AW: Vergleich Canon S100 vs. S95
Deshalb ist er auch die Antwort auf die Frage schuldig geblieben, welche Kameras er eigentlich besitzt.
Nicht deshalb, ich mag nur diese inquisitorische Art nicht.
Es geht hier um konkrete Bilder die jeder besprechen kann, auch Anfänger, egal was sie haben!
Soll ich vorher raushängen lassen das ich Rucksäcke mit Fotoequiment im Schrank habe
und mich deswegen auch für die G1X, NEX und PENs interessiere...
Die S100 kann
auch 28mm. Aber die S95 kann
keine 24mm.
... und mich solche Antworten nicht wirklich weiter bringen
Nur soviel noch, ich habe einige der guten Bilder der S100 bei Sonne mal nachbearbeitet und
wenn man sie etwas puscht dann sieht es schon viel besser aus. Leider habe ich keine RAWs.
Auch Beltans Bild dürfte man mit CR noch besser hinbekommen, DPP war da nie der Bringer wenn ich an die S95 denke.
Gibts es da inzwischen Optionen das Farb- und Luminanzrauschen getrennt aufzubereiten.
Oder selektiv die Schatten aufzubereiten?
Ganz gruselig sind alle jene Bilder wo die Schattenkorrektur aktiviert war,
meistens zu erkennen an ISO320 oder, ich weiss nicht genau, an ISO160?!
Hier mal eines bei Sonne und 24mm was ich mit etwas PP sehr gut finde.
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120112-121224-625.jpg
Wenn das die Regel wäre wäre für mich alles im Lot.
Ach ja, wirklich? Wenn Du immer nur mit der Ausgangsbrennweite fotografierst,
dann dürften Deine Bilder unter normalen Vorraussetzung recht langweilig wirken.
Wer sagt denn "Immer nur", aber mehr als 50% ganz sicher.
Schau doch mal in die Statistiken bei den Bilderseiten oder auf Deiner HD.
Die am häufigsten benutze Brennweite ist fast immer die Ausgangsbrennweite.
Warum sonst ist vielen der Unterschied von 28 auf 24mm so wichtig?