• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II?

AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ich habe momentan den Speedlite 380EX :ugly: und hatte überlegt mir den 430er zu holen. Doch wie Andreas schon meinte, ein Blitz kauft man nich ständig neu die vielleicht Objektive oder Filter. Daher werd ich mir wohl den 580EX II zu Weihnachten gönnen :)
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Er könnte sich nur in seinen Videos ruhig etwas kürzer fassen.
Das zieht sich immer wie Kaugummi :rolleyes:
Ich hab' nach 2 Minuten abgeschaltet, weil vor allem gleich das erste 'Fazit' ziemlich unsinnig klingt. 'Der Schalter wurde für die Profis verkompliziert??? Für die Fototasche?????' :confused: Na klar ...

Ich würde sagen, der Schiebeschalter ist praktisch nicht dicht zu bekommen und das soll der 580II ja sein, deshalb Drehschalter :rolleyes:.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ich habe momentan den Speedlite 380EX :ugly: und hatte überlegt mir den 430er zu holen. Doch wie Andreas schon meinte, ein Blitz kauft man nich ständig neu die vielleicht Objektive oder Filter. Daher werd ich mir wohl den 580EX II zu Weihnachten gönnen :)

Muss mich mal bei Canon melden ob ich Provision bekomme :)
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Also hatte gestern den 580EX II in meinen Händen beim Mediamarkt. Fässt sich shconmal vom Gehäus eher anders an .. finde sogar etwas "billiger" als der Vorgänger. Die Form ist auch eher klobig, da finde ich den Ier hübscher :rolleyes:

Ansonste: Batteriefal um einiges Besser, aber noch immer nich wirklich so gut wie beim 430EX, Verriegelung ist halt ne feine Sache, kenne ich ja von den Blitzkabeln ... und sonst ... also direkt für nen Umstieg würde es sich meienrseits nicht lohnen.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ich denke auch mal das die wenigsten die schon einen 580er haben auf die 2er Version umsteigen werden. Blos für jemanden wie mich, der im moment einen steinalten 380er hat, ist es eigentlich klar das ich den 580 II nehme. Da der Preisunterschied sich kaum etwas nimmt.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ich war die Tage mal in einen Foto laden und wollte den Preis für das I wissen, da für mich das II eindeutig die Kasse sprengt dachte ich mir das Vorgänger Modell reicht völlig aus.

Da hab ich ma gefragt was der unterschied zwischen den beiden wäre, da meinte der "Typ" das das II viel natürlicher ausleuchtet und ist nicht so krass WEISS Naja, das weitere hab ich dann gespart, den ich wollte auch noch fragen was für mich besser in frage kommen würde das 430EX oder das 580EX.

Er meinte nur das sie den I sofort verstoßen haben nachdem der II raus kam...
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ich war die Tage mal in einen Foto laden und wollte den Preis für das I wissen, da für mich das II eindeutig die Kasse sprengt dachte ich mir das Vorgänger Modell reicht völlig aus.

Da hab ich ma gefragt was der unterschied zwischen den beiden wäre, da meinte der "Typ" das das II viel natürlicher ausleuchtet und ist nicht so krass WEISS Naja, das weitere hab ich dann gespart, den ich wollte auch noch fragen was für mich besser in frage kommen würde das 430EX oder das 580EX.

Er meinte nur das sie den I sofort verstoßen haben nachdem der II raus kam...

1. habe ich es schwer gehabt zu verstehen was Du uns sagen wolltest.
2. wenn Du wirklich in dieser Form die Beratung erfahren hast, war die so Inkompetent, das Du getrost einen grossen Bogen um diesen Laden machen kannst.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

1. habe ich es schwer gehabt zu verstehen was Du uns sagen wolltest.
2. wenn Du wirklich in dieser Form die Beratung erfahren hast, war die so Inkompetent, das Du getrost einen grossen Bogen um diesen Laden machen kannst.

1. Nachdem ich es heute morgen las mußte ich auch schmunzeln was ich da gestern voll übermüdet von mir gab :D

2. Der "Typ" war alles andere als Kompetent aber da der andere der sich damit auskennt nicht da war, mußte ich mit der aushilfe vorlieb nehmen. :grumble:
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

So dann gebe ich auch meinen Senf dazu:

Ich hatte den EX430er und hatte Probleme richtig zu belichten, bei Portraits waren immer oder meistens die Gesichter zu hell.

Nun habe ich mir den 580er II geholt und bin begeistert, alles optimal belichtet und die Farben kommen sehr viel natürlicher auf den Fotos rüber.

Getrübt wurde es am Anfang nur dadurch, da ich den Blitz per Sofortkauf bei Ebay gekauft habe, aber von einem Händler aus Reutlingen, das keine dt. Bedienungsanleitung dabei war.

