Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Morgen wird noch bei Tageslicht getestet, aber eigentlich wurde das Objektiv für genau solche AL - Verhältnisse mit schlechtem Kunstlicht gekauft.
![]()
Ohje...ich habs geahnt!
naja es soll ja nicht nur Lobeshymnen geben. Ich werde den thread wohl noch ein paar Wochen verfolgen müssen, um mich dann durchzuringen.![]()
Wird aber an der Geräuschkulisse und am Stabiruckeln nix ändern.Ich habe noch nicht aufgegeben. Die Scherbe geht zurück, und es kommt hoffentlich stattdessen eine RATTENSCHARFELinse.
... ich konnte mich ob der Af- Geschwindigkeit u des Geräusches nicht mal dazu hinreißen lassen mein 17-85er durch ein Tamron zu ersetzen.
Wenn es nur das ist … Dafür ist das 17-85 optisch sehr schlecht - vergleiche das Tamron 17-50 bei 17mm mal mit dem 17-85 bei 17mm.
Und mal ehrlich … im Standardoom brauche ich keinen USM. Ich fotografiere viel bei schlechtem Licht und da ist es mir wichtig, dass der AF sitzt, und nicht, dass er innerhalb einer Viertelsekunde auf irgendwas scharfgestellt hat.
Man kann sich auch verrückt machen lassen. Kauf es irgendwo, wo du ein Rückgaberecht hast, und du bist auf der sicheren Seite. Wenn das erste Exemplar nichts ist, dann eben das zweite. Ging mit beim 70-200 2,8 IS genauso.
Wird aber an der Geräuschkulisse und am Stabiruckeln nix ändern.
Du hast dir ne 7D gegönnt hast es wirklich nötig da jetzt zu sparen?
Ich denk wenn schon recht Hochwertige Kamera dann gönn ich ihr auch das 17-55 is
USM u IS ist schon schwer in Ordnung ich konnte mich ob der Af- Geschwindigkeit u des Geräusches nicht mal dazu hinreißen lassen mein 17-85er durch ein Tamron zu ersetzen.
Sieht gut scharf aus, bei iso 800 sowieso![]()
Also mal ehrlich. Habt ihr ernsthaft erwartet, das Tamron beim VC auf einmal alle seine Fertigungstoleranzen im Griff hat und nur noch Top Exemplare ausliefert? Sicher gibt es bei Canon auch mal Gurken, aber fakt ist einfach, das Tamron und Sigma da höhere Quoten aufweisen. Aber ich bin der Meinung, das man das auch umgehen kann. Ich würde so ein Objektiv eben nur im Fachhandel kaufen. Da kann ich es vorher testen. Oder ich muss in den sauren Apfel beißen und mir die Online gekauften Sachen umtauschen lasse. Da braucht man jetzt auch nicht länger warten und den Thread beobachten. Besser wird es nicht. Also das Ding kaufen und schauen das man ein gutes erwischt oder eben ein 17-55/2,8 kaufen, das prozentual gesehen nicht soviele Gurken hervorbringt, aber auch keine 100% Sicherheit bietet nicht doch eine Gurke zu erwischenOhje...ich habs geahnt!
naja es soll ja nicht nur Lobeshymnen geben. Ich werde den thread wohl noch ein paar Wochen verfolgen müssen, um mich dann durchzuringen.![]()
Also das Ding kaufen und schauen das man ein gutes erwischt oder eben ein 17-55/2,8 kaufen, das prozentual gesehen nicht soviele Gurken hervorbringt, aber auch keine 100% Sicherheit bietet nicht doch eine Gurke zu erwischen.
Aber so in etwa ist es ja. Zwar nicht beim auswuchten der Räder und auch nicht zwischen VW und Mercedes, denn VW ist alles andere als ein Billighersteller. Aber schau dir mal die Verarbeitung und die Spaltmaße bei einigen Asiatischen Herstellern an. Das hat einfach was mit Fertigungstoleranzen zu tun. Genauso wie bei den Sigma und TamronDas traurige daran ist leider, das die Hersteller Tamron und Sigma auch ihr Geld für die Ware haben wollen, und das nicht wenig. Mit einem geringeren Preis als Canon kann man die schlechte Justierung leider nicht abtun. Das wäre so, als wenn ich sagen würde, bei VW würden die Räder im Werk nicht ausgewuchtet, weil die Fahrzeuge weniger kosten als Mercedes.![]()
Ich vermute du meinst du kannst es dir nicht leistenIch persönlich hätte gerne das Canon 24-105L, kann es mir vom Preis her leider leisten. Deshalb suche ich im Segment bis 600,- eine vernünftige Optik mit Lichtstärke 2,8 und werde dort wohl zwischen Tamron und Sigma die Auswahl treffen.
Gruss vom KleinenHasen
Das ist richtig - es handelt sich aber dabei um einen 10MP - Crop!
Zum Thema "Schwäche" des Tamrons bei 50mm, 2.8, weiter entferte Motive: Ja, ich konnte diesen Schleier bzw. die überstrahlten weißen Flächen auch auf meinen Bildern teilw. beobachten, ABER immer nur dann, wenn der Fokus nicht passte! Dort wo der Fokus saß, war auch das Bild unter diesen Bedingungen astrein!
Warum das muß in der Praxis auch hinhauenMach so ein Bild bitte mal mit MF und 10x Lupe in LV.
Warum das muß in der Praxis auch hinhauen![]()
Ich vermute du meinst du kannst es dir nicht leisten.
Aber dennoch verstehe ich deine Logik nicht ganz. Du willst eigentlich ein 24-105 mit F4 und weil du dir das nicht leisten kannst, nimmst du ein Objektiv in einem anderen Brenweitenbereich und F2,8 statdessen? Das ist mir ehrlich gesagt zu hoch![]()
Mach so ein Bild bitte mal mit MF und 10x Lupe in LV.