• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot S100 vs. S95

AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Für mich hat es sich gelohnt!

Absolut. Ich bin ebenfalls von der S95 auf die S100 umgestiegen und würde es sofort wieder tun.

Vor allem wegen des 24mm-Weitwinkels. Dagegen sind 28 mm wie Scheuklappen.

Aber auch wegen anderer Verbesserungen wie z.B. ND-Filter, Einstellbarkeit der High-ISO-NR, besserer Bildqualität bei hohen ISO, usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich wundere mich, was Du hier gerade abziehst.

Abziehen? Ich schaue und ggf verlinke nachdem ich ein paar Wochen aus der Diskussion ausgestiegen bin jetzt aktuelle Bilder mit deren Qualität ich nicht zufrieden bin und frage nach euren Meinungen.:confused:

Was soll das Forum wenn das "abziehen" ist? Ich bin bei allen aktuellen Modelle erstmal eher kritisch, egal ob Fuji, TZ22, Canon oder Samsung.

Du weißt genau, dass es in der ersten Lieferung der S100 in Übersee (!) dezentrierte Gurken gab, aber dies ist nicht der Normalfall hierzulande.

Ist es wirklich so? Sind es nur die Bilder älterer Modelle? Nur in Übersee?! Das war die Hoffnung aber wer weiss das genau?
Warum sind hier so wenig überzeugende S100-Bilder in ganzer Größe bei ISO100 und gutem Licht?


Hast Du überhaupt selber eigene fotografische Erfahrung mit der S95 oder S100, oder bist Du nur Theoretiker und pickst Dir Ausnahmen aus dem Internet zusammen?

Etwas ketzerisch und suggestiv das jemandem zu fragen der den Kauf einer Kamera erwägt?!
Mit der S100 habe ich keine Erfahrungen, sonst würde ich hier nicht fragen. Mit der S95 wohl.
Deshalb ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Die S100 muss sich vorallem mit der sehr guten S95 vergleichen lassen und ich habe noch keine S95-Bilder gesehen
mit derartigen Randunschärfen...
ich versteh jetzt nicht, wo da "derartige" randunschärfen sein sollen. das eine von dir immer wieder gezeigte bild hat weniger eine randunschärfe, es scheint eher verwackelt. wie auch immer. die anderen sind alle ok.
http://www.flickr.com/photos/mawari/6665014779/sizes/o/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/mawari/6664997153/sizes/o/in/photostream/
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Sicher, ich finde die anderen auch deutlich besser als jenes.
Verwackelt?
Bei 1/400s und f2.8 am hellichten Tage?
Da könntest Du fast vom Fahrrad aus knipsen ohne abzusteigen mit Chance auf Schärfe! ;)

Aber das Buschwerk ist auch bei den anderen nicht wirklich überragend scharf aufgelöst, vorallem jenseits der Mitte nicht.
Und damit sind nicht nur die Ecken gemeint. Ist das mit RAW viel besser?

Komisch ist aber auch ich so gut wie jeder Bilderstaffel die ich mir bisher geladen habe mehr oder weniger viele Bilder habe die punktuell (nicht überall) ähnlich deutliche Schwächen zeigen... ?!

Ich versuche es nur verstehen...:angel:
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Warum sind hier so wenig überzeugende S100-Bilder in ganzer Größe bei ISO100 und gutem Licht?

Nur zur Info, weil Du ja keine eigene Erfahrung mit der S100 hast: Bei gutem Licht können die S95/S100 auch ISO80. ;)

Übrigens haben wir im Bilderthread durchaus auch schon Schönwetter-Landschaftsbilder bei ISO80 und voller 12MP-Auflösung gepostet. Diese hohe Auflösung vermisst man mehr in den Bilderthreads anderer Kameras. Und dass es hier nicht mehr solcher Bilder gibt, liegt schlicht und einfach an der Tatsache, dass hier das Wetter seit Verfügbarkeit der S100 zu schlecht ist.

Kauf Dir doch selber eine und fotografiere selber. Ist gar nicht so schwer. ;) Welche Kameras besitzt Du eigentlich?
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Nur zur Info, weil Du ja keine eigene Erfahrung mit der S100 hast: Bei gutem Licht können die S95/S100 auch ISO80.;)

Weiss ich. Aber ob ISO 80 oder 100 oder aus 200 ist mir völlig gleich, mir geht es um die kritische Tageslichtqualitiät der CMOS.
Auch zweifel ich nicht daran das die S100 bei hohen ISO sehr gut ist.
Bei Tage finde ich die meisten Bilder etwas sehr soft.
Mag mal jemand Bilder mit Schärfe auf maximum und Kontrast +1 posten ohne Schattenanhebung.
Viele JPGs sehen besser aus wenn man sie entsprechend puscht finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

...
24 sind keine 28mm aber das Problem ist doch das man meistens mit der Ausgangsbrennweite fotografiert?!
...

Ach ja, wirklich? Dann solltest Du aber beim Handy bleiben. Ich denke, es wird zu viel über reine Technik und oft auch nur aus dem Gefühl heraus diskutiert.

Wenn Du immer nur mit der Ausgangsbrennweite fotografierst, dann dürften Deine Bilder unter normalen Vorraussetzung recht langweilig wirken.

:(
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ach ja, wirklich? Dann solltest Du aber beim Handy bleiben. Ich denke, es wird zu viel über reine Technik und oft auch nur aus dem Gefühl heraus diskutiert.

Wenn Du immer nur mit der Ausgangsbrennweite fotografierst, dann dürften Deine Bilder unter normalen Vorraussetzung recht langweilig wirken.

Eben. Und wenn er die S100 hätte, wüsste er außerdem, dass man bei der S100 jede beliebige Ausgangsbrennweite einstellen kann. Deshalb ist er auch die Antwort auf die Frage schuldig geblieben, welche Kameras er eigentlich besitzt. ;)

Einfach die gewünschte Zoomstufe als "Einstellung speichern" und Moduswählrad auf "C" stellen. Dann startet die Kamera beim Einschalten direkt auf der gewünschten Brennweite.

Entscheidend ist:

Die S100 kann auch 28mm. Aber die S95 kann keine 24mm.

:p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Sicher, ich finde die anderen auch deutlich besser als jenes.
Verwackelt?
Bei 1/400s und f2.8 am hellichten Tage?
Da könntest Du fast vom Fahrrad aus knipsen ohne abzusteigen mit Chance auf Schärfe! ;)

Das eine Bild betreffend: Bei meiner älteren Kompaktkamera gabs manchmal ähnliche Bilder, wenn man bereits während dem Zoomen geknipst hat. Weiss aber nicht ob das bei der S100 auch geht oder ob die sowas nicht mitmacht.. nur ne Idee! ;)


[edit] Hab ich glaub auch schonmal gepostet, aber hier findet man einige Bilder bei besseren Bedingungen: http://www.flickr.com/groups/canonpowershots100/pool/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich habe die Kamera jetzt seit dem 7.12. und hatte nicht EINMAL gutes Wetter zum fotografieren :grumble:

Eben. Und das Problem ist ja nicht nur der Niederschlag und der Mangel an Sonnenlicht, sondern auch der Wind.

Das Wetter ist zur Zeit meistens zu stürmisch für aussagefähige Landschafts-Testbilder. Denn durch den Wind gibt es zu viel Bewegungsunschärfe in Bäumen, Sträuchern und Gras, was hier mancher fälschlicherweise auf Sensor oder Linse schiebt.

In der Fotopraxis spürt man, wie extrem schnell sich z.B. Gras oder Blätter selbst bei leichtem Wind bewegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

leere Zitate entfernt


Jetzt sei doch mal nicht so:p du verschreckst den armen Canikon völlig - nicht das er gleich garnicht mehr wieder kommt.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Sorry, ich wollte nicht überheblich klingen oder jemanden verschrecken, war nur etwas angenervt. Ich hab' das Posting oben entschärft. Wäre nett, wenn Du das Zitat auch wieder entfernst. Auf einen konstruktiven Thread! :top:
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Bild ist 1. schlecht (Schärfe)

ich finds ganz gut für ein default Raw, ein bisschen die Tiefen hoch, Farbe zugeben und die Schärfe nachstellen(geht gut) - fertig ist ein prima Bild

vielleicht vielleicht wandert die S100 ja zu gegebener Zeit in meine Tasche und da ich sowieso in 3:2 knips, wird das Problemchen mit den Eckchen gleich nochmal unrelevanter:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Bild ist 1. schlecht (Schärfe) und 2. fehlt der Vergleich zur S95/S90

Gilt das auch bei Gebäuden?:evil:

Das Bild ist im Kontext zu einem Posting von Can(ik)on zu sehen, deshalb ist es nur ein Bild von einer S100.
Und was die Schärfe angeht: Man sollte nicht vergessen, mit was für einer Kamera man unterwegs ist! Wenn ich mit schwerem Gerät unterwegs gewesen wäre, hätte mir die Schärfe auch nicht ausgereicht.

Die 100% Ansicht ist sowieso ein Fluch! Warum hat man immer das dringende Bedürfnis, bis zum Anschlag reinzuzoomen? Mir geht's ja nicht anders :ugly:
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

ich finds ganz gut für ein default Raw, ein bisschen die Tiefen hoch, Farbe zugeben und die Schärfe nachstellen(geht gut) - fertig ist ein prima Bild

vielleicht vielleicht wandert die S100 ja zu gegebener Zeit in meine Tasche und da ich sowieso in 3:2 knips, wird das Problemchen mit den Eckchen gleich nochmal unrelevanter:top:

Da zeigt sich das Dilemma der Bildbearbeitung: Soll ich das Bild nun so bearbeiten, wie der tatsächliche Eindruck war, oder sollte man das Bild nachträglich "idealisieren"? Ich mache es mal so und mal so :)

Das Bild gibt den natürlichen Eindruck gut wieder. Die Farben leuchteten nicht und es war eben ein trüber Tag:) und dafür sieht es IMO noch ganz gut aus.

Normalerweise beschneide ich auch in 3:2 und die Ecken sind dann wirklich kein Problem. Sie sind es übrigens auch bei 4:3 nicht, es sei denn, man bemüht die 100% Ansicht...:):ugly:
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Deshalb ist er auch die Antwort auf die Frage schuldig geblieben, welche Kameras er eigentlich besitzt.

Nicht deshalb, ich mag nur diese inquisitorische Art nicht. :o
Es geht hier um konkrete Bilder die jeder besprechen kann, auch Anfänger, egal was sie haben!
Soll ich vorher raushängen lassen das ich Rucksäcke mit Fotoequiment im Schrank habe
und mich deswegen auch für die G1X, NEX und PENs interessiere...:confused:

Die S100 kann auch 28mm. Aber die S95 kann keine 24mm.
:p

... und mich solche Antworten nicht wirklich weiter bringen :o

Nur soviel noch, ich habe einige der guten Bilder der S100 bei Sonne mal nachbearbeitet und
wenn man sie etwas puscht dann sieht es schon viel besser aus. Leider habe ich keine RAWs.

Auch Beltans Bild dürfte man mit CR noch besser hinbekommen, DPP war da nie der Bringer wenn ich an die S95 denke.
Gibts es da inzwischen Optionen das Farb- und Luminanzrauschen getrennt aufzubereiten.
Oder selektiv die Schatten aufzubereiten?
Ganz gruselig sind alle jene Bilder wo die Schattenkorrektur aktiviert war,
meistens zu erkennen an ISO320 oder, ich weiss nicht genau, an ISO160?!

Hier mal eines bei Sonne und 24mm was ich mit etwas PP sehr gut finde.
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120112-121224-625.jpg
Wenn das die Regel wäre wäre für mich alles im Lot.

Ach ja, wirklich? Wenn Du immer nur mit der Ausgangsbrennweite fotografierst,
dann dürften Deine Bilder unter normalen Vorraussetzung recht langweilig wirken.
:(

Wer sagt denn "Immer nur", aber mehr als 50% ganz sicher.
Schau doch mal in die Statistiken bei den Bilderseiten oder auf Deiner HD.
Die am häufigsten benutze Brennweite ist fast immer die Ausgangsbrennweite.
Warum sonst ist vielen der Unterschied von 28 auf 24mm so wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Auch Beltans Bild dürfte man mit CR noch besser hinbekommen, DPP war da nie der Bringer wenn ich an die S95 denke.
Gibts es da inzwischen Optionen das Farb- und Luminanzrauschen getrennt aufzubereiten.
Oder selektiv die Schatten aufzubereiten?
Ganz gruselig sind alle jene Bilder wo die Schattenkorrektur aktiviert war,
meistens zu erkennen an ISO320 oder, ich weiss nicht genau, an ISO160?!

Helligkeits- und Farbrauschen können getrennt eingestellt werden, Lichter und Schatten auch.
Bilder mit automatischer Kontrastkorrektur gehen gar nicht! Da hast Du Recht:lol: IMO sehen die furchtbar aus. Das funktioniert aber auch nur bei JPEGs, bei RAW ist die Option im Menü ausgeblendet.

Was einen RAW Konverter angeht: Da bin ich noch auf der Suche.
Zuuu teuer soll er nicht sein (das ist hier immer noch ein Hobby für mich) und er sollte auch mit meiner D90 klarkommen.
So richtig zufrieden war ich noch mit keinem, also benutze ich die mitgelieferten. ViewNX2 ist aber auch nicht so toll:(

Sorry fürs kurze OT:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten