TheManWhoWasn'tThere
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe mir vor ein paar Tagen das neue Tamron 17-50/2.8 VC geleistet und bin auch recht zufrieden. Nur gibt es da manchmal ein kleines Problem mit dem Autofokus. Wenn ich auf irgendetwas im Nahbereich des Objektivs scharfgestellt habe passiert es manchmal, das der AF danach nichts mehr in weiterer Entfernung scharfstellen will. Es scheint fast so, als würde die Messung sich mit der aktuellen Entfernungseinstellung zufrieden geben und einfach gar nichts tun (also auch kein Pumpen o.ä.), obwohl ich z.B. ein Objekt in 20m Entfernung anvisiere. Das Problem lässt sich lösen, indem ich kurz auf MF schalte, die Entfernung vom Nahbereich wegdrehe und wieder auf AF schalte. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Ich habe mir vor ein paar Tagen das neue Tamron 17-50/2.8 VC geleistet und bin auch recht zufrieden. Nur gibt es da manchmal ein kleines Problem mit dem Autofokus. Wenn ich auf irgendetwas im Nahbereich des Objektivs scharfgestellt habe passiert es manchmal, das der AF danach nichts mehr in weiterer Entfernung scharfstellen will. Es scheint fast so, als würde die Messung sich mit der aktuellen Entfernungseinstellung zufrieden geben und einfach gar nichts tun (also auch kein Pumpen o.ä.), obwohl ich z.B. ein Objekt in 20m Entfernung anvisiere. Das Problem lässt sich lösen, indem ich kurz auf MF schalte, die Entfernung vom Nahbereich wegdrehe und wieder auf AF schalte. Weiß jemand woran das liegen könnte?