Könnte mal einer der K-3 Besitzer was zum Thema "Blitzen" schreiben?
Mit meiner K-5IIs funktioniert das schon ne Ecke besser als mit der K-5, aber so das wahre ich das noch nicht.
Wenn ich als Vergleich die Nikon D90 meiner Frau sehe, da werde ich ganz blass!!!
Egal welche Einstellungen ich wähle, die Kamera, bzw. der Blitz macht was er will. Bei der D90 kann man zu 99% sagen das die Belichtung so aussieht wie man sich das gewünscht hat. Bitte jetzt keine Diskussion und Belehrung zum Thema "Blitzen" und wie mache ich das richtig! Ich kenne mich gut genug aus um zu wissen was ich tue!

Will einfach in gewissen Situationen draufhalten können und sicher sein, das ich das Bild auch so bekomme wie ich das will.
Mich interessiert einfach nur, ist bei der K-3 die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera verbessert worden, sprich braucht man nicht mehr lange probieren um die gewünschte Belichtung zu erhalten, oder ist das noch so wie bei der K-5II(s)?
Das bezieht sich hauptsächlich auf indirektes Blitzen!!!

Will das einfach vorher wissen bevor ich so viel Geld für eine neue Kamera ausgebe!!!
Falls es noch von belangen ist und jemanden interessiert, meine Frau und ich benutzen beide den Metz 48-1.
Jetzt sind die K-3 Besitzer gefragt!!!???
Wie sieht´s mit der neuen Kamera und "Blitzen" aus???