• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder mit neuer EOS 450D

Sorry, muss ich die Bilder dafuer runterskalieren auf 1200x... ? Was heißt 100% Crop?
Hier schon mal Link zu 2 Bilder:

http://rapidshare.com/files/129870306/Guitar.zip.html

unscharfe ist mit Autofokus gemacht (Mittelpunkt als Referenz), danach mit manuelle Fokussierung. Wenn man nach der manuellen Fokussierung wieder AF einschaltet, dann stellt die Kamera den Fokus komischerweise wieder in unscharfe Stellung (s. 0995). Das manuell fokussierte Bild ist im Allgemeinen schärfer
Kann das Absicht vom Hersteller sein? Laesst sich sowas beheben bzw. justieren?
 
Danke auch...

erst noch ein Zip runterladen um dann aufzumachen, extrahieren etc?
Überforderst Du nicht die Hilfsbereitschaft der Leute hier etwas?

Tausende anderer Nutzer können die Bilder hier auch vernünftig hochladen.

Sorry, so wird das vermutlich nichts.

Gruß
Never
 
Danke für Hinweis, wie gesagt, keine Erfahrung, wie es am vernünftigsten für andere geht. ich versuche noch die Bilder in voller Groesse direkt im Antwort platzieren. Bloß Regel sagt - darf nicht groesser sein als 500kb. Bei der groesse erkennt man das eigentliche Problem fast gar nicht mehr
 
Was ist ein 100% Crop? Antwort hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=16644
 
Da sind die Bilder. Beide Bilder mit Schärfeeinstellung "0". Unscharfe - Autofokus, Scharfe - Fokus manuell eingestellt
 
Wohin schickt man das dann eigentlich? Zu Canon oder zum Objektivhersteller? Wie lang dauert das in der Regel? Und was kostet das?

Thomas
 
Hallo,

ist mit deinem Canon 50mm f/1.8 II alles O.K. , dann würde ich mich direkt an Sigma wenden. Tritt der Fehler damit auch auf, dann liegt es eher am Body und Canon dürfte der richtige Ansprechpartner sein.

Gruss
 
Denke auch, dass das Objektiv einen Frontfokus hat. Auf jeden Fall fokussiert es nicht richtig. Du kannst noch einen Fokustest (Suchfunktion) machen, aber das Objektiv wirst du wohl einschicken müssen
 
Das 2te Gitarrenbild ist ein 100% Crop ? :confused:
Das ist doch knackscharf.

Wo soll denn der Fokus überhaupt liegen beim ersten Bild?
 
Wo soll denn der Fokus überhaupt liegen beim ersten Bild?


Das frage ich mich auch... Fokusobjekt kann man nicht finden, vermutlich liegt er in der Luft kurz vor Gitarre (was man vermutlich mit Frontfokus bezeichnet).
Zweites Bild ist wie erste 100% crop, die Schärfe ist manuell nach Augenmaß eingestellt. Mit dieser Kamera mit 10X Vergrößerung geht das halt wunderbar, wobei ich auf die Gitarrenseiten (Strings halt) fokussiert habe - da sieht man dann am besten. Wie gesagt, das Bild ist nicht nachgeschärft oder so - so kommt das halt aus der Kamera, wenn Fokus richtig eingestellt ist. Von mir aus kann auch bisschen weicher sein, aber doch nicht so wie auf dem ersten Bild...
Jetzt bin ich dringend auf der Suche nach anderem Objektiv (Canon kit oder so, egal was, hauptsache passt) - auf die Schnelle in meinem Bekanntenkreis noch nichts gefunden :(
 
hallo

auch ich musste gestern eine bittere erfahrung machen :mad:
von ca. 1400 bilder sind ca. 1200 schlecht resp. unscharf

da ich eine 8gb sandisk extrem 3 karte habe, hatte ich mir die bilder immer nur auf der canon angesehen und nie am bildschirm da ich nie platzmangel hatte
gestern kam nun die überraschung auf meinem 24" monitor

vorher hatte ich die canon g3
da waren ca 95% der bilder super gewesen

am liebsten würde ich die eos 450D auf den müll schmeissen und mir wieder eine neue g "irgendwas" oder so holen

nunja, vileicht (was ich nicht denke) mache ich was falsch oder es gibt einen defekt...

ich benutze zur 450 das objektiv sigma 18-200 dc os 3.5-6.3

da ich noch keine grosse ahnung habe von der kamera machte ich alle fotos mit dem af (grün auf der wahlscheibe), wie auch damals mit der g3

wollte mir das profihandbuch zur canon eos 450Dvon digital proline erst jetzt kaufen um zu lernen wie es geht ohmne automatik

jedoch darf dieser von 1400 keine 1200 unscharfe fotos machen
die 450d ist doch gedacht für einsteiger

auf dem objektiv war der os immer auf on und auf af gestellt

ich lade euch mal so die letzten 11 aufeinanderfolgenden !!! schlechten bilder auf rapidshare hoch (1354 - 1364)

so schlechte bilder gab es hier wohl noch nie !!!

link: http://rapidshare.com/files/130354260/problembilder.rar

McWaldi
 
hallo

auch ich musste gestern eine bittere erfahrung machen :mad:
von ca. 1400 bilder sind ca. 1200 schlecht resp. unscharf
[...]
ich benutze zur 450 das objektiv sigma 18-200 dc os 3.5-6.3

Hi McWaldi. Sind wirklich sehr mies die Fotos, obwohl manchmal der Fokus einfach woanders zu liegen scheint. Vielleicht falsche Sensoreinstellungen? Oder wirklich was am Objektiv...

Aber folgendes: Hatte mit ebenfalls vor 4 Wochen die 450D gekauft, eben jenes Sigma 18-200 und war genauso wie du sehr enttäuscht.

Das lag an 3 Punkten:
1.) Ist das 18-200 bei dem Preis und dieser Brennweitenabdeckung ein Kompromiss. Ich konnte damit allerdings auch nicht leben und habe es gegen ein 17-70 von Sigma ausgetauscht und habe auf Anhieb(!) wesentlich bessere Fotos hinbekommen.
2.) Ich hatte (habe) keine Ahnung wie man richtig gute Fotos mit so nem Teil schießt. Das pendelt sich gerade ein. Einige Ergebnisse sind bereits sehr cool.
3.) Wenn du deine 12MB RAWs auf dem Monitor auf 100% ansiehst, kannst du mal mit der Nase an ein Plakat gehen. Das sieht dann auch so aus...aber wie gesagt, die Quali geht definitiv besser.

Fazit:
- Das 17-70 ist für meine und vermutlich auch deine Ansprüche als Allroundobjektiv wesentlich besser
- Kauf dir (habe ich auch gemacht) das Buch und arbeite es durch.
- Schau dir die Bilder hier im Forum an, besonders die, die dir gefallen und die EXIFs dazu. Da lernt man eine Menge.
- Kauf dir noch ein Festbrennweitenobjektiv dazu, e.g. 50mm 1.8er Canon. Das kostet um die 100 Euro neu und du wirst damit merken, was die Kamera mit einem halbwegs anständigen Objektiv leisten kann.

Hoffe das beruhigt dich. Ich war vor 2 Wochen genauso weit wie du und bin jetzt sehr zufrieden. Ist halt Umgewöhnung... :lol:

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
vorher hatte ich die canon g3
da waren ca 95% der bilder super gewesen

da ich noch keine grosse ahnung habe von der kamera machte ich alle fotos mit dem af (grün auf der wahlscheibe), wie auch damals mit der g3

Da liegt schon ein teil des Problems begraben, alle Bilder die du zum download bereit gestellt hast sind mit f4 gemacht worden (okay eines mit warum auch immer f4,5)
Die Lichtverhältnisse waren nicht optimal, die Automatik hat also einen höheren ISO Wert und eine große Blende gewählt (je kleiner die Zahl hinter dem f desto größer die Blende desto mehr Licht fällt durch das Objektiv) jetzt kommen aber zwei Probleme zum tragen, erstens die Automatik wählt das Objekt aus bei dem sie denkt du willst es fokussieren bzw. das Objekt das den besten Kontrast bietet an dem die Kamera den Fokuspunkt festmachen kann.
In allen deinen Bildern finden sich Gegenstände und Kanten die absolut scharf sind, beim ersten Bild Beispielsweise die Tasse im Vordergrund.
Nun hat eine so große Blende wie f4 aber das Problem das die Schärfentiefe gering ist, und hier besteht der Unterschied zu deiner G3, die hat auch immer alles möglich und unmögliche anvisiert für den Fokus, aber sie hatte eine weitaus größere Schärfentiefe als eine DSLR weshalb es auch nicht auffällt wenn der Fokuzs mal daneben gelegen hat.

Was kann man also tun, als erstes die Kamera sollten nicht den Fokuspunkt wählen, den solltest immer du bestimmen.
Als zweites, vergess diese Spezialkkamerabücher, die sind immer nach dem System schnell schnell geschrieben und erzählen dir auch nicht mehr als beispielweise www.fotolehrgang.de lieber ein allgemeines Buch zur Fotografie kaufen, damit kann man sich schon sehr detailliert in das Thema einarbeiten.
Desweiteren könnte man jetzt noch spezielle Tricks für die jeweilige AUfnahmesituation nennen, aber das denke ich würde erstmal zuviel sein, les dich in das Thema mal ein, hättest du (ohne jetzt den Zeigefinger erheben zu wollen) mal lieber vor den 1400 Bildern machen sollen ;)
 
@grünfläche & xtom

danke für euere antworten :)

ich überlege mir nun, da ich im august 3 wochen nach texas fliege die canon g9 zu kaufen, die alles 100% super macht automatisch und dann nach den ferien die 450D genau mit profihandbuch zu studieren

oder falls es sowas in der nähe von Trier gibt, einen fotokurs zu machen

habe angst dass ich sonst in texas zuviele miese fotos schiesse beim experimentieren mit der 450D

welche einstellungen hättest du den gemacht (grünfläche) bei dem nachmittagsessen bei meiner grossmuter auf den fotos ??

so könnte ich diese dann auch mal so einstellen und sehen ob die bilder besser werden

McWaldi
 
Ich wäre im Modus A (bei Canon heist der Av) unterwegs gewesen, da gibt man der Kamera die Blende vor (f4 ist schon nicht falsch weil Porträts)und die Kamera wählt die Belichtungszeit automatisch, den Fokus (manuelle Messfeldwahl) sollte man dann auf das Gesicht, oder wenn man näher heran geht auf die Augen legen.
ISO Einstellung je nachdem wo die Belichtungszeit ist auf 400-800 einstellen.
Einen kleinen Vorteil hab ich da als Nikonuser, da gibt es eine ISO Automatik bei dem man sagen kann, ab welcher belichtungszeit die Kamera automatisch die ISO erhöhen sollte.
In deinem Falle musst du selbst darauf achten die 450D kann sowas leider nicht, du solltest darauf achten das die Belichtunsgzeit nicht unter 1/60sec. sinkt wenn die Personen sich noch bewegen, wenn du eine ruhige Hand hast würde ich auch 1/30 akzeptieren.
Dies gillt aber ausschließlich bei kurzen Brennweiten, trotz IS/OS, bei längeren Brennweiten würde ich mit dem Objektiv nicht unter 1/100sec. gehen, damit kann man verwackler weitesgehend ausschließen, aber nur wenn das Motiv sich nicht bewegt.
Zusätzlich solltest du um die Schärfe noh etwas zu verbessern die interen Nachschärfung der 450D auf 3-4 einstellen, liest man immer wieder im Forum das diejenigen die nur mit Jpeg an der 450D arbeiten diese einstellung bevorzugen, selbst hab ich dazu (als nikon User und RAW Nuzer=) keine Erfahrungen musst du selkbst esperimetieren.

Grundsätzlich solltest du jetzt nicht wieder bis zur nächsten reise damit warten um Übungsbilder zu machen, entweder du probierst es zu Hause aus, oder du gehst mal raus und machst auch draußen ein paar bilder.
Wie gesagt www.fotolehrgang.de solltest du dir für das technsiche Grundwissen in jedem Fall mal anschauen um nicht hinterher wieder hier im Forum mit unscharfen Bildern zu landen.
 
hatte vorher gerade mal getestet mit der 450 und p modus
jedoch :(

1. auf p stellen
2. auf iso 400 einstellen
3. das af messfeld auf alle punkte setzen
4. dann wollte ich die personen und objekte mit den roten punkten verbinden
was jedoch fehlschlug
entweder zeigen die punkte die person an oder andersrum

wie kann man das einstellen mit dem af messfeld um die personen + die all die objekte die man gerne hätte scharf zu bekommen ??

mit der alten g3 machte er dass immer automatisch
nur der hintergrund war leicht unscharf, was ja auch so sein sollte

nun sehe ich mir mal genau an was du gerade oben geschriben hast....

McWaldi

ps:
werde mal ein tread aufmachen wo ich eine person suche in rlpf die mir an einem nachmittag die 450 genau erklären kann in ein paar stunden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten