• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II?

whiggy

Themenersteller
Kann mir jemand den Unterscheid zwischen den beiden oben angeführten Blitzgeräten erklären?
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Schnellere Ladezeit (der 1er ist auch schon sehr schnell)
Metallfuß
Spritzwasserfest mit zus. Dichtung am Fuß
PC Buchse
Messzelle vorne
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Schnellere Ladezeit (der 1er ist auch schon sehr schnell)
Metallfuß
Spritzwasserfest mit zus. Dichtung am Fuß
PC Buchse
Messzelle vorne


Aber nur Spritzwasserfest in Verbindung mit der MK III !!!(Habe ich auf jeden Fall gelesen)


LG Daniel
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ja, nur bei der Mark III ist der Fuß geschützt, die andere Frage ist, ob es soviel ausmacht, wenn mal ein Spritzer an den Kontakt kommt wenn man ihn an einer alten 1D benutzt oder ob das überhaupt passiert.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Glaube macht nicht so viel habe auch schon in strömendem Regen gefotet und ist nichts passiert.

Gruß

Petrus
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Aber nur Spritzwasserfest in Verbindung mit der MK III !!!(Habe ich auf jeden Fall gelesen)
Wieso soll der Blitz nur in Verbindung mit einer bestimmten Kamera spritzwasserfest sein? :confused: Umgekehrt ok, die mkIII 'braucht' den Gummifuß, aber ein 'dichter' Blitz ist doch immer nett, oder?

PC Buchse
Messzelle vorne
Interessant, wozu und wozu :D?
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Wieso soll der Blitz nur in Verbindung mit einer bestimmten Kamera spritzwasserfest sein? :confused: Umgekehrt ok, die mkIII 'braucht' den Gummifuß, aber ein 'dichter' Blitz ist doch immer nett, oder?

Ich denke das liegt daran das das Gehäuse der 1 d MK III ein wenig verändert wurde und dieser Dichtgummi nur darauf dicht abschließt.


LG Prediger
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ich denke das liegt daran das das Gehäuse der 1 d MK III ein wenig verändert wurde und dieser Dichtgummi nur darauf dicht abschließt.
Sorry, das war eigentlich eine rethorische, leicht ironische Frage: der Blitz an sich, mit vielen Spalten und seinem Gelenk ist doch in der Ier Version auch nicht dicht, oder? Und der IIer sollte es sein, sonst wäre die Blitzfußdichtigkeit ja eher sinnlos.

Ich war mit meinem 580-I nie im Regen, würde aber bedenken haben. Der hat A) viele Spalten und Ritzen und B) geistern drinnen richtig hohe Spannungen rum :D.

Übrigens, wenn ich jetzt schon antworte, my 2 cents: so groß scheint doch der Preisunterschied, je nach Laden, doch nicht zu sein. Die Summe der Vorteile des Neuen wären mir schon 30€ oder 50€ wert.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

aus meiner Canonstory:

Was die Schraube in der Griffplatte(EOS1 und 1v) im Losrütteln
war, war dafür die Schraube, die den Blitz auf der Kamera hält, im Festrütteln.
So konnte ich manchmal die Verbindung nur noch lösen unter Einsatz von
schwerstem Werkzeug und niemals mit feuchten Fingern. Verdammt wo ist bloß der praktische Schnellspannhebel der Speedlite 199A geblieben? bzw. was haben die Konstrukteure alles vergessen oder gar verlernt?
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Die Buchse, um den Blitz z.b. per PocketWizard etc zu zünden.
Ach das ist ja goil, ich dachte es wäre eine der (m.M.) überflüssigen Update-Schnittstellen.

Über die FUnktion Messzelle weiß ich nichts.
Der 580-I hat jetzt schon eine recht aufwändig installierte Messzelle (dünnes Drähtchen, extra an die Front verlegt) direkt am oberen Rand der Reflektorscheibe, die dort auch eine extra Fläche zur Auskopplung des Lichts hat. Ich weiß nicht genau was die macht, aber u.a. begrenzt sie offenbar die Blitzleistung, wenn man im ETTL Modus einen Testblitz (mittels Knopf am 580) auslöst. Wenn die Scheibe ausgebaut ist, feuert er volle Lotte :D. Ob er damit auch andere Messungen vornimmt, weiß ich nicht. Aber vielleicht ist das beim 580-II jetzt einfach anders gelöst. Wie gesagt, die Installation im 580-I sieht arbeitsintensiv aus.

Naja, kommt Zeit, kommt Aufklärung - ich würde mir wie gesagt, für den relativ geringen Aufpreis, ab sofort nur noch den 580-II kaufen.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Wisst ihr eigentlich etwas zu den Abmessungen? Der sieht auf den Bildern etwas "bulliger" aus. Passt dann noch der Lightsphere II vom 580 I?
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Guten Abend,

ausser dem was schon geschrieben wurde...

Der Akkudeckel ist bei EX II definitiv besser als bei EX (und diesmal passend zum Preis des Blitzes...) und auch das Akkufach selbst, da jeder Akku einzeln im Fach hält, was beim EX nicht gegeben war.

Ja, ich hatte letzte Woche den EX gekauft und heute für einen Aufpreis von 30€ noch in den EX II getauscht :)

@Jar... und der EX II hat einen SCHNELLSPANNHEBEL... echt klasse...

Und mit dem Metallfuss flutscht der Blitz nur so auf die Kamera und wieder runter, kein Gerüttel wie manchmal beim Kunststofffuss.

Und die Tasten sind einfacher bedienbar, beim EX hatte ich irgenwie nicht das Händchen, die Tasten immer gedrückt zu bekommen. Beim EX II liegen sie etwas höher.

Also mir war es heute die 30€ wert :cool:

Grüsse,
Blaubär
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

@blaubaer23: Danke, super Bericht. Gerade die Verbesserung nerviger Mini-Issues (no Sir, we don't have a problem, it's just an issue ... :rolleyes:) taucht in keiner Liste auf und ist doch wichtig.

Bestätigen kann ich den Nervfaktor der zu tief liegenden Knöpfe und des Batteriefachs, vor allem wenn man gerade wieder mal 3 Hände bräuchte, fallen die dämlichen Batterien ins Nachbarfach. Jo, wäre mir schon alleine 30€ wert :D.

Eigentlich schön zu sehen, dass bei Canon die Evolution trotz bereits guter Geräte weitergeht, der 580-I ist ja nun alles andere als schlecht ... man jammert halt auf hohem Niveau :cool:.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Wisst ihr eigentlich etwas zu den Abmessungen? Der sieht auf den Bildern etwas "bulliger" aus. Passt dann noch der Lightsphere II vom 580 I?

Ich zitiere mich an dieser Stelle für die Nachfolgenden Käufer :

Habe jetzt auch den 580EX II hier liegen und der Lightsphere II P4 passt mit Ach und Krach gerade mal so drauf. Also einfach mal so direkt drüber stülpen ist nicht. Man muss auf jeden Fall den Dome abnehmen und mit der Hand von innen dehnen und nachhelfen. Wenn er denn mal drauf ist, sitzt der wie ein Fels in der Brandung. Das ganze ist auf jeden Fall eine stramme Angelegenheit, da anscheinend der Kopf leicht größer ausfällt als beim I . Einen I hatte ich zwar keinen aber ich anhand des sizing charts ist der P4 für den 580 ohne Einschränkungen aufgeführt.

(Oder war das alles auch beim I in der Form gegeben?)
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Also irgendwie ist der 580II doch etwas dicker, länger und breiter als der 580. Der S.O. Bouncer passt nur sehr schwer auf den neuen Blitz, da dieser ein paar mm dicker ist. Die Beleuchtung des LCD wurde auch geändert. Im Anhang ein Vergleich zwischen dem 420, dem 580 und 580II EX.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

@Dielen

Ohja vielen Dank für diesen anschaulichen Vergleich. Besteht evtl. die Möglichkeit, dass du die Maße der Reflektoren gegenüberstellst. Ich frage mich gerade um wieviel cm der Kopf vergrößert wurde. Ich nehme mal an ca. 0,5-1cm

Gary Fong wird wohl einen P5 für die IIer auflegen müssen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten