Hallo Zusammen,
wir haben uns etwa zu dem Zeitpunkt das Tamron gekauft, als hier erst ein paar Seiten geschrieben waren und schon klar war, dass das Objektiv evtl. ein Problem haben könnte, dass viele aber auch sehr zufrieden sind.
Nun ist der Thread auf 145 Seiten angewachsen. Deswegen erlaube ich mir einfach mal die Frage, ob ihr mir dazu was sagen könnt:
Unser Objektiv macht soweit gute Bilder, auch mit Offenblende und 50mm, zumindest auf kurze Distanz. Kürzlich haben wir zum ersten Mal mit dieser Kombination ein paar Bilder auf längere Entfernung gemacht (ca. 10 m), und festgestellt dass es da Probleme gibt, bei uns scheint das allerdings ein Backfocus zu sein.
Ich habe ein Crop und eine Miniatur des Vollbilds (zur Orientierung) mal angehängt. Man sieht deutlich dass der Balken links hinter der fokussierten Person schärfer ist (Distanz ca. 1 Meter). Fokussiert wurde erzwungen mittig, also garantiert richtig "gezielt"... Diesen Fehler konnte ich beliebig reproduzieren ohne ein besseres Bild zu kriegen.
Meine Fragen an Euch jetzt folgende:
1. Dreht sich die Problematik bei diesem Objektiv nur um die Kombination Offenblende, 50mm und längere Distanz, oder haben die "Gurken" auch andere Probleme?
2. Stellt sich das Problem bei allen als Backfocus dar, oder ist das bei euch eine allgemeine Schwäche in der Schärfe?
3. Ist generell bei diesem Objektiv eine Abbildungsschwäche in diesem Bereich hinzunehmen, oder kommt die nur bei den "Gurken" vor?
4. Gilt sowas als Grund für eine Garantieleistung, oder hätte man das Objektiv während des 14-tägigen Rückgaberechts umtauschen müssen?
Danke für eure Hilfe...
n0vember
PS: Ich konnte das größere Bild erst hochladen, nachdem ich es gedreht hatte


Der Upload-Dialog sagte mir, die Höhe des Bildes dürfe 1200 Pixel nicht überschreiten