Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Neben Foren in denen sich naturgemäß mehr unzufriedene als zufriedene Kunden melden, kann so etwas zusätzlich das Bild verzerren. Ich glaube nicht das so viele D7000 betroffen sind wie hier immer getan wird.
Aber für Fotos bleiben keine Wünsche offen
Was mir aufgefallen ist, dass die Automatik mit Blitz bei Innenaufnahmen immer die größte Blende aussucht. Mich stört es dann, dass ich nicht genug Schärfentiefe habe und ich die einstellung der Blende in dem Programm nicht beeinflussen kann. Ist das normal?
so auf´s geradewohl will ich mal behaupten,ohne deine bemängelten Nikon-Fotos gesehen zu haben,bei der Olympus hast du Jpg gespeichert und sie in der Kamera entwikeln lassen.Da ist die Olympus spitze!i
... kommt auf die Nikon an...Äh, Nikon auch.
![]()
Ich möchte nicht wissen wie viele Leute sich von der der D7000 wieder verabschiedet haben, weil sie meinten die Kamera ist per se nicht so toll, oder man komme mit der Bedienung einfach nicht klar, obwohl sie mit einem gutem Exemplar ihre helle Freude gehabt hätten.
Dass es massive Fertigungsprobleme bei Nikon gibt, ist nicht zu übersehen.
Deshalb würde ich dem TE erst mal raten zu kontrollieren, ob die Kamera überhaupt OK ist.
Ich bin so einer. Und bei mir lag es definitiv an der Kamera. Vor der D7000 hatte ich eine Canon 1000D, 40D und die Fuji S5 pro. Nach der D7000 die
OM-D. Aber mit keiner dieser genannten Kameras sind soviele Aufnahmen missglückt wie mit der D7000. Nachtaufnahmen waren generell nicht möglich. Auch nicht mit Stativ.
Dieses Problem wurde auch von anderen Usern oft berichtet. Deshalb ist der Fehler nicht immer hinter der Kamera zu suchen.
Welches Problem?
"Missglückte" Aufnahmen? Was war daran missglückt?
Die Bilder waren extrem unscharf. Egal, welche Verschlußzeit ich wählte. Aber es lag offensichtlich am Fokus, der sich irgend einen anderen Punkt suchte.
Hier in diesem Thread ab Beitrag 136 ausführlich ausdiskutiert.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=990617&page=14
Ja gut, hier war offensichtlich der AF dejustiert. Das kommt vor, auch bei anderen Kameras, und kann behoben werden.
Und es kann auch behoben werden, wenn der Fokus nur bei Nachtaufnahmen daneben liegt, und bei Tagesaufnahmen nicht?
... bei mir hat, zumindest nach meinen heutigen Eindrücken, einmal Justage gereicht...OK, und wie oft muss man die Kamera einschicken, bis es passt und wieviel kostet das wenn es außerhalb der Garantie ist?
Danke für das Feedback, da du ja auch das 18-105 hast würde mich eine Aufnahme bei 18mm F3.5 bei Kunstlicht (glühlampen oder Halogen) sehr interessieren.
Wie verhält sich der Fokus mit AF-S auf ein statisches Motiv dabei?
Danke und Gruß!