• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich XF1 vs. RX100

AW: XF1 vs. RX100

Also da gefällt mir die XF1 ganz klar besser. Die Bilder wirken ausgewogener. Farben/Kontrast passen da besser, auch wenn sie bei einigen Rändern etwas Schärfe abbaut.
289€ für diese Cam- Respekt :top:
 
AW: XF1 vs. RX100

Sie sind Geschichte. Die Aufnahme ist von 18.12.2011, also den Anfangszeiten von WDS.
 
AW: XF1 vs. RX100

Also da gefällt mir die XF1 ganz klar besser. Die Bilder wirken ausgewogener. Farben/Kontrast passen da besser, auch wenn sie bei einigen Rändern etwas Schärfe abbaut.
289€ für diese Cam- Respekt :top:

Was einem besser gefällt ist ja Geschmacksache und von daher nicht wirklich objektiv.;)
Wenn man sich die Bilder im Detail anschaut, ist aus meiner Sicht klar zu erkennen, dass die Sony auflösungstechnisch in einer anderen Klasse spielt als die Fuji!
Wem die Qualität der Fuji ausreicht kann viel Geld sparen, wer die beste Bildqualität haben will muss zur Sony greifen. Das wird sich wohl auch erst ändern, wenn die anderen Hersteller auch 1 Zoll Sensoren verbauen.
 
AW: XF1 vs. RX100

wenn die anderen Hersteller auch 1 Zoll Sensoren verbauen.

Solche Sensorgrößen auf so kleinem Raum führen aber schnell zu Randunschärfeproblemen, was bei der Sony auch gern mal bemängelt wird (jedenfalls in den Threads, wo die RX100-Owner glauben, die sind unter sich allein ;) )
 
AW: XF1 vs. RX100

@sledge1650

Wenn du dich rein auf die Auflösung bei 100% Ansicht beziehst stimmt das sogar, da macht der Sony keine was vor!

Wenn du die Dynamik (ausgefressene Lichter und Himmel, schwarze Stellen bei Bäumen wo die Fuji noch Zeichnung hat), die Farben, die Kontraste bei Büschen und Gräsern usw. miteinbeziehst sehen die Fujibilder großteils besser aus.

Auffällig schon beim ersten Bild, das Regalbrett wirkt bei der Fuji natürlicher und es bleibt mehr von der Maserung erhalten, ebenso von der Strukturtapete an der Wand, die Spiele und Bücher sind plastischer.
 
AW: XF1 vs. RX100

@abruenin

Wie ist eigentlich dein Fazit?

Sehr typisch ist auch das erste Bild der Aussenaufnahmen, die sonnenbeschienene Wand hat bei der Fuji mehr Zeichnung und die Schattenpartien ebenfalls.
 
AW: XF1 vs. RX100

Wem die Qualität der Fuji ausreicht kann viel Geld sparen, wer die beste Bildqualität haben will muss zur Sony greifen.

Das wird nicht richtiger, nur weil es oft wiederholt wird. Richtig wäre vielleicht, "wer die beste theoretisch mögliche Bildqualität haben will". Ich empfinde die Sony aber in der Praxis echt als sehr schwierig. Belichtung und Weißabgleich liegen oft daneben und auch bei der Entwicklung in RAW ist sie dann nicht linear, d.h. wenn man Belichtung und Weißabgleich anpasst, ändert sich auch das Verhältnis der Farbanteile, rot überstrahlt schnell, etc. Man muss also teilweise viel fummeln um dann wirklich ein optimales Bild zu bekommen. Wenn man größtenteils JPG ohne viel Nachbearbeitung fotografieren will, ist die Qualität also nicht mehr so klar. Und auch der Dynamikumfang ist durch EXR bei der XF1 anscheinend besser, als bei der RX100. Das ist ja auch ein Bildqualitätsfaktor.
 
AW: XF1 vs. RX100

Ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich die Einstellungen der RX100 so weit hatte, dass sie mir gefielen. Habe zwischendurch schon über einen Verkauf nachgedacht. Das Ganze ist aber auch eine Geschmacksfrage, wir sind hier eben weitgehend auf Nikon orientiert.

Ich bin inzwischen aber soweit, dass ich die Fotos der RX100 bei normaler Betrachtung nicht mehr von denen unserer Nikon Kameras unterscheiden kann. Das gilt inzwischen auch (etwas eingeschränkt) für Video. Damit ist die RX100 insgesamt die ideale Ergänzung zu unseren 'grossen' Kameras. :)
 
AW: XF1 vs. RX100

Also da gefällt mir die XF1 ganz klar besser. Die Bilder wirken ausgewogener. Farben/Kontrast passen da besser, auch wenn sie bei einigen Rändern etwas Schärfe abbaut.

Wobei das jetzt auch der leichteste Teil für die X-F1 war. Die JPEG-Engine der RX100 wird der Hardware nicht im geringsten gerecht. Ausserdem habe ich die RX100 ja schon auf 10mp runtergedreht. Da ist noch viel Luft nach oben bei den RAW's, während ich bei der Fuji da nicht so viel Steigerung erwarte.

Hier erst einmal mehr JPEG's



@abruenin
Wie ist eigentlich dein Fazit?

Ich werde noch weiter vergleichen. Ich befürchte fast, dass ich bei der RX100 bleiben werde und dann weiterhin alles in RAW fotografiere, weil bei der RX100 einiges wie z.B. die extrem destruktive NR nicht einstellbar ist. Und der Fuji werde ich dann nachtrauern, weil mir ihre Geschwindigkeit und die vielen netten Features fehlen werden. Ich mag z.B. auch, dass ich bei der Fuji genau einstellen kann, was ich bei der Aufnahme im Display sehen kann.
Auch habe ich festgestellt, als ich das erste Mal bei richtig viel Sonne draussen war, dass das Display der RX100 kaum noch zu erkennen ist. Das ist von der Sichtbarkeit im Sonnenlicht so ungefähr das schlechteste Display was ich bislang hatte. ( s. #321) Das Display der X-F1 ist im Standard schon deutlich besser und zur Not kann ich per langem Druck auf die E-Fn Taste den Sunlight-Modus aktivieren, dann kann ich noch alles erkennen auch wenn die Sonne direkt auf das Display fällt.
Also vom gesamten Handling sehe ich die X-F1 klar vorne. Von der BQ in RAW wird sie nicht an die RX100 rankommen. Für mich wird am Ende entscheidend sein, ob die X-F1 wenigsten nah genug an die RX100 rankommt. Dann würde ich sie aufgrund der Handling-Vorteile behalten. Oder wenn der Abstand in der BQ zu gross ist, bleibt die RX100.
Aber schon mal klar ist: wenn Du die beste BQ willst und bereit bist RAW zu entwickeln, dann nimm die RX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

Dein Ergebnis wird dann genau DAS wiederspiegeln, was in vielen Tests schon herausgefunden wurde. :) Wenn es um maximale BQ UND RAW geht- RX100. Wenn es um die besten Jpeg Ergebnisse geht, ohne Nächte lange RAW Sessions- ganz klar die XF1.

550€ Sony vs. 300€ Fuji.
 
AW: XF1 vs. RX100

Ich werde noch weiter vergleichen.
Aber schon mal klar ist: wenn Du die beste BQ willst und bereit bist RAW zu entwickeln, dann nimm die RX100.
Bevor du die XF1 zurückgibst, würde ich noch einige Vergleichtests bei Kunstlicht/Indoors/Nacht machen. Bei normalen Tageslichtaufnahmen ist die RX100 mM einfach besser. Auch bei Jpegs.
 
AW: XF1 vs. RX100

Auch habe ich festgestellt, als ich das erste Mal bei richtig viel Sonne draussen war, dass das Display der RX100 kaum noch zu erkennen ist. Das ist von der Sichtbarkeit im Sonnenlicht so ungefähr das schlechteste Display was ich bislang hatte.

Wenn ich sowas lese, glaube ich manchmal wirklich, dass einige Leute hier eine ganz andere Kamera haben als ich. Die RX100 hat eines der absolut besten Displays die ich bisher hatte, das gilt sowohl für dunkle Situationen als auch bei Sonnenschein. :)

Entweder, es werden verschiedene Typen verbaut und du hast eine Funzel erwischt oder du hast das Ding noch nicht auf 'sonnig' gestellt. ;)
 
AW: XF1 vs. RX100

Ja, ich kann manche Aussagen auch nicht nachvollziehen. Ich habe an anderer Stelle auch schon mal beschrieben, dass ich erstaun war wie gut sich das Display der RX100 selbst bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen lässt.
Hatte schon einige Kameras, aber das Display der RX100 ist gerade in dieser Disziplin mit Abstand das beste.
Ich habe die Displayhelligkeit im Menü immer auf Sonnig eingestellt.
 
AW: XF1 vs. RX100

Dein Ergebnis wird dann genau DAS wiederspiegeln, was in vielen Tests schon herausgefunden wurde. :) Wenn es um maximale BQ UND RAW geht- RX100. Wenn es um die besten Jpeg Ergebnisse geht, ohne Nächte lange RAW Sessions- ganz klar die XF1.

550€ Sony vs. 300€ Fuji.

Dann nenn doch bitte mal ein paar Test bei denen die JPEG-Qualität der XF-1 besser bewertet wurde als die der RX100!
Ich finde die JPEG Engine der Sony übrigens vollkommen ok. Man wird sich schwer tun bis ISO 800 in RAW wirklich objektiv bessere Resultate zu erzielen. Immer vorausgesetzt, dass man die Sony vorher so benutzt hat, das die maximale Bildqualität erzielt wird (wozu aus meiner Sicht in vielen Fällen die Aktivierung der HDR-Funktion gehört).
Nächtelange RAW Session bedarf es nun wirklich nicht. Ich selbst habe dutzende Fotos OOC in den Bilderthread eingestellt.

Bei normalen Tageslichtaufnahmen ist die RX100 mM einfach besser. Auch bei Jpegs.

Wenn das schon ein bekennender Fujianer zugibt...:D aber letztlich ist es mir egal, wer welche Kamera kauft. Es ist mir zwar ein Rätsel, wie man bei den Beispielbilder zu einem Ergebnis PRO Fuji kommen kann, aber jeder nach seiner Facon.;)
 
AW: XF1 vs. RX100

warum ich den RX100 JPG output nicht mag. Schnappschüsse aus dem Fenster im P modus, Belichtung unterschiedlich da die cams sie unterschiedlich interpretieren.:angel:Klar Auflösung Schärfe alles besser aber die Farben:eek:
 

Anhänge

AW: XF1 vs. RX100

Dann nenn doch bitte mal ein paar Test bei denen die JPEG-Qualität der XF-1 besser bewertet wurde als die der RX100!
In keinen Labor-Tests von denen ich weiß, aber z.B. im Praxistest von Ming Thein.

Es ist mir zwar ein Rätsel, wie man bei den Beispielbilder zu einem Ergebnis PRO Fuji kommen kann, aber jeder nach seiner Facon.;)

Ich finde in den Bildern jetzt keine total überlegen. Bei der Fuji finde ich die Farben gefälliger. Vielleicht nicht realistischer, aber halt oft sonniger. Und ich bekomme es leider nicht hin, das bei der RX100 entsprechend einzustellen, weil sie je nach Situation mal in die eine, Mal in die andere Richtung tendiert. Auch der Dynamikumfang, z.B. bei dem Badezimmerbild mit Fenster ist bei der XF1 besser. Das ginge bei der RX100 natürlich hier mit HDR, aber halt nicht mehr, wenn Personen im Spiel sind.

Und was mich bei der RX100 echt nervt, ist das sie oft mit den Einstellungen so danebengreift. Ich will mich einfach beim fotografieren aufs Motiv konzentrieren und nicht aufs Anpassen der Einstellungen. Und leider ist z.B. das Aufhellen der Schatten auch nicht problemlos. Bei Gästebuchbildern für eine Hochzeit, die ich neulich gemacht habe, haben z.B. die Anzüge der Männer dann nach Anpassen der Belichtung (in RAW) in allen Farben geschillert.
 
AW: XF1 vs. RX100

warum ich den RX100 JPG output nicht mag. Schnappschüsse aus dem Fenster im P modus, Belichtung unterschiedlich da die cams sie unterschiedlich interpretieren.:angel:Klar Auflösung Schärfe alles besser aber die Farben:eek:

Wobei mich das ehrlich gesagt erstaunt. In was für einem Modus war die RX100? Eigentlich tendiert sie doch meistens viel mehr Richtung blau, als die Fuji...
 
AW: XF1 vs. RX100

Wobei mich das ehrlich gesagt erstaunt. In was für einem Modus war die RX100? Eigentlich tendiert sie doch meistens viel mehr Richtung blau, als die Fuji...

Modus Standard, WB auto....DRO Auto ja das erstaunt mich bei der RX eben auch, die Bilder sind eben nicht Realitätstreu, bei Sonnenschein ist eigentlich alles ok aber lass mal die Sonne weg, wie bei den Beispilebild dann wirds halt grausam bei Auto WB..das nervt mich eben an dem Teil, wie schon gesagt Auflösung Schärfe...alles super aber jpg OOC wenn die Sonne weg ist...auch indoor Fotos ist der auto WB sowas von daneben, die Fuji und meine Canon G15 passen da perfekt....klar für RAW shooter spielt das keine Rolle aber die JPG Fraktion, wie ich schon. Ich versuche mir die RX100 selber schön zu reden abe sobald ich in der normalansicht Vergleiche sind Canon und Fuji um Welten besser in der 100% ansicht dreht sich das bild zugunsten der auslösung...aber ist auslösung alles?
 
AW: XF1 vs. RX100

Leider ist das meiner Erfahrung nach auch bei RAW nicht total egal, da die RAWs nicht komplett linear sind. D.h. die Farbbalance passt dann auch nicht mehr, wenn man den Weißabgleich zu sehr anpassen muss. Das ist zumindest mein Gefühl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten