• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Alles entscheidend fuer mich ist nun die Lautstaerke des AF!!

Ich hatte mal ein "Suppenzoom" von Sigma, ein 28-200, bei diesem war der AF wesentlich lauter als beim Tamron. Ja, man hört den AF, aber ich empfinde es als noch nicht störend.

Viele Grüße
Thomas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Mich stört sowas auch wirklich nicht, aber ich fand ihn schon hörbar lauter als beim Kit-Objektiv. Von daher, wenn das seine Grenze ist bei der Lautstärke...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

so ein scheis, jetz hab ich vor 2 wochen das 17-55 IS gebraucht gekauft...

Hilfe!!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

so ein scheis, jetz hab ich vor 2 wochen das 17-55 IS gebraucht gekauft...

Hilfe!!

:ugly:

Das 17-55 ist doch immer noch eine der besten crop Linsen die es für Canon gibt. Wo ist das Problem? Einzig der (beinahe) doppelte Preis gegenüber dem T scheint es mir nicht wirklich Wert zu sein, aber wenn du es gebraucht erstanden hast, sollte die Differenz hier ja nicht zu groß sein und somit alles in Ordnung.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

so ein scheis, jetz hab ich vor 2 wochen das 17-55 IS gebraucht gekauft...

???? Bis jetzt ist das 17-55 immer noch die Referenz am Crop und wird vom Tamron bis jetzt offiziell nur im Preis geschlagen. Man könnte bei den ganzen Postings meinen das Canon ist von heute auf morgen nur noch Schrott.
Das Tamron VC ist auch ganz hoch auf meiner Liste als Ersatz für das 17-85 aber wenn ich ein günstiges Canon 17-55 bekomme würd ich auch nicht nein sage. USM ist einfach das Mass der Dinge beim AF....
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

???? Bis jetzt ist das 17-55 immer noch die Referenz am Crop und wird vom Tamron bis jetzt offiziell nur im Preis geschlagen. Man könnte bei den ganzen Postings meinen das Canon ist von heute auf morgen nur noch Schrott.
Das Tamron VC ist auch ganz hoch auf meiner Liste als Ersatz für das 17-85 aber wenn ich ein günstiges Canon 17-55 bekomme würd ich auch nicht nein sage. USM ist einfach das Mass der Dinge beim AF....

hhm, naja ich habs noch nichtmal in Händen gehalten, da ich erst Freitag nach Hause komme.
Ich hoffe dass ich dann nicht enttäuscht werde . . .
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

so ein scheis, jetz hab ich vor 2 wochen das 17-55 IS gebraucht gekauft...

Hilfe!!

Sei froh, das war schon die richtige Entscheidung. Wäre das Canon nicht so teuer und etwa das Gleiche kosten was das Tamron kostet würde kaum noch jemand das Tamron wollen.
Der lautlose schnelle USM, nicht zappeligem Stabilisator und die Kompatibiltät in der Cononfamilie auf zukünftige Gehäuse bzw. Softwarelösungen macht das Objektiv immer noch attraktiv.
Ich hatte lange das Tamron ohne IS, war damit auch zufrieden aber es kommt mit und ohne IS nicht an die Vorteile des 17-55 Canon ran. Das ohne IS war auch schärfer als mein Canon aber Schärfe ist für mich nicht das Einzige was zählt.
Nur der Preis ist halt nicht zu toll

Auf jeden Fall kannst Du froh sein, dass Du Dir ein Canon geleistet hast. Wenn nicht wirst Du sicher viele finden die es sofort tauschen gegen ein Tamron mit IS.

Gruß
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich habe mir soeben auch das Objektiv bestellt. Eigentlich hatte ich überlegt, auf VF umzusteigen, aber das Tamron scheint wirklich gut zu sein, so dass ich dem Crop nochmal eine Chance gebe. :D

Mein Dank an alle Tester an dieser Stelle. ;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@gruenlein:
wie gesagt, ich hatte auch das 17-55 IS USM, leider eben mit Frontfokus.
Es machte aber riesigen spass, damit zu "arbeiten": sehr Leise, sauschnell, toller IS und USM. wenn die BQ in Bezug auf den AF stimmt, hast Du gar nichts falsch gemacht!!


Mir ist die Lautstaerke sehr wichtig, weil ich doch ab und zu in Raeumlichkeiten
fotogrfiere (Vortraege z.B.), wo ein "zzt-zzt-krrrrr-krrrr-klack" (oder so aehnlich) als stoerend empfunden wird. Selbst der Spiegelschlag ist da eigentglich schon zuviel.

Wenn das T VC sogar lauter ist als das Kit 18-55 IS, dann kommt es leider nicht in Frage! :(
Thomas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

das Sucherbild rastet bei hochgefahrenem VC ein

Könnte mir das bitte jemand genauer erklären ?

Danke
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hi,

wenn du durch den Sucher schaust, siehst du zunächst das unstabilisierte Bild, dass je nach dem wie unruhig deine Hand ist + Brennweite leicht wackelt.
Drückst du jetzt den Auslöser halb durch schaltet sich der VC ein und das Sucherbild wird stabilisiert.
Das kann sich, halt je nachdem wie ruhig du vorher die Kamera gehalten hast, durch ein leichtes Ruckeln/Einrasten äußern.

MfG
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Das ist doch nun wirklich ausreichend in diesem Thread beschrieben.

Edit: Hoschy war schneller ... und netter :)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

...aber nicht so gut.

Danke :top:

Verzögert sich dadurch nicht die Zeit bis ich auslösen kann ?
Oder passiert das innerhalb der Zeit die der Focus sowieso braucht ?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Eine Verzögerung habe ich noch nicht bemerkt.
Habe aber noch keine Action-Fotos geschossen. Da müssen wir Marcel fragen. Der hat Fotos beim Eishockey gemacht. So wie ich ihn verstanden habe, ist das Tempo des Tamrons dafür schnell genug.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Beim Eishockey hatte ich den VC ausgeschaltet.
Generell sollte man jedem IS/VC/OS eine Sekunde Anlaufzeit geben, um gute Schärfe zu bekommen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So, es ist geschehen: Ich hab mir das Tamron eben gegönnt. Aber was soll ich sagen, irgendwie bin ich enttäuscht. Nicht das ich falsch verstanden werde - es ist ein tolles Objektiv, genauso scharf wie das NonVC und die Haptik ist auch die gleiche. ABER der AF... Der ist langsamer als beim NonVC und das habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Er ist im Vergleich zum NonVC leise geworden... Aber auch langsamer (gefühlt um 1/3tel). :grumble:

Ob ich das Objektiv nun behalten werde, weiß ich nicht. Ich werde es die Woche ausgiebig testen und dann in Ruhe entscheiden. Ggf. werde ich es wieder zurückbringen und doch das teurere EF-S 17-55 mitnehmen - einziger Grund: Der AF!
Der VC arbeitet relativ geräuschlos - zu mindest im Vergleich zum EF 70-300 und effektiv.

So, den Frust musste ich erstmal loswerden - mal sehen, vielleicht werde ich doch noch mit dem VC warm...... :rolleyes: (Es geht ja nunmehr um über 350 Euro)

Viele Grüße
Carsten
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nun,- Carsten, der AF ist Gewöhnungssache.
In der Praxis ist er sogar für Eishockey schnell genug.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nun,- Carsten, der AF ist Gewöhnungssache.
In der Praxis ist er sogar für Eishockey schnell genug.

Sicher, aber ich habe beide - das VC und NonVC.... Daher fällt es mir schwer, aber ich denke auch, das wird schon!

Was mir eben noch aufgefallen ist: Folgende Situation an meiner 40D - ca. 30cm bis zur Frontlinse, AF steht in Richtung Naheinstellgrenze (dh. er müsste eigenlich zurück laufen) - wenn ich nun den Auslöser antippe sucht der AF nicht den Fokuspunkt sondern läuft bis zur Naheinstellgrenze und bleibt da stehen. Abhilfs schafft nur ein weiter entferntes Objekt anzufokusieren oder auf MF und per Hand in Richtung Unendlich.... (Quasi dieses Verhalten https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=590483) Leider steht bei mir der beschriebene Cf-Punkt auf "0"....

Kannste das mal testen, ob das bei dir auch so ist. Ich werde das mit meiner 400D auch nochmal testen.

Carsten
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@ Murcielago + SirThomas:

Vielen Dank für eure Tests:top:
Immer wieder eine Freude wenn sich jemand diesen Aufwand antut - und dann auch noch kompetent genug ist um die Ergebnisse richtig interpretieren zu können.

Ich habe mir gestern dieses Objektiv bestellt. Habe jetzt schon einige Zeit gewartet bis es lagernd war...

Das Canon EF-S 17-55 ist mir eindeutig zu teuer. Der Aufpreis gegenüber dem Tamron ist mir zuviel.

Wollte mir schon das Tamron ohne VC kaufen, habe aber noch rechtzeitig mitbekommen daß das VC im Kommen ist. Hoffentlich hat sich das warten gelohnt. Ich schätze am Donnerstag werde ich dann mehr wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten