• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User-Berichte/Eindrücke zur K-3...

Was für ein großer Sensor :rolleyes: :grumble: :rolleyes: ?
Es ist immer noch ein APS-C mit Crop 1,5 und meines Wissens sogar minimalst kleiner als bei den Vorgängern.

Gruß

Jörg

Ich denke mal mit "groß" meint er wohl die größere Anzahl der Megapixel.
 
Hallo martma,

das mag sein, daß er die Megapixel Anzahl meint. Aber dann sollte er dies auch so schreiben ;).

Gruß

Jörg
 
Für wen ist der USB 3.0 Anschluß wichtig?

*hops* Hier, ich :)

Ich mag das Gefriemel mit meinem Kartenleser nicht und nutze nahezu ausschließlich USB zur Übertragung ... und das kann bei 2.0 schon mal etwas :D länger dauern. Ich freue mich schon auf 3.0 und werde sicher berichten, wenn die Kamera da ist.
 
*hops* Hier, ich :)

Ich mag das Gefriemel mit meinem Kartenleser nicht und nutze nahezu ausschließlich USB zur Übertragung ... und das kann bei 2.0 schon mal etwas :D länger dauern. Ich freue mich schon auf 3.0 und werde sicher berichten, wenn die Kamera da ist.

Ha, ich auch, endlich USB3.0!
Kopiert bei mir übrigens mit konstanten 28Mb/s.
 
Was für ein großer Sensor :rolleyes: :grumble: :rolleyes: ?
Es ist immer noch ein APS-C mit Crop 1,5 und meines Wissens sogar minimalst kleiner als bei den Vorgängern.

Gruß

Jörg

Die K-3 Fotografiert mit APS-C, ist die K-3 keine Digitale mehr?
Und wo bekommt man die Filme überhaupt noch?

Oder meinst du "im APS-C Film ähnlichen Format"?

Aber dann solltest du dies auch so schreiben!:)

DX-Format beschreibt es auch deutlich besser, als ein Analoges Film-Format welches kaum jemand benutzt hat!

APS-C Film ist ein Produktname von Kodak gewesen und dieses Produkt gibt es nicht mehr!
An Volksdummheiten muss ja nicht verkrampft festgehalten werden.
 
USB 3 finde ich gut, auch wenn ich noch keinen wirklichen Grund für die Notwendigkeit sehe.
Ich verwende auch immer den Kartenleser. Das Gefriemel mit dem kleinen USB-Stecker gefällt mir nicht.
Außer es gibt bald eine kabelgebunden Fernsteuerung mit Liveübertragung. Aber da wird sich wohl eher die FlueCard durchsetzten wenn sie mal da ist.
Womöglich ist es auch interessant, wenn man mal unterwegs ist und die Bilder auf einen anderen fremden Rechner überträgt. Aber wer hat denn heute keinen SD-Kartenleser eingebaut?
(Aber hab ich dann auch immer das USB-Kabel dabei?)

Bei der K20 ist es schon störend, wenn sie sich bei der Fernsteuerung immer sehr viel Zeit lässt bis man das Foto auf dem Rechner sieht.
 
Gibt neues Lightroom 5.3 (&mit) CameraRAW 8.3

u.a. werden folgende Kameras jetzt unterstützt:

• Canon EOS M2
• Canon PowerShot S120
• Casio EX-10
• Fujifilm XQ1
• Fujifilm X-E2
• Nikon 1 AW1
• Nikon Coolpix P7800
• Nikon Df
• Nikon D610
• Nikon D5300
• Nokia Lumia 1020
• Olympus OM-D E-M1
• Olympus STYLUS 1
• Panasonic DMC-GM1
• Pentax K-3
• Phase One IQ260
• Phase One IQ280
• Sony A7 (ILCE-7)
• Sony A7R (ILCE-7R)
• Sony DSC-RX10

endlich PEF Support (für die k3)? noch läd es bei mir...
 
Einfache PEF-Dateien lassen sich öffnen, ob sich die 3 HDR-Bilder öffnen lassen weiß ich noch nicht, allerdings gibt es von Adobe folgende Aussage dazu:

Zitat von Photoshop Community-powered support for Photoshop Family

http://feedback.photoshop.com/photo...otoshop_or_lightroom_support_my_camera-17cz5b

kurt anderson 17 days ago (25.11.2013)
This reply was created from a merged topic originally titled
Pentax K3 file support.


When can we expect file support for the Pentax K3? This camera has been out for a month now...
http://feedback.photoshop.com/photo...oom_support_my_camera-17cz5b/replies/13374714Peter Dietrich 11 days ago
  • Hi Eric,
    does this include the 3 picture HDR-DNG as mentioned above?
  • Eric Chan (Camera Raw Engineer) 8 days ago
    Hi Peter, no, at present we don't support any special merging of the multiple images within a single DNG. This is something we're looking into for the future
 
Die K-3 Fotografiert mit APS-C, ist die K-3 keine Digitale mehr?
Und wo bekommt man die Filme überhaupt noch?

Oder meinst du "im APS-C Film ähnlichen Format"?

Aber dann solltest du dies auch so schreiben!:)

DX-Format beschreibt es auch deutlich besser, als ein Analoges Film-Format welches kaum jemand benutzt hat!

APS-C Film ist ein Produktname von Kodak gewesen und dieses Produkt gibt es nicht mehr!
An Volksdummheiten muss ja nicht verkrampft festgehalten werden.

DX-Format ist eine Bezeichnung von Nikon, genauso präzise wie APS-C.:confused:


Viele Grüße
 
Die K-3 Fotografiert mit APS-C, ist die K-3 keine Digitale mehr?
Und wo bekommt man die Filme überhaupt noch?

Oder meinst du "im APS-C Film ähnlichen Format"?


Was sollen denn diese Haarspaltereien? Ich denke wenn man heutzutage von APS-C spricht dann ist eigentlich jedem klar was gemeint ist. Was früher irgendwann einmal war ist hier für die wenigsten von Bedeutung. Wir reden hier über Digitalkameras und da hat sich APS-C halt im Sprachgebrauch so eingebürgert.
 
0,33 Liter ist Vollformat.

Bei euch da oben vielleicht, bei uns ist Vollformat 1,0 Liter. 0,33 l eine Beleidigung des Gastes und 0,5 ist ausserhalb von Biergarten und Oktober- oder sonstigen Festen der KB also Kleine Standard-Becher. Die Übertragung auf die Digitalen Foto-Formate dürfte klar sein, alles relativ, aber wenn ein Hersteller seinen Kunden ins Ohr bläst, das KB das (t)vollste aller Vormate ist, dann ist das auch relativ wie subjektiv, und mir dabei aber sowas von APC-S, wie es mir DX und FX ist. ;)

Mein APC-S-Sensor ist auch jedesmal komplett voll, wenn ich den Auslöser drücke... :D
 
Ich habe mir bei dkamera.de die Bildqualitätsbilder der K-3 angeschaut. Sieht gut aus, aber noch ist mir der Abstand zur K-30 zu klein, also werde ich ein Modell abwarten.



Und jetzt wünsche mir jetzt vom Weihnachtsmann, dass jeder der der DX-, FX-, APS-C - und Vollformat-Inquisitoren, der die Formulierung "vor Ort" benutzt, dorthinkommt wo "vor Ort" ist. (Hilfsweise: Dass einer der Mods bitte die offtopic-Beiträge löscht und die Möchtegern-Inquisitoren sperrt.)

Dann können wir hier ohne Haarspalter und Abschweifer weitermachen.

"Vor Ort" gibt es nämlich kein Netz, "vor Ort" ist im Bergwerk.

Juckt aber heute kaum noch einen, weil Sprache eben lebt.
 
Verwendet jemand der K3-Nutzer die Sensor-Shift-Funktion und kann darüber berichten? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie weit man damit kommt, kann sie tatsächlich ein (Tilt-)Shift-Objektiv ersetzen? Ich denke da vor allem an Stadtfotografie und stürzende Linien - die kann man natürlich auch per Software bearbeiten, aber wenn man sie erst gar nicht so ausgeprägt hat, wäre das für mich ein echtes Argument.
 
Ich habe mir nach eingehendem Studium der Bilder, der verfügbaren Testberichte und der User-Berichte ein neues 29" Mountainbike bestellt. :evil:

Die K-5 II darf noch mindestens ein Jahr weiterschaffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten