• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 5Ds / 5D Mark III (neu 24.06. Raw/mRaw/sRaw)

AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

...Da überwiegen die Nachteile bei weitem.

Das kann man doch überhaupt nicht pauschal sagen. Es kommt doch immer darauf an wofür man das Ding einsetzt. Es gibt Fotografen mit entsprechenden Einsatzgebieten für die gibt es keine Nachteile.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Das kann man doch überhaupt nicht pauschal sagen. Es kommt doch immer darauf an wofür man das Ding einsetzt. Es gibt Fotografen mit entsprechenden Einsatzgebieten für die gibt es keine Nachteile.

Das will ich meinen.
Man kann auch einen Formel I Rennwagen mit einem Lastwagen vergleichen und als Vergleichskriterium den Transport von Bierkisten heranziehen.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Das war mir schon klar, mein "Warum das?" bezog sich gerade auf diese Annahme.

Ich würde meine 5D3 nicht einmal 1:1 gegen eine 5Drs tauschen. Ich wüsste nicht wozu. Für real 20% bis maximal 30% mehr Auflösung in der 100% Ansicht? Da überwiegen die Nachteile bei weitem.

Ganz genau...
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

die eine solche Spezialkamera brauchen,

Moin!
Wie kommst du auf das schmale Brett,
das es sich bei der 5Ds[R] um eine Spezialkamera handeln könnte?!

Das hat übrigens, seinerzeit, von der 5D,
bei deren Erscheinen,
auch niemand behauptet.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Die hohe Auflösung bietet Vorteile, hat aber auch Nachteile. Diese gilt es abzuwägen und das hängt wiederum von den jeweiligen Einsatzgebieten des Anwenders ab. Wer will und das Geld hat, der kann sich ja beide Gehäuse kaufen - vorausgesetzt, er ist bereit, noch mehr zu schleppen und sinnvollerweise dann auch oft eine Stativ dabei zu haben. Ich finde es jedenfalls gut und schön, dass Canon auch so etwas anbietet. Für meine Anwendungen ist mír die 5 D III lieber, aber das ist eine persönliche Präferenz, wegen meiner hauptsächlichen Einsatzzwecke. Für maches daheim hätte ich auch gerne die neue - aber das zahlt sich für mich nicht aus. Eine Kamera mit einem wesentlich höheren Dynamikumfang - nicht nur bei niedrigen ISOs - die könnte mich allerdings ev. schon zu einem Kauf verführen.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Moin!
Wie kommst du auf das schmale Brett,
das es sich bei der 5Ds[R] um eine Spezialkamera handeln könnte?!

Man sollte jetzt hier nicht jedes Wort auf die Goldwage legen.
Die 5Ds ist KEINE allround-camera. Man kann sie nicht für ALLE Zwecke nutzen, insofern ist sie schon "speziell".
ALLE, die im Reoprtagebereich arbeiten , werden sich wahrscheinlich KEINE 50 MP Kamera kaufen. Tierfotografen werden ebenso nicht das Kundenklientel sein.
Canon umschreibt das Einsatzgebiet selber klar bei Landschaft und Studio.
Das ist zweifelsohne "speziell". OB und WIE Canon bei den Studiofotografen "wildern" kann, und OB sich die 50 MP KB gegen MF durchsetzen wird ... bleibt abzuwarten.
Ich habe das Gefühl, dass einige bei der 5Ds bzw 5DsR dem angehängten Smiley ähneln :lol:
...
Ich weiß jetzt nicht, warum man meine Zeichnung entfernt hat. eine 50 in den Augen anstelle der Dollerzeichen ist doch nicht anrüchig und ein Urheberrecht hatte ich nicht verletzt. OK whatever ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Da überwiegen die Nachteile bei weitem.
welche schwerwiegenden nachtteile hat die 5dsr denn gegenüber der 5diii, wenn die fotos in selber größe ausgegeben werden...

und jetzt bitte nicht die 50mb großen raw's anführen (und zeitgleich 4k-movies drehen wollen - auf meiner 64gb cf-karte steht: "16min bei 4K-auflösung)
preis ist auch ein unsinniger vergleich. 5diii ist seit 3 jahren auf den markt und bekommt man für 900€ weniger als die 5ds...

was bleibt dann noch, wenn man eine neue 5ds mit einer neuen 5diii vergleicht.. p.s. die höhere iso-erweiterung der 5diii steht zwar letzendlich auf dem papier, aber ist sie sinnvoll für hochwertige fotos einzusetzen!?!

ja, mit der 5ds(r) kann man mehr erreichen, muss für dieses mehr aber auch genauer arbeiten... arbeitet man dagegen genauso wie bei der 5diii, wird man auch sehr ähnliche bis gleiche ergebnisse erzielen.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

[...] mit der 5ds(r) kann man mehr erreichen,

Moin!
:top:

muss für dieses mehr aber auch genauer arbeiten...
arbeitet man dagegen genauso wie bei der 5diii,
wird man auch sehr ähnliche bis gleiche ergebnisse erzielen.

Moin!
Ich arbeite mit der 5Ds grundsätzlich nicht anders, als mit der 5D III!
Einzig, die Belichtungszeiten aus der Hand, die müssen etwas kürzer bleiben!

mfg hans
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

achja, eine neue ff-kamera, mit geringer MP zahl hätte vllt eine bessere iso-performence, höhere serienbildgeschwindigkeit, bessere dynamik und ...
aber DAS steht hier nicht zur debatte. und auch nicht ob es sich für jemanden lohnt, der ne 5diii hat auf ne 5dsr zu wechseln... sondern das, was eine 5d Mark III leistet mit dem zu vergleichen, was die 5Ds schafft.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Denn Hochzeitsfotografen z.B. benötigen HighIso und keine 60 MB RAW-Datei.

Bitte nicht verallgemeinern:D
Ich sag mal so, man braucht beides. Am besten also eine 1DX+5DsR (oder halt dann D3s/D4/D4s/(D750)+D810).
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

[...]
Ich habe das Gefühl, dass
[...]

Moin!

Ich habe oft das Gefühl,
daß hier im Forum eine bestimmte Kategorie von Leuten uns glauben machen will,
daß das fachliche Wissen von Kameranutzern
und die Auflösung der von ihnen genutzten Kameras,
sich umgekehrt proportional zueinander verhalten!

;)

mfg hans
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Einzig, die Belichtungszeiten aus der Hand, die müssen etwas kürzer bleiben!

mfg hans
da ich da keinen direkten vergleich habe kann ich nicht wirklich was dazu sagen...
aber rein theoretisch, müssten doch verwacklungen durch bikubisches verkleinern mit schärfen sich diese verwacklungen minimieren oder?
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

[...]
aber rein theoretisch, müssten doch verwacklungen durch bikubisches verkleinern mit schärfen sich diese verwacklungen minimieren oder?

Moin!
Das mag sein, aber wenn ich die voll Auflösung, auch nur ausschnittsweise nutzen will, muss ich, wenn ich aus der Hand fotografiere verstärkt auf die
Belichtungszeit achten.

Das gilt übrigens auch schon bei der 7D II im Verhältnis zur 7D.

mfg hans
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

welche schwerwiegenden nachtteile hat die 5dsr denn gegenüber der 5diii, wenn die fotos in selber größe ausgegeben werden...

und jetzt bitte nicht die 50mb großen raw's anführen

Wer hat was von schwerwiegenden Nachteilen geschrieben?

50MB sind sicher zu wenig, auf 35MB kommt man schon locker mit der 5D3, also werden es im Schnitt eher 80MB pro Foto sein.

Diese Datenmenge verlangsamt einfach alles, vom Drücken des Auslösers, bis zur Publikation und Archivierung, am stärksten aber die Bearbeitung, bringt aber jemandem dem 22,3 MP genug sind, weil selbst die die meisten Medien schon mehrfach überfordern, genau keine Vorteile.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Moin!
Ich habe oft das Gefühl,
daß hier im Forum eine bestimmte Kategorie von Leuten uns glauben machen will,
daß das fachliche Wissen von Kameranutzern
und die Auflösung der von ihnen genutzten Kameras,
sich umgekehrt proportional zueinander verhalten!

ich glaube niemand will irgendjemanden etwas "GLAUBEN MACHEN"
Im Grunde kauft sich jeder, was her haben will. Egel, ob er/sie es benötigt oder nicht. Wenn sich jemand eine 50 MP Kamera für die Geburtstagsfotos seiner Oma kauft, ist das seine Sache und sein Geld.
Es gab auch schon genügend Berufsfotografen, die ganze Modestrecken mit einem Ringlicht und einem IPhone geschossen haben.
Aber eines WEISS ich nach 40 jähriger doch recht erfolgreicher Fotografentätigkeit: WOZU ich Gerätschaft einsetze und WAS ich WIE ich WANN einsetze. Aber du schreibst ja "eine bestimmte Kategorie von Leuten" ... und da fühle ich mich nicht angesprochen :cool:
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

50MB sind sicher zu wenig, auf 35MB kommt man schon locker mit der 5D3, also werden es im Schnitt eher 80MB pro Foto sein.

Es sind bei den RAWs die hier geposted wurden zwischen 55 und 58MB. Geht also noch. Wobei bei meinem Laptop der Unterschied in PS gross ist. Um ein Foto in Camera RAW zu öffnen benötige ich (geschätzte) 6-7 Sekunden. Bei meiner Mark II warens vielleicht 2.

Da hier so gerne spekuliert wird, warum sich jemand diese Kamera kaufen könnte: Ich hab mir 2011 eine Mark II gekauft und wollte etwas neues. Ich fotografiere querbeet, hauptsächlich Landschaft, häufig vom Stativ. Ich arbeite im Weitwinkel- und Normalbereich ausschliesslich mit FBs, für Tierfotograife ist 600mm das Maximum was mein Budget hergibt. Da kommen die Pixel zum Croppen gerade recht. TK an einer Mark III dürfte da schlechtere Resultate bringen. Und zwei Bodies (einer für Wildlife und einer für Landscape und Rest) wollte ich schlicht nicht. Dynamik und ISO haben mich auf den Bildern die ich bisher gesehen habe so überzeugt, dass ich schlicht nichts anderes mehr wollte. Obs jetzt rational ist und die Preisdifferenz rechtfertigt kann ich nicht sagen. Es war auch ein emotionaler Kauf, obwohl lange überlegt. Die Differenz zur Mark II ist so gross, dass ich einfach nur glücklich bin damit. Solange es ein Hobby ist und man kein Geld damit verdienen muss, kann man glaube ich auch einfach aus dem Bauch heraus kaufen. Falsch kann man ja dann nichts machen. Und wenn man bezüglich des Preises bedenken hat, sollte man es besser lassen.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

..aber rein theoretisch, müssten doch verwacklungen durch bikubisches verkleinern mit schärfen sich diese verwacklungen minimieren oder?
"minimieren" Ja. Dennoch ist ein scharfes Foto auch kleinskaliert schärfer. Man sieht es einfach immer noch. Heisst also für mich:

(a) Um die Schärfe zu erzeugen, die ich aktuell an der 5DIII habe, müsste ich auf Licht (in Form von kürzerer Verschlusszeit) verzichten.
(b) Ja, die Datengrößen. Das wären also 2-3 5DIII-Raws gegen ein 5DS-Raw.

Diese Kamera ist schlicht nicht Everybodies Darling. Kein Allrounder. Andersrum aber eine besondere Kamera mit Allroundereigenschaften.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten