• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User-Berichte/Eindrücke zur K-3...

Vor allem ist das Knacksen ja auch kaum wahrnehmbar. Wäre das Thema hier nicht aufgekommen wäre mir das wohl nie aufgefallen.
 
Vor allem ist das Knacksen ja auch kaum wahrnehmbar. Wäre das Thema hier nicht aufgekommen wäre mir das wohl nie aufgefallen.

Also mein Knacksen konnte ich gut hören (Abends, Surren vom Monitor + leiser Lüfter des Notebooks im Hintergrund). Vielleicht gibt es Unterschiede in der Laustärke? Oder wir sind unterschiedlich empfindlich?
 
Das Geräusch ist ziemlich leise musste schon das Ohr dran halten .Relais würde ich ausschließen. Klingt eher wie ein kurzes Rauschen wie eben aus einen Lautsprecher.
 
Klingt eher wie ein kurzes Rauschen

Habe es gerade nochmal getestet es Klingt wie wenn ein Lautsprecher kurz Strom bekommt.
 
...

Mal im Ernst: Wenn das wirklich normal ist, dann ist das HW Design Schrott! Ist zwar nicht schlimm, aber Lautsprecher haben beim Einschalten nicht zu knacksen. Erst recht nicht die von einer Kamera.

....

Wer mal die Elektronik einer High-End Endstufe gesehen hat, wird verstehen warum Pentax das nicht auch in das Gehäuse mit eingebaut hat, zumal da ja auch kein High-End Lautsprecher drin ist.

Wer testet das mal mit einem Kopfhörer? Dann könnte man ja feststellen wie hochwertig die Endstufe ist.:evil:
 
Wer mal die Elektronik einer High-End Endstufe gesehen hat, wird verstehen warum Pentax das nicht auch in das Gehäuse mit eingebaut hat, zumal da ja auch kein High-End Lautsprecher drin ist.

Keines meiner Geräte (Hifi, Autoradio, Telefon, Fernseher, Notebook, Smartphone, RX100 Kompaktkamera, K-5, K-x, K-5 IIs, MP3 Player etc etc etc). knackt beim Einschalten bzw. wechseln von Speicherkarten. Kann also nicht so schwer sein das richtig zu machen ...

So, aber jetzt habe ich genug zu dem (unwichtigen) Thema geschrieben. Ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich meine Kamera wieder habe.

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es muss schon richtig leise sein, um das zu hören. Meine IIs macht nachdem Einschieben der Karte zwar kein Knacksen, aber man hört ein leises Summen, etwa in der Länge des Knackintervall der 3er. Ach ja Sensorreingung ist das nicht, da aus. Wie gesagt, das ist so leise, dass mein Mac Mini das im Leerlauf schon unhörbar macht.

Ach ja mit Kopfhörern knackt der Lautsprecher auch. Aber was solls. Die 3 ist geil:)
 
Ich habe das gestern auch festgestellt, aber auch nur, weil ich das hier gelesen habe und ganz genau drauf geachtet habe. Ich sehe das als vollkommen problemlos. Ich kenne ähnliches von manchen Laptops beim Einschalten.
 
Das Klacken hat ein Progammierer in Japan absichtlich als Gag eingebaut und klopft sich jetzt jeden Feierabend die Schenkel wund wegen den ganzen Postings deswegen... ;)
 
Das Klacken hat ein Progammierer in Japan absichtlich als Gag eingebaut und klopft sich jetzt jeden Feierabend die Schenkel wund wegen den ganzen Postings deswegen... ;)

Das ist ein gutes Zeichen! Wenn es sonst nichts über die K-3 zu meckern gibt, dann muß das ne verdammt tolle Kamera sein :-)
 
Stimmt, Hauptthemen sind ein schlecht gedrucktes Handbuch und ein minimal leises klacken beim einschieben der SD Karte bei ausgeschalteter Kamera. :top:
 
Stimmt, Hauptthemen sind ein schlecht gedrucktes Handbuch und ein minimal leises klacken beim einschieben der SD Karte bei ausgeschalteter Kamera. :top:

Also ich persönlich bin auch bitter davon enttäuscht, dass ich die GPS-Daten nicht mehr auf die Fx-Taste legen kann. :ugly:

Aber sonst ist mir tatsächlich auch noch nichts Problematisches aufgefallen... :D
 
habe meine gestern bekommen (zur K-5 II; der Händler hat die K-3 seit zig Tagen daliegen gehabt aber nicht geliefert, da er wegen der noch nicht gelieferten Speicherkarte keine Teillieferung machen wollte .... (:-( ):
- *wunderschöne* Maschine !
- Bedienung eben etwas anders als bisher, paßt dann aber durchaus; der Video-Umschalter bräuchte wirklich keinen so guten Platz
- 6 frische geladene und gute Sanyo Eneloops im BG halten gefühlt nicht halb so lange wie der Li-Akku .... ?
- das Tamron 2,8 17-50 hat bei AF-Feineinstellung -10 immer noch einen deutlichen Frontfocus (Brennweite 50mm, Entfernung zur Bildebene ca. 70cm); andere Linsen (FA 1,4 50, 2,4 / 70, 60-250 ) ebenfalls alle mit starkem FF (an der K-5 II keine Probleme) bei Entfernung etwa 15 * Brennweite, nur das 18-135 scheint eine Ausnahme zu sein .... ??? - ich forsche weiter ...
 
,niemand freut sich so richtig über den 3,0 USB Anschluß ...
... auch über den großen Sensor gibt es nicht viel zu lesen ...

Für wen ist der USB 3.0 Anschluß wichtig? Die meisten werden die Karten in eine Lesegerät (USB 3.0) legen und Fernsteuern über USB geht nicht - also ist der zweitrangig außer fürs Feature-Quartet. Außerdem kennst du die praktische Geschwindigkeit des USB 3.0 erreicht er die 5 Gbit weil sonst gibts Minuspunkte gegen eine andere Firma die hier die 5 Gbit erreicht auch wenn man sie nicht braucht. Aber dazu muss erst mal eine andere Firma USB 3.0 anbieten bei den DSLRs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten