• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II?

AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

@Dielen

Ohja vielen Dank für diesen anschaulichen Vergleich. Besteht evtl. die Möglichkeit, dass du die Maße der Reflektoren gegenüberstellst. Ich frage mich gerade um wieviel cm der Kopf vergrößert wurde. Ich nehme mal an ca. 0,5-1cm

Gary Fong wird wohl einen P5 für die IIer auflegen müssen :D

Es können nur wenige "mm" sein, der Sto-Fen Omnibounce geht beim 580 leicht und beim 580II nur sehr schwer drüber und auch nicht ganz, sondern nur bis zur Hälfte, dessen was er beim 580 drüber geht. Kann ggf. mal messen, den 580 habe ich seit heute nicht mehr (Verkauft).
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

hallo,
habe eine frage zum speedlite 580 ex II wie ist die zusammenarbeit mit den älteren kameras
habe eine 20d ist hier ein firmwareupdate auf version 2.0.2 benötigt?
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Da wird nix benötigt, der kann doch dasselbe wie die früheren auch. :)
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Hier gibt es noch ein vergleichendes Review, wo man auch mal die Unterseite sieht: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-580EX-II-Speedlite-Flash-Review.aspx
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Hallo,

und eine weiterer Verbesserung soll beim 580 EX II sein, dass die Batterieabdeckung besser ist. Als ich den 580 zum ersten Mal mit Batterien bestückt habe, habe ich gedacht, oh mit diesem Klappmechanismus muss man sehr vorsichtig umgehen.

viele Grüße
Matthias
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

habe den Speedlite 580 EX II im foto geschäft ausprobiert
habe jedoch eine frage: dass summen bei einschalten des blitzes und bei der arbeit ist es normal ?
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

beim einschalten Ja. danach ist meiner eigentlich ruhig
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Wie, verstehe ich das jetzt richtig? Der EXII pfeift nicht mehr (wie der Ier), dafür summt er nun? :lol:
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

na. beim einschalten ist er hörbar. nach einigen sekunden nicht mehr. :)
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

na. beim einschalten ist er hörbar. nach einigen sekunden nicht mehr. :)
Aha, danke, so solls ja auch sein. Ich weiß auch nicht warum, aber in stiller Umgebung bin ich mir einfach nie ganz sicher, ob das zyklische Piepsen des 580-I nicht doch weiter zu hören ist. Übrigens ähnlich dem Fokus-Beep. Spätestens beim Auslösen ist es dann aber sowieso vorbei mit der Unsicherheit, ob man gehört wird :D. Neulich bei Cathie Ryan in relativ kleinem Rahmen hätten mich einige Zuhörer sicher gern rausgeworfen ... :o. Ich finde, es wird Zeit, dass die Fotografie lautlos wird, da macht der 580-II jedenfalls dann einen guten Anfang (die 'dazugehörige' Kamera wohl eher nicht!).
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Hi,
thnx für die Bilder! Wo ist den der Schalter für Master/Slave/Normal beim EXII hingewandert? Auf den Bildern hab ich vergeblich gesucht :o
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Guten Abend,

Master/Slave-Modus wählen geht über die Zoomtaste:
Zoomtaste 2 sec lang drücken, bis ein entsprechendes Blitzsymbol angezeigt wird.
Wahlrad nach rechts drehen bis Master bzw. Slave angezeigt wird, und bestätigen.

Viele Grüsse,
Blaubär
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Puh, durch diesen Thread fühle ich mich wenigstens wegen der 30 Euro mehr für den IIer betsätigt. Bei der Entscheidung 430 oder 580 bin ich mir allerdings noch nicht so sicher. Hab ihn aber auch erst seit 6 Stunden und bin leider noch niht zum Schießen gekommen. Naja das Motto, wer billig kauft, kauft doppelt, bestätigt sich hoffentlich!
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Puh, durch diesen Thread fühle ich mich wenigstens wegen der 30 Euro mehr für den IIer betsätigt. Bei der Entscheidung 430 oder 580 bin ich mir allerdings noch nicht so sicher. Hab ihn aber auch erst seit 6 Stunden und bin leider noch niht zum Schießen gekommen. Naja das Motto, wer billig kauft, kauft doppelt, bestätigt sich hoffentlich!

Naja sehs mal so: Einen Blitz kaufst du dir evtl. nur 1x im Leben :) jedenfalls sehr selten, deswegen schadet es sicherlich nichts dass du den EX580 genommen hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten