• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Auf den ersten Blick (soweit man das bei den Minibildern überhaupt sagen kann) sieht das soweit okay aus. :top:

Crops geben mehr Aufschluss, also her damit! :evil:
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo,

hier mal auch was von mir mit dem Objektiv. Blende 2,8 und BW 50 mm. Habs JPG out of cam mit Traumfliegertool verkleinert und noch nen 100% Crop mit Photoshop angefügt. Fokus lag auf dem Gerüst. Denke das passt soweit...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo Forengemeinde!

Der Grund war, daß mein Immerdrauf Sigma 18-50 2,8 EX DC im letzten Urlaub anfing zu spinnen und laufend um bis zu 2-3 Blenden überbelichtete Bilder produzierte. Ich glaubte schon an einen Kameradefekt; jedoch mit meinen übrigen Canon-Obj. funzte alles normal. Inzwischen habe ich festgestellt, daß das Sigma nur im Programm-Modus diese Ausfälle hat. In den übrigen Aufnahme-Modi läuft alles normal, seltsam?
Somit hoffte ich, mit dem neuen Tamron VC einen brauchbaren Ersatz zu finden und war auch von diesem Objektiv sehr angetan. Der Focus scheint zu stimmen, mein diesbezüglicher Versuch war auch positiv, besser als seinerzeit beim Sigma.
Jedoch kamen einige Zweifel, als von einigen Forenteilnehmern gewisse Schwächen dieses Obj. angezeigt wurden und ich suche diese nun bei meinem Exp. auch?

Daher anbei noch ein paar Bilder, jetzt auch mit Crops
Grüße von
miel

Anbei sende ich noch mal einige Bilder mit Crops, dieses Mal abgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo

Und noch ein paar Bilder, jedoch mit Offenblende.
Danke für Eure Rückäußerungen
Grüße von
miel
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nanu, das Hochladen hat nicht geklappt, neuer Versuch
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Seit ca. wann ist das Objektiv eigentlich in Deutschland im Verkauf erhältlich?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Und wo? :p Ich will das Ding jetzt online kaufen. Da ich allerdings einem mythischen Volksstamm treu bleiben will werde ich noch warten muessen. Weiss einer wann es das Tamron dort geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Bitte hier keine Händler nennen!

Gruss
Krohmie
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So, jetzt wie versprochen, meine Bilder zum "kritischen Bereich" 50mm, 2.8, weiter entferntes Motiv!
Lass das mal so kommentarlos stehen - bitte um eure Meinung...
Alle Bilder 100% Crops von 15MP
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

… und weil mir scheinbar niemand glauben will und sogar zufriedene User krampfhaft nach Fehlern suchen, hier ein paar Vergleiche.

Einmal linker Bildrand, einmal Bildmitte.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nanu, das Hochladen hat nicht geklappt, neuer Versuch

Hallo,
was soll denn an den Bildern nicht stimmen? Ich finde die Leistung sehr gut. Ich würde nicht weiter nach Fehlern suchen, das macht am Ende nur unzufrieden. Ich bin aber auch kein Profi.

PS.: Das Tamron macht auf mich einen guten Eindruck. Ich hab es bestellt und es wird hoffentlich ein hilfreicher Begleiter für mich werden - freue mich schon drauf.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

wir sprechen hier von 100%-Ansichten bei 15 bzw. 18MP! Die Crops sind halt nicht absolut perfekt, aber ich habe nicht vor meine Photos mit Offenblende auf 3m X 5m Plakatwände zu drucken.

Dafür gibt's Vollformat mit L's.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

wir sprechen hier von 100%-Ansichten bei 15 bzw. 18MP! Die Crops sind halt nicht absolut perfekt, aber ich habe nicht vor meine Photos mit Offenblende auf 3m X 5m Plakatwände zu drucken.

Dafür gibt's Vollformat mit L's.

Eben. Für 18MP sehen meine Crops zum Beispiel doch sehr gut aus. Und wer mehr will, muss zum 24-70 für 1000€ greifen. Das hat aber keinen Stabi und keinen WW.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo, Forengemeinde!

Danke, bin bekehrt!
Grüße von
miel
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo an alle,

zuerst möchte ich mich bei allen für ausführlicher Tests bedanken. Ich glaube ich werde so ein Tamron bestellen.
Ich habe zurzeit ein 28-75 und bin eigentlich fast rundum glücklich, nur 2 Sachen stören mich. Weitwinkel, bei 28mm ist mir das manchmal zuviel, also brauche ich mehr WW, und die zweite Sache die mir bei jetzigem Tamron nicht gefällt ist die Schärfe bei etwas entferten Objekten wenn ich blitze.
Ohne Blitz ist Schärfe toll, aber wenn die Lichtverhältnisse doch ein Blitz erfordern und das Objekt etwas weiter weit entfernt ist (ab ca. 10 m, Blitzleistung ist OK) ist die Ausschussquote ziemlich gross. Min. Hälfte von Bildern ist unscharf, was bei Canon 85 1.8 nicht der Fall ist.
Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn jemand ein paar Testfotos unter diesen Bedingungen einstellen könnte.
Sollte dieser Test ebenfalls gut ausfallen, werde ich mir so ein Ding bestellen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo an alle,

zuerst möchte ich mich bei allen für ausführlicher Tests bedanken. Ich glaube ich werde so ein Tamron bestellen.
Ich habe zurzeit ein 28-75 und bin eigentlich fast rundum glücklich, nur 2 Sachen stören mich. Weitwinkel, bei 28mm ist mir das manchmal zuviel, also brauche ich mehr WW, und die zweite Sache die mir bei jetzigem Tamron nicht gefällt ist die Schärfe bei etwas entferten Objekten wenn ich blitze.
Ohne Blitz ist Schärfe toll, aber wenn die Lichtverhältnisse doch ein Blitz erfordern und das Objekt etwas weiter weit entfernt ist (ab ca. 10 m, Blitzleistung ist OK) ist die Ausschussquote ziemlich gross. Min. Hälfte von Bildern ist unscharf, was bei Canon 85 1.8 nicht der Fall ist.
Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn jemand ein paar Testfotos unter diesen Bedingungen einstellen könnte.
Sollte dieser Test ebenfalls gut ausfallen, werde ich mir so ein Ding bestellen.

Moment!
Bei welchen Belichtungszeiten wird's denn unscharf? 1/5 sec?
Blitz und 10m Entfernung - das passt irgendwie nicht ganz, oder?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

siehe Beitrag 231:

Das Objektiv wurde von mir am letzen Montag zu Tamron geschickt: Am Samstag kam ein Paket von Tamron mit einem neuen Objektiv (Austausch). Ich finde, da kann man nicht meckern.
VC funktioniert jetzt ! :top:

Grüße
Christian M.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Tamron 17-50 F/2,8 VC - Kenko Konverter 1,4

Ich habe es gestern mal probiert. Die Kombination funktioniert prinzipiell, auch wenn der Konverter eigentlich für den Telebereich gedacht ist.

Mechanische Adaption, AF, VC kein Problem, EXIF erkennt den Konverter nicht.

Die Aufnahmen werden gut. :top:

Somit ~27-70mm F/4 mit VC fürs kleine Gepäck. :)

LG
Christian M.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nen Telekonverter würde ich bei dem Brennweitenbereich aber nicht einsetzen wollen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten