• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot S100 vs. S95

AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Was einen RAW Konverter angeht: Da bin ich noch auf der Suche.
Zuuu teuer soll er nicht sein (das ist hier immer noch ein Hobby für mich) und er sollte auch mit meiner D90 klarkommen.
So richtig zufrieden war ich noch mit keinem, also benutze ich die mitgelieferten. ViewNX2 ist aber auch nicht so toll:(

Probier's mal mit DXO, ist bis Ende Januar noch für 100 € erhältlich und...

- und damit zurück zum Thema! -

... wird ab Januar auch die S100 unterstützen. Die RAW-Verarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der verwendeten Kamera - das klappt bei meiner Canon G11 sehr gut!
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Nochmal kurz OT:o :angel:
Dxo gekauft, begeistert was meine D90 angeht, danke für den Tipp! :top:
S100 Unterstützung ist schon angekündigt, die Ergebnisse aus S90 und S95 RAW sind aber schon vielversprechend!

BTT:
Je länger ich mir der S100 fotografiere, desto mehr merkt man ihr die Neuentwicklung an. Der Sprung von der S90 zur S95 war bei weitem nicht so groß! Dort ging es eher um haptische Unterschiede, bei der S100 hat sich weit mehr "unter der Haube" getan. Ich trete es noch einmal breit:) : Besonders bei höheren ISOs sind die Bilder wirklich besser!
Wie gesagt, alles das sind Erfahrungen aus RAW Datein, konvertiert mit DPP (noch! :lol:)
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Nochmal kurz OT:o :angel:
.....bei der S100 hat sich weit mehr "unter der Haube" getan. Ich trete es noch einmal breit:) : Besonders bei höheren ISOs sind die Bilder wirklich besser!
Wie gesagt, alles das sind Erfahrungen aus RAW Datein, konvertiert mit DPP (noch! :lol:)
Ich trete es auch noch einmal breit:) :
Bis jetzt hat die S100 nur gezeigt das sie bei den ISO's mogelt.
Für ISO 1600 der S100 braucht man nur IS0 1100-1200 bei der S95.

Hier fehlt gegenüber der G12 und Nikon P7100 sogar eine ganze Stufe bei ISO 1600.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Lade doch mal ein paar RAW-Files hoch, dann probiere ich es mal mit CR.

Das die S100 bei hohen ISO besser ist sehe ich auch, aber entscheidend ist mir der Bereich bis ISO400 weil wirklich gerne nutze ich ISO1600 bei Kompakten nicht. Das würde sich wohl auch nur bei der G1X ändern, oft entpuppt sich das als gut empfundene Bild doch nur als raffiniert geglättet was nicht jedermanns Sache ist.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Bis jetzt hat die S100 nur gezeigt das sie bei den ISO's mogelt.
Für ISO 1600 der S100 braucht man nur IS0 1100-1200 bei der S95.

Seh ich nicht, zwar ist das Bild der S100 mit 1/500 und das der S95 mit 1/640 entstanden, dafür sind die Bilder entsprechend minimal unterschiedlich belichtet ...
nimmt sich also zwischen den Canons schonmal nichts:rolleyes:
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Seh ich nicht, zwar ist das Bild der S100 mit 1/500 und das der S95 mit 1/640 entstanden, dafür sind die Bilder entsprechend minimal unterschiedlich belichtet ...
nimmt sich also zwischen den Canons schonmal nichts:rolleyes:
Davon gibt es schon mehrere Bsp. hier im Forum. Und was Du unterschiedlich belichtet nennst ist genau der Untwerschied 0,4 Blendenstufen bei gleicher Endhelligkeit. (schaue dazu auch die Histogramme an)
Trage es einfach ein. http://www.zackenschaf.de/Belichtungsrechner/
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

rechnen kann ich auch, aber du siehst dir scheinbar das Bild nicht an ...
Das Bild der S100 ist etwas heller (vergleiche die weißen, roten etc. Flächen).
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Und? Mogeln hin oder her. Schau dir mal die beiden Crops an. Das sind Welten, die da zwischen liegen.Gruß Tom
Ja Du hast recht dazwischen liegen Welten.:lol:
Aber der Belichtungsrechner hilft auch hier. Die nackten Zahlen sind:

S95 bei ISO800, f2 und 1/50s
S100 bei ISO1600, f2,2 und 1/13s

Und nun vergleichen wir mal die Blendenstufen. Wir setzen die S95 auch auf ISO1600, dadurch verkürtzt sich die Belichtungszeit von 1/50s auf 1/100s

Wir haben also S95 ISO1600 f2 und 1/100s sowie S100 ISO1600 1/13s f2,2.
Jetzt haben wir einen Belichtungszeitunterschied von 2,9 Blendenstufen. Da die S100 aber die Blende etwas weiter geschlossen 2,2 zu 2,0 hat gehen nochmal 0,3 Stufen ab.

Bleibt also einen Unterschied von 2,6 Blendenstufen rein nach nackten Zahlen zwischen den angeblich vergleichbaren Lichtverhältnissen.

Würde auf Bilder ausgedrückt bedeuten die ISO1600 der S100 sind besser als ISO260 der S95.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ja Du hast recht dazwischen liegen Welten.:lol:
...
Würde auf Bilder ausgedrückt bedeuten die ISO1600 der S100 sind besser als ISO260 der S95.:lol:
Haste schön nachgerechnet. :p

Es ging mir jetzt aber rein um die Bildqualität und Körnung bei hohen ISOs. Und die Körnung bei ISO800 von der S95 sieht x-mal schlechter aus als die 1600 der S100. ;)

Cheers Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Es ging mir jetzt aber rein um die Bildqualität und Körnung bei hohen ISOs.
Dann sollten aber die Lichtverhältnisse auch vergleichbar sein, da bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen die Signale auch unterschiedlich verstärkt werden müssen, was eine Vergleichbarkeit nimmt.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich habe gerade ein paar Raws von Beltane entwickelt, die Unschärfe wie bei Henner http://www.henner.info/s100.htm habe ich da nicht.

Bei ihm ist das hier aber schon grenzwertig
http://www.henner.info/bearb/IMG_0388.JPG

"Manche behaupten ja, dass die Randschärfe-Analyse eine Marotte von mir ist, aber hier kann sich jeder selbst ein Bild machen, ob er so etwas tolerieren kann. Bei einer Kamera mit 15x Zoom für 250.- € akzeptiert man das evtl. noch, aber nicht bei einer Kamera mit 5x Zoom für über 400.- €
Mein Leser hat die Kamera zurückgegeben."

Schein doch auch in D größe Streuungen zu geben.:confused:

Es ging mir jetzt aber rein um die Bildqualität und Körnung bei hohen ISOs.
Und die Körnung bei ISO800 von der S95 sieht x-mal schlechter aus als die 1600 der S100. ;)

Bei den ooc JPGs ist das so, habe sogar ein Beispiel dafür auf meiner HD.
Bei RAW sollte die S95 aber näher rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Schein doch auch in D größe Streuungen zu geben.:confused:

Erstens bist Du offtopic. Das Thema ist laut Moderation im [Kamera]-Thread abzuhandeln.

Zweitens hast Du eine verzerrte Wahrnehmung. Aus einem herausgepickten Ausnahmemodell leitest Du krampfhaft und wiederholt "größere" Streuungen ab, obwohl sich hier im Forum keiner der S100-Besitzer jemals über Dezentrierung beschwert hat.

Und drittens ignorierst Du die Tatsache, dass es auch bei der S95 dezentrierte Gurken gab. So wie bei jeder anderen Kamera auch.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich habe von der S95 längst nicht so viele partiell unscharfe Bilder gesehen wie von der s100. Die Erweiterung auf 24mm hat sich Canon bei der g1x nicht ohne Grund geschenkt. Der Sensor scheint ja besser, aber die Linse verschenkt wieder Potential.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich habe von der S95 längst nicht so viele partiell unscharfe Bilder gesehen wie von der s100.
Kunststück bei der geringen Zahl an ausgelieferten Geräten. Und was wissen wir, wer meldet sich meist in einem Forum? Richtig, die die Probleme haben... ;)

Hab heute zwei neue Fotos eingestellt. Ich liebe diese Kamera (trotz Nikon-DSLR).

Gruß Tom
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich kann einen gewissen Topic beim Vergleich von Randunschärfen zwischen den thematisierten Geräten nicht leugnen, aber schweift hier bitte nicht zu sehr ins offtopic ab. Laßt lieber Bilder sprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten