• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 VC - AF hängt im Nahbereich

TheManWhoWasn'tThere

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich habe mir vor ein paar Tagen das neue Tamron 17-50/2.8 VC geleistet und bin auch recht zufrieden. Nur gibt es da manchmal ein kleines Problem mit dem Autofokus. Wenn ich auf irgendetwas im Nahbereich des Objektivs scharfgestellt habe passiert es manchmal, das der AF danach nichts mehr in weiterer Entfernung scharfstellen will. Es scheint fast so, als würde die Messung sich mit der aktuellen Entfernungseinstellung zufrieden geben und einfach gar nichts tun (also auch kein Pumpen o.ä.), obwohl ich z.B. ein Objekt in 20m Entfernung anvisiere. Das Problem lässt sich lösen, indem ich kurz auf MF schalte, die Entfernung vom Nahbereich wegdrehe und wieder auf AF schalte. Weiß jemand woran das liegen könnte?
 
Aha... Das ist eine gute Idee. Das finde ich unter den Custom-Functions, oder? Ich erinnere mich. Werde ich gleich mal ausprobieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Danke schonmal.
 
Schärfensuche in der Kamera aus?
Wie soll man die denn deaktivieren? Wenn man manuell fokussieren will, dann schaltet man am Objektiv auf MF. An der Kamera kann man nur sagen welche Fokuspunkte verwendet werden sollen.
 
Das kann man schon deaktivieren! Das hat nichts mit AF oder MF zu tun; das bewirkt nur, dass es nicht ausgelöst wird, solange nicht scharf gestellt wurde.
 
Wie soll man die denn deaktivieren? Wenn man manuell fokussieren will, dann schaltet man am Objektiv auf MF. An der Kamera kann man nur sagen welche Fokuspunkte verwendet werden sollen.

Gut, welche Kamera im Einsatz ist weiß man hier nicht ...

Schärfensuche wenn AF unmöglich heißt der Punkt der CFns.
------------------------
Wenn der Autofokus ausgeführt wird, eine Scharfstellung jedoch nicht
möglich ist, kann die Kamera den Versuch der Scharfstellung entweder
fortsetzen oder beenden.
0: Schärfensuche ein
1: Schärfensuche aus
Verhindert eine starke Fehlfokussierung, wenn die Kamera versucht,
wieder scharf zu stellen. Besonders nützlich bei Superteleobjektiven,
bei denen es zu einer extremen Fehlfokussierung kommen kann.
------------------------
Der Fokusbereich wird einmal durchfahren; wenn kein Fokus gefunden wurde bleibt das Objektiv stehen.
Mit CFn "0" wird der AF Motor angesprochen bis ein Fokus gefunden wird.
 
Das war die Lösung... Vielen Dank nochmal :top:. Meine Kamera, die ich vergessen habe zu erwähnen ist übrigens eine EOS 40D. Mit der Einstellung auf ON, springt der Fokus in der oben genannten Situation kurz in eine zufällge Richtung, findet dann wieder die richtige Entfernung und stellt sie ganz normal ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten