen. Naja, beim nächsten mal...

Grüße,
Frater


...und genau wegen der hier gut ersichtlichen ungenauen Weichzeichnungskanten taugt der Pro-Focus-Mode je nach Motiv eben oft nur für kleine 9x13 Bildchen. Ist für mich so nicht zu gebrauchen, da das Ergebnis leider nicht vorhersehbar ist ob´s nun einigermaßen gut aussieht oder nicht. Der Pro-Focus-Mode ist übrigens nicht mehr so neu, gibt´s bei Fuji schon seit der F70EXR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

"... das Fuji-Bild. Das ist prima ..."

Also bei aller Liebe ... das ist briefmarkengroß ... ääh klein ... und bei der rechten, Pro Focus-Version ist auch ganz klar ein Problem am Haar erkennbar ...
Die "Probleme" bei der Haarfreistellung sehe ich auch, daher muß ich dem Vorredner Recht geben bei seiner 9x13 Aussage.

Hier "praxisrelevante" Testfotos bei 80mm -> http://fuji-x.org/xf1/pro-focus-mit-der-xf1/
 
AW: XF1 vs. RX100

Ich kann leider keine Bilder im fuji-x.org-Forum sehen.
Mein Member-Beitrittsversuch wurde abgebrochen, weil fuji-x.org keine Anti-Spammer-Email-Adressen akzeptiert, was genug darauf hinweist, dass fuji-x.org Email-Adresshandel betreiben könnte. Deshalb bin und bleibe ich da draußen vor.

Aber wenn die Pro-Photo-Freistellung wirklich nicht so toll ist, glaub ich euch das einfach mal blind, und wenn man eh nacharbeiten muss, dann kann man alles auch gleich selbst in Photoshop machen. Naja, Bokeh-Portraits waren mir gottseidank eh nicht so wichtig...
 
AW: XF1 vs. RX100

Jetzt gehts aber, ohne Anmeldung.

Ah, prima.
So schlecht finde ich die Teddys garnicht. Ich sehe die "Einzelhaare" auf dem Kopf im Gegenlicht, die nicht bokeh-siert sind. Auch sonst keine Artefakte, die mir auffallen, ohne jetzt jeden Quadratmillimiter zu pixelpeepen. In Photoshop hätte ich das nicht besser hingekriegt, jedenfalls nicht unter einer halben Stunde ;)

Aber nicht jede Frau (oder nicht jedes Kind) hat fluffige Afro-Haare oder Dreadlocks, sondern viele ja auch mal ganz glatte Strähnen. Warscheinlich gehen da aber die og. Probleme eher mal los...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

Danke für die Beispiele!
Das Fujibild ist halt etwas klein, sieht aber rein visuell ganz gut aus.

Zu den Teddybildern habe ich eine Frage, liegt es an der Pro Focus Einstellung dass die Bilder mit Stufe 2 und 3 heller sind? Es sieht für mich etwa so aus wie etwas zuviel Füllicht bei der RAW Entwicklung.

Den Effekt selbst finde ich auch bei dem Teddybeispiel gut gelungen.
 
AW: XF1 vs. RX100

Ich schliesse mich jetzt mal an. Die RX100 hat zwar einen super Sensor und auch ein klasse Objektiv. Aber ich mag die Ergebnisse der JPEG-Engine nicht, auch sind die JPEG Resultate für mich zu unvorhersehbar, weshalb ich sie nur in RAW nutze. Und ich mag das Bedienkonzept nicht sehr.
Die Bedienung von den Fuji's finde ich prima und die JPEG-Engine ist meistens auch sehr gut. Also gebe ich der X-F1 auch mal einen Versuch, auch wenn mir klar ist, dass sie von der BQ in RAW nicht an die RX100 rankommt. Aber mich interessiert, ob sie gut genug für mich ist.

Als erstes probiere ich die Vollautomatik in JPEG gegeneinander aus, die ersten Bilder alle ooc:

 
AW: XF1 vs. RX100

Der nächste Schwung:



Die Blume wollte die RX100 in der Automatik+ nicht fokussieren, ich habs mal dringelassen. Im SP Makro ging es dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten