AW: Unterschied Benro KB Kugelköpfe
. Meine Verwirrung kam von eBay, da gibt es Auktionen, wo nur 'Arca Monoball' angeboten wurde/wird. Naja, hat vermutlich selbst keine Ahnung
. Ich denke es ist auch ein B1, der in Gänze 'Monoball B1' heißt.
Es gibt auch immer wieder mal einen gebrauchten, vielleicht kann man da sparen. Ein guter gebrauchter Arca erscheint mir immer noch besser, als ein neuer Benro (mittlerweile, seufz, ich bin auch so ein Qualitäts-Junkie :wall
.
Q-Base habe ich ein schönes Datenblatt gefunden, sieht gut aus, aber auch recht aufgedreht. Ich will jetzt erst mal einen ordentlichen Kopf
.

@all: Danke nochmal für die wirklich ausführliche Unterstützung. Es hat mir immerhin geholfen, von einem 68,76? Kopf mit Wechselplatte wegzukommen, hin zu einem 400? Kopf ohne Wechselsystem
... Spaß beiseite, ich denke ich werde so vorgehen: Wenn ein B1 zu einem guten Preis auf eBay zu haben ist (ich beobachte gerade ein paar), dann schlag ich dort zu und beiß in den saueren Apfel der extra Kosten fürs Wechselsystem (welches auch immer). Falls nicht, werde ich es mit dem Benro BJ-1 für ca. 130? (immerhin mit Wechselsystem) frei Haus versuchen. Neu kauf ich den Arca nicht! Ein bisschen muss man das Schicksal auch mitspielen lassen
...
Jo, dachte ich mirIch glaub das oben war ein Missverständniss.![]()


Naja, die besten Infos gibts dort auch nicht gerade. Und die Preise ... mein lieber Schwan! Das wird immer fieser. Dann doch lieber dort.
Es gibt auch immer wieder mal einen gebrauchten, vielleicht kann man da sparen. Ein guter gebrauchter Arca erscheint mir immer noch besser, als ein neuer Benro (mittlerweile, seufz, ich bin auch so ein Qualitäts-Junkie :wall

Auch das hat mich zusätzlich verwirrt, ich meine die diversen Abschlussoptionen. Schnellverschluss will ich keinesfalls, zu unflexibel. Aber welches Gewinde ist Standard oder besser? 1/4 oder 3/8?Naja, Monoball ist glaube ich mehr die Serienbezeichnung. Da musst Du mal schauen was es da alles gibt, ich glaube so aus dem Kopf B1 und B2, dann den B1g (der ist grösser als der B1). Den B1 gibt es mit und ohne Panoramaplatte und mit verschiedenen Anschlüssen oben (1/4", 3/8" oder mit Schnellverschluss, der soll aber nicht so richtig gut sein, habe ihn aber noch nie in der Hand gehabt). Ich habe mich für die Q-Base entschieden und das ganze bisher noch nicht bereut.![]()
Q-Base habe ich ein schönes Datenblatt gefunden, sieht gut aus, aber auch recht aufgedreht. Ich will jetzt erst mal einen ordentlichen Kopf

Die lass' ich mir sicher nicht entgehen, dankeWie gesagt, schau sie Dir bei Gelegenheit mal an.![]()

@all: Danke nochmal für die wirklich ausführliche Unterstützung. Es hat mir immerhin geholfen, von einem 68,76? Kopf mit Wechselplatte wegzukommen, hin zu einem 400? Kopf ohne Wechselsystem

