• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit Nikon D 7000

Das halte ich jetzt - mit Verlaub - für Unsinn.

Sollte es bei schlechtem Licht in diesem(!) Fall zu nicht- oder Fehlfokus kommen: AF-S, mittleres AF-Feld, AF-Hilfslicht an und das Problem (das garkeines war...) ist gelöst.
 
Hallo

Mal ehrlich und Hand aufs Herz.

Die D7000 ist eine wenn nicht die beste DX die es gibt nach meiner Meinung, hier ist z.B. die Top Haptik für diese Klasse zu nennen, das Bedienkonzept, das Iso Rauschverhalten, 100% Sucher, persönliche Programmabläufe H1 H2, die Aufzählung könnte noch sehr lange weiter gehen, aber die Funktionen sind ja allen die eine D7K haben sicher bekannt und ans Herz gewachsen. Diese Funktionen findet man meißt nur im teuren FX Bereich.

Leider gibt es diesen negativen Schlag! Ja das Thema AF Back und Frontfocus, die Probleme hier heufen sich leider zunehmend, selbst Verkaufsketten wie Amazon haben es aus ihren Verkaufsportfolio erst mal herausgenommen (Drittanbieter ausgenommen!)

Ich bin leider auch betroffen und werde sehen ob eine Justierung hier Abhilfe schaft (meine D7K ist gerade bei NSP zum ersten mal!)

Es ist sehr schade, das bei einer doch so sehr gut durchdachten Consumer DSLR hier eine fehlerfreie Auslieferung seitens Nikon nicht immer möglich ist. Ich hoffe das dieses Problem bald eine Lösung findet, da auch ich die Erfahrung gemacht habe das der AF und seine Treffsichheit bei wechselnden Lichtverhaeltnisse mit Front- und Backfocus kämpft, was eigentlich nicht sein kann.

Trotzdem würde ich sie nur ungern hergeben, hoffe das der NSP das richtig eingestellt bekommt.

Bin mal gespannt ob die D5200 die selben Krankheiten haben wird, da Sie ja, so glaube ich, die selben AF Komponenten haben soll wie die D7K!?!

Gruß Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja das war damit angesprochen! Wurde wohl unter anderem durch den User Frili mit angestoßen nach seinen Angaben siehe Post #121 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=975142&page=13. Und die Bewertungen sprechen bei Amazon leider nicht gerade immer positiv vom der D7000, auch wenn hier und da sicher Bedienfehler voliegen können, ist der Trend zum AF Problem beim Aulieferzustand ggf. klar zu erkennen denke ich.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das bei gleichen Bedingungen und Bildausschnitte (Stativ, Spiegelvorauslösung, Auslösung per Fernbedienung) 2 bis 3 Bilder ok sind und dann sporadisch eins dazwischen ist was "matschig" war !?! Warum produziert die D7K bei abzulut gleichen Bedingungen unterschiedliche Bilder gerade in der Treffsicherheit und Schaerfe? Naja mal sehen was der Service draus macht, bin zuversichtlich das die ihren Job können und das Problem dann mit der Justage der Vergangenheit angehört :).
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es kann doch nicht sein, dass es hingenommen werden muss, dass so eine Kamera mindestens ein- oftmals mehrmals zum Service muß bevor sie funktioniert (vielleicht aber auch nicht). Das ist ein Armutszeugnis für Nikon.
Ja, die Kamera ist ansicht Spitze, wenn Sie denn funktioniert. Ich wäre heute noch bei Nikon, aber bedauerlicherweise sollte es nicht sein.
 
Es kann doch nicht sein, dass es hingenommen werden muss, dass so eine Kamera mindestens ein- oftmals mehrmals zum Service muß bevor sie funktioniert (vielleicht aber auch nicht). Das ist ein Armutszeugnis für Nikon.
Ja, die Kamera ist ansicht Spitze, wenn Sie denn funktioniert. Ich wäre heute noch bei Nikon, aber bedauerlicherweise sollte es nicht sein.

Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber da die D7000 ein echter Alleskönner im Consumerbereich ist und somit viele anspricht die schon in der DSLR Branche Luft geschnuppert haben, sind diese Nutzer auch extrem Leidensfähig und geben der D7000 auch weiterhin eine Chance wie ich auch :D. Ist bei mir ja auch der erste Versuch :cool:
 
...Ja, die Kamera ist ansicht Spitze, wenn Sie denn funktioniert. Ich wäre heute noch bei Nikon, aber bedauerlicherweise sollte es nicht sein.
... ich denke, dass das für alle Hersteller gilt. Bei jedem Hersteller gibt es irgendwo Probleme, die mitunter auch von denen, die betroffen sind, sehr intensiv disktukiert werden. Aber viele sind dann wiederum auch zufrieden...

Ich persönlich wäre heute noch bei Pentax und der K-5, wenn der AF etwas actiontauglicher und treffsicherer gewesen wäre, denn eigentlich ist das ne tolle Kamera, die mir (abgesehen vom AF) immer noch etwas besser gefallen und gelegen hat als die D7000... :o. Aber die D7000 holt langsam auf... :D
 
Siehe da:
Amazon schrieb:
Im Moment ist dieser Artikel nicht direkt über Amazon.de erhältlich. Kunden haben uns informiert, dass der erhaltene Artikel von der Beschreibung auf der Website abweicht.

Wir arbeiten bereits an einer schnellen Lösung. Möglicherweise ist dieser Artikel über einen Drittanbieter zu bestellen.
 

Dezember letzten Jahres gabs die Kamera noch direkt bei Amazon. Ich bin einer dieser, glücklichen, käufer der D7000 zusammen mit dem Kit 18-105mm. Die Frage die sich mir hier stellt: wie alt ist die D7000 und warum sollte sie ausgerechnet jetzt aufgrund von Produktfehlern von Amazon aus dem Sortiment genommen werden und nicht schon vor ein paar Jahren, als die Kinderkrankheiten deutlich häufiger auftraten?

Für mich liest es sich desweiteren eher so, dass in der Beschreibung etwas fehlerhaft ist, nicht am Produkt selber.
 
warum sollte sie ausgerechnet jetzt aufgrund von Produktfehlern von Amazon aus dem Sortiment genommen werden und nicht schon vor ein paar Jahren, als die Kinderkrankheiten deutlich häufiger auftraten?
wegen:
"Mittlerweile habe ich erreicht, dass Amazon die D7000 aus dem Katalog genommen hat (nur noch Marketplace-Verkäufe).
Immerhin, sonst fallen noch mehr Käufer dem Fehlfokus-Teufel zum Opfer."

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10622125&postcount=121

Für mich liest es sich desweiteren eher so, dass in der Beschreibung etwas fehlerhaft ist, nicht am Produkt selber.
Ja, ist halt Unsinn, deswegen wird die auch ruckzuck wieder lieferbar sein.
 
Dezember letzten Jahres gabs die Kamera noch direkt bei Amazon. Ich bin einer dieser, glücklichen, käufer der D7000 zusammen mit dem Kit 18-105mm. Die Frage die sich mir hier stellt: wie alt ist die D7000 und warum sollte sie ausgerechnet jetzt aufgrund von Produktfehlern von Amazon aus dem Sortiment genommen werden und nicht schon vor ein paar Jahren, als die Kinderkrankheiten deutlich häufiger auftraten?

Für mich liest es sich desweiteren eher so, dass in der Beschreibung etwas fehlerhaft ist, nicht am Produkt selber.

Ich finde wir sollten hier nicht ueber Amazon und seinen Produktkatalog weiter reden und uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden "Unzufrieden mit Nikon D 7000" das thema Amazon war doch nur beiläufig angemerkt! :top:
 
Das halte ich jetzt - mit Verlaub - für Unsinn.

Im Grunde ist mir egal was andere Denken aber ich habe mal ein paar Testbilder aufbereitet um das zu zeigen.
100% Ansicht im RAW auf ein an der Wand stehendes Bügelbrett mit
LV Fensterlicht
AF Fensterlicht
AF Fensterlicht + Kunstlicht(Halogenlampen an der Decke)

Die Bilder sind direkt nacheinander gemacht.
 
der Rest.

Zwischen -8 und -12 ist es so scharf wie bei LiveView. Auch alle nacheinander geschossen vom Stativ bei Mischlicht. Die Kamera war 2 mal beim Service und ist ok. Besser kann es Nikon nicht.
 
@Erdenbürger: Ich wollte - und will immer noch - darauf hinaus, dass es für solche Fälle (wie von dir beschrieben im Café) das AF-Hilfslicht gibt, das in der schwierigen Lichtsituation dem Phasen-AF hilft.
Das andere von dir Beschriebene mag so stimmen oder nicht, darauf hab' ich mich aber nicht bezogen :)

OT entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenns wirklich so dunkel war, dass das der Grund war hast du natürlich recht.
Das glaube ich aber nicht, bei meinen 4 Exemplaren, von denen keines in Ordnung war. War der Fehlfokus je nach Lichtquelle konstant. Bei kaltem Licht weniger bei warmen Licht stärker. Die Lichtmenge hatte keinen Einfluss.
Heißt, auch bei 1/40 und F4 bei ISO 100 lag der AF bei Kunstlicht konstant genauso weit daneben wie bei 1/10 bei Iso 400.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten