Ich habe das Objektiv jetzt seit ein paar Wochen und bin überrascht von der Qualität der Ergebnisse. Insbesondere die Leistung des VC ist hervorragend. Ich vergleiche jetzt einmal mit zwei Objektiven, die ich ebenfalls besitze, dem 17-85 (Canon) und dem 18-200, ebenfalls Canon. Der IS des 17-85 erzeugt oft verwackelte Fotos, als ob er noch einschwingen würde. Der IS vom 18-200 ist da schon um Klassen besser. Der VC vom Tamron hat mir allerdings zum ersten Mal brauchbare Fotos bei 1/4 sec oder 1/2 sec erlaubt. Die Kritik zu den Geräuschen des Motors verstehe ich nicht. Es ist klar, dass man etwas hört - vergleichbar mit dem 18-200. Das Tamron habe ich vor ein paar Tagen während einem Konzert verwendet, und dass einzige Geräusch was die Nachbarn vernommen haben, war das klappen des Spiegels. Der VC summt nicht wie beim 18-200, sondern hat ein leicht hörbares Klacken. Dank der Kombination 2,8 + VC konnte ich ohne Blitz fotografieren und, besonders durch den VC, noch z.B. die Bewegung des Arms eines Violinisten und das Schwingen der Saiten einfangen. Mit 2,8 ohne VC und Blitz wären rein statische Fotos entstanden.
Beste Grüsse, Thomas.
Beste Grüsse, Thomas.