Nach ettlichen Anfragen bei Canon und dem Support, bekam ich jetzt endlich heraus, das es dafür eine deutsche Bedienungsanleitung geben müsste. Ein Gerät darf schließlich nicht in Deutschland vertrieben werden ohne Deutsche Anleitung, das sei Gesetz!:confused:

Als ich bei dem Händler nachgefragt habe, meinte dieser nur, das würde doch in der Beschreibung bei Ebay drinstehen, wir beziehen schließlich unsere Ware aus der ganzen Welt, aha.........:grumble:

Also Vorsicht in Zukunft!:ugly:

Aber nichts desto trotz, bin mit dem 580er II sehr zufrieden, ja sogar begeistert!:top:
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Ein Gerät darf schließlich nicht in Deutschland vertrieben werden ohne Deutsche Anleitung, das sei Gesetz!:confused:
Das dachte ich auch immer, aber in unserem Land wird doch Umsatz- und Gewerbesteuerzahlern nicht solch' fieser Kram aufgebürdet :evil:. Vielmehr ist es so: wenn du keine deutsche Anleitung bekommst, darfst du das Ding zurückgeben. Toll, gell :rolleyes:! Es gilt sozusagen als Mangel, keine deutsche Bedienungsanleitung zu bekommen - verboten im Sinne von illegal ist damit aber eben nicht. Habe ich mich auch schon drüber aufgeregt, vor allem wenn es eben nicht klar gekennzeichnet ist ... :grumble:.

Zum Thema: kann es sein, dass der 580-II feinere Leistungsabstufungen hat? Nicht selten ist es ja so, dass der Blitz nicht weit genug abregelbar ist, wenn er ordentlich 'Dampf' hat. Der 580-I hat jedenfalls 'nur' 8 Stufen bis 1/128, der 430 sogar nur 7 Stufen bis 1/64. Der hat aber auch nur die halbe Leistung (ich hoffe das stimmt alles so). Mit dem 580-I verwende ich jedenfalls häufiger den HS Modus, wenn ich näher am Motiv bin. Das hilft gegen Überlichtung mangels Regelmöglichkeit.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

caffem

sehr Interessant und aufschlussreich!

Vor allem, wie meine gelieferte Bedienungsanleitung, für die, die nicht der eng. Sprache mächtig sind, sehr aufschlußreich!!!:cool:

PS. Habe inzwischen eine dt. Anleitung von Canon Support per E-Mail als PDF erhalten, und der Händler versprach mir eine Original dt. Anleitung zu schicken!:top:
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Das mit dem "Lernfähig" ist in meinem Alter (54) so eine Sache, da tut man sich etwas schwerer wie die "Jungspunde"!

Und zum anderen, es gibt auch in unserer heutigen Zeit Menschen die kein eng. können, das ist jetzt nicht nur auf mich bezogen.

Bis ich jetzt einen Englischkurs mache und diesen fertig habe, zumindest so, dass ich eine Technische Bedienungsanleitung (das sind wieder 2 Paar Stiefel), lesen kann, ist mein Speedlight 580EX II schon wieder ein alter Hut, und ich hätte diesen mittlerweile auch so im Griff! :lol::lol::lol:
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Mit dem 580-I verwende ich jedenfalls häufiger den HS Modus, wenn ich näher am Motiv bin. Das hilft gegen Überlichtung mangels Regelmöglichkeit.

Das bringt aber nur was bei zeiten kürzer 1/200. Im Sucher sieht man das der HSS nur dann an ist. (Wäre sonst ja auch unsinnig)
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Das bringt aber nur was bei zeiten kürzer 1/200. Im Sucher sieht man das der HSS nur dann an ist. (Wäre sonst ja auch unsinnig)
Ja nun, das habe ich natürlich damit gemeint. Ohne den HS Modus kann man aber eben nicht unter 1/200 schalten, das meinte ich damit ... ähh ... ich sag' immer links, wenn ich rechts meine :D.
 
AW: Unterschied zwischen Speedlite 580 EX und EX II ?

Der 580-I hat jetzt schon eine recht aufwändig installierte Messzelle (dünnes Drähtchen, extra an die Front verlegt) direkt am oberen Rand der Reflektorscheibe, die dort auch eine extra Fläche zur Auskopplung des Lichts hat. Ich weiß nicht genau was die macht, aber u.a. begrenzt sie offenbar die Blitzleistung, wenn man im ETTL Modus einen Testblitz (mittels Knopf am 580) auslöst. Wenn die Scheibe ausgebaut ist, feuert er volle Lotte :D.
Macht der diese Begrenzung immer? Bin derzeit mal wieder mit dem Gedanken schwanger, mir den 580er zuzulegen, weil mich die lange Nachladezeit meines 550ers extrem nervt. (Oder ich sollte mir mal neue Akkus zulegen, könnte ja auch daran liegen?!) Aber die Testtaste nutze ich bei Stativbetrieb gerne dazu, Fotoobjekte abzulaufen und an den dunklen Stellen nachzublitzen damit man dort auch was erkennen kann. Wenn da dann nur ein Bruchteil der Leistung geht, wäre das ziemlich doof.
Naja, kommt Zeit, kommt Aufklärung - ich würde mir wie gesagt, für den relativ geringen Aufpreis, ab sofort nur noch den 580-II kaufen.
Der 580 II an sich ist ja leider schon sehr teuer, anfangs gabs den 580er neu für 330eur...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten