Einstellung "Neutral" - Kontrast auf -2 und dann entsprechend der Lichtsituation die Belichtung auf 0,0 oder besser auf +0,3. Meiner Meinung nach belichtet die RX von Haus aus schon etwas unter. Hier wird sehr oft die X10 gelobt, weil die mehr Zeichnung in den Schatten hat. Mir gefallen die Bilder der Low-Light-Bilder der X10 nicht besonders. Für mich sehen die immer aus, als wäre die Belichtung künstlich hochgezogen oder es wäre jemand mit der Photoshop-Bildkorrektur Tiefen-Lichter drübergegangen. Außerdem haben die für mich oft so einen leichter Magentastich ... irgendiwe unnatürlich ... ist aber nur meine Meinung und betrifft auch nur die Low-Light-Bilder!Mit welcher Einstellung hast Du Dich der Schatten angenommen?
Z.B. hier die obersten Bilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978103&page=40
Ich finde die RX mit Belichtung auf +0,3 kann das besser. Habe das hier mal ganz kurz angetestet (Beitrag 3499): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106245&page=350
Edit: Habe es eben gerade nochmal mit der LX5 getestet. Wenn ich mit der RX100 mit meiner Einstellung und die Bl auf 0,0 in eine recht dunkle Zimmerecke fotografiere, dann sehe ich schon auf dem Monitor, dass es ziemlich nahe an die Realität heran kommt. Die LX dagegen hellt das Ganze Bild (bei gleicher Einstellung) viel mehr auf. Logisch, dass dann auch mehr in den Schatten zu sehen ist. Bei der LX5 allerdings nur Rauschen ...
Zuletzt bearbeitet: