• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder mit neuer EOS 450D

Das hab ich doch schon erklärt eine g3 hat eine enorm hohe Schärfentiefe, weshalb man eigentlich egal welche Blende man einstellt immer alles scharf hat.
Bei einer DSLR geht das nicht, hier muss man bewusst fotografieren, und fotografieren heißt auch nicht alles scharf zu haben, gerade das "freistellen" ist ein Punkt den die DSLR von den Kompakten unterscheidet.
"Freistellen" bedeutet das man ein Motiv scharf hat, und alles was davor und dahinter ist in der Unschärfe verschwindet, so betont man das Motiv.
Wenn du große Schärfentiefe benötigst musst die abblenden, üblich Werte um f8-f11 darüber hinaus sollte man nicht abblenden, nur bei Makros.
Ich möchte dich jetzut zum dritten Mal darum bitten dir www.fotolehrgang.de genauer anzuschauen, all das wird da sehr anschaulich und genau erklärt.

Bisher macht die 450D nichts falsch, so Leid es mir tut ich muss dir sagen der Fehler findet sich hinter der Kamera.
 
Hi,

der Titel hat mich schon interessiert, aber bei den von Dir hochgeladenen Bildern kann man wirklich nur raten. Ich würde Dir empfehlen, die Kamera mal bei jemand anders, der auch eine EOS hat, zu testen. Evtl. kennst Du ja jemanden?

Alternativ ab damit ins Fachgeschäft.......da wäre Kaufen beim Fachgeschäft natürlich besser gewesen ;)

Gruß
M@mMut

P.S.: Wenn Du mal schreibst (in Deinem Profil), wo im Universum Du Dich aufhälst, gibts vielleicht noch den einen oder anderen, der Dir einen Tipp geben kann, welches Fachgeschäft in Frage kommt.
 
Hallo,

ich habe da jetzt schon mehrfach drüber in diversen Zeitschriften gelesen, offenbar schaut es so aus das die Cam ansich ein Prob hat.

Starte mal google.de und gib folgende Suchbegriffe ein "unscharf eos 450D", du wirst überrascht sein wieviele Leute Probleme damit haben.

Grüße
 
Hallo...

also ich hab gestern mal nur zum Spass den "Autofocus-Test" gemacht, den man bei 'Traumflieger' runterladen kann. Tamron Objektiv ca. 15 Jahre alt (von meiner analogen EOS100). Der Focus passt auf den Millimeter. Hätte ich so jetzt nicht erwartet. Wenn ich dazu komme, mach ich das am Wochenende noch mit dem Telezoom.

Hab ich wohl Glück gehabt :lol: :lol:

Gruss,
NAGII
 
Hallo,



Starte mal google.de und gib folgende Suchbegriffe ein "unscharf eos 450D", du wirst überrascht sein wieviele Leute Probleme damit haben.

Grüße

Oha, der Fachmann hat recht......unzählige Ergebnisse bei Google :eek:

Aber halt....Moment....hab mich vertippt...hab versehentlich "unscharf D80" geschrieben:evil:
Teufel nochmal....unzählige Ergbnisse:D
Ist die D80 jetzt genau so schlecht wie die 450D :confused:
Warte....ich versuch das mal mit der 40D....und der 5D.....:evil::evil::evil:


Am besten finde ich den Satz..."ich habe da jetzt schon mehrfach drüber in diversen Zeitschriften gelesen,....":lol::lol::lol:
 
Oha, der Fachmann hat recht ....

Du scheinst mir aber auch ein kleiner "Gernegroß" zu sein. ;)
Man kann auch ohne beißende Ironie sagen, was man von einem Tip hält.


Und noch etwas zu all den unscharfen 450D Besitzern. ;) Meist hilft es wirklich, sich Bedienungsanleitung und diverse Fotolehrgänge durchzulesen. :)

LG
Jörg
 
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass es zumindest bei einzelnen Exemplaren der 450D zu einem massiven Schärfe-/ bzw Unschwärfeproblem kommt. Es liegt weder am Fotografen, am Objektiv oder an den Programmeinstellungen. Bei mir betrifft das Problem alle Fokus-Programme und auch bei manuellem Fokus, optimalem Tageslich, hoher Blende etc. lässt die Kamera jede Schärfe oder gar Tiefenschärfe vermissen. Da derjenige, der das Problem hat, dies ja offenbar umgehend feststellt, und andere Besitzer ein Problem kategorisch abstreiten, scheint es möglicherweise einige Montags-Modelle zu geben, die problembehaftet sind. Was ist daran so ungewöhnlich. Die 450D ist immerhin ein Massenprodukt. Ich werde nächste Woche nochmal die Modelle von Freunden testen und dann hoffentlich auch mein Modell ausgetauscht bekommen. Mein Bericht folgt dann hier.

Cheers, Milton
 
*Ironiemodusan*

Sind das nicht die Leute die die Regale bei der letzten großen MM Aktion mit der EOS 450d leergeräumt haben :D:D

*Ironiemodusaus*


War selber dort um mir ne "vernünftige" Kamera zu holen ;)

Die Leute räumten vor meinen Augen die Regale leer, das zu 80% von der EOS 450d gefüllt war, und das war kein kleines Regal..............
 
*Ironiemodusan*

Sind das nicht die Leute die die Regale bei der letzten großen MM Aktion mit der EOS 450d leergeräumt haben :D:D

*Ironiemodusaus*


War selber dort um mir ne "vernünftige" Kamera zu holen ;)

Die Leute räumten vor meinen Augen die Regale leer, das zu 80% von der EOS 450d gefüllt war, und das war kein kleines Regal..............

Nur hatte diese Aktion ja gar nix mit der 450D zu tun sondern betraf das ganze Sortiment. Sollte dann in sämtlichen MM-Märkten ausschließlich B-Ware gestanden haben (inkl. z. B. Apple-Computer, Plasma-TVs, Waschmaschinen etc.)?
 
Klar, entweder da steht längst überholte Technik rum (e.g. der LCD von vor 2 Jahren, der dann - wow! - 200 Euro günstiger ist als das neue Modell) oder der Kram ist schlichtweg zu teuer (mein AV Receiver für 599 statt 450 Euro). Ich verstehe gar nicht wie man dort kaufen kann...

Aber darum geht's hier ja nicht ;)
 
Klar, entweder da steht längst überholte Technik rum (e.g. der LCD von vor 2 Jahren, der dann - wow! - 200 Euro günstiger ist als das neue Modell) oder der Kram ist schlichtweg zu teuer (mein AV Receiver für 599 statt 450 Euro). Ich verstehe gar nicht wie man dort kaufen kann...

Aber darum geht's hier ja nicht ;)

Naja, 475 Euro für die 450D inkl. Kit-Linse und ein 70-300is für 372 Euro (50 Euro Cashback gehen da noch mal runter) habe auch mich mal dazu veranlaßt, dort zu kaufen! :evil: Man sollte natürlich schon die normalen Straßenpreise kennen. Und während andere lästern, fotografieren wiederum andere schon mal mit der 450D! ;) Bravo: http://www.ambrose-behm.de/2008/files/30630885ff135db5c0b46a7800b202e9-76.html
 
Hallo,

egal welche MassenDSLR man in Google sucht, man wird immer über unscharfe Exemplare lesen, da das Ganze Systembedingt nicht zu vermeiden ist. Es sei denn jede Cam samt Objektiv würde von Hand genaustens justiert. Was aber bei Massenprodukten kaum der Fall sein dürfte.

Gruss
 
Als erstes ist es natürlich immer die Kamera die Schuld ist, schießlich ist man(n) ja nicht dumm und wird so einen Haufen Eletronik und Optik ja wohl bedienen können, auch ohne das man so einen Haufen sinnloses Papier mit dem Namen Bedienungsanleitung lesen müsste.


Die Erfahrung zeigt einfach, der Fehler befindet sich allzuz häufig hinter der Kamera.
 
DSLR's , auch Einstiegsmodelle, sind keine Kameras um kurz vor dem Urlaub auf sie umzusteigen! Man braucht Zeit und muss lernen mit ihnen umzugehen.

Hi,
mich kennt hier noch keiner, glaub ich, obwohl ich schon länger angemeldet bin.
Muss mich jetzt aber auch mal zu Wort melden.
ICH SAGE „GRÜNFLÄCHE“ HAT RECHT - Punkt.
Vor nicht ganz 2Jahren habe ich mir die 400d gekauft und war entsetzt wie schlecht die Fotos waren. Auch ich habe gedacht mit einer teuren Kamera , dann noch DSLR, braucht man nur früh los gehen und abends schüttelt man tolle, professionell aussehende Fotos aus der Karte.
Pusteblume!
Es ist nicht einfacher , nein, es wird schwieriger oder zu mindest aufwendiger, gute Fotos zu schiessen.
Nun habe ich die 450d auch noch und die Fotos werden klasse, bei beiden , zumindest von der Qualität her.
Ein wenig einstellen muss man sie schon und vor allem HÄNDE WEG VON DEN MOTIVPROGRAMMEN die sind Murks, da werden viele Bilder wirklich nichts, steht sogar in der Anleitung (Autofocus, mit allen Messfeldern, sucht sich sein Motiv selbst, immer das am nächsten liegende, sinngemäß).
Ich fotografiere im M-Modus und habe so den, für mich, grössten Gestaltungsspielraum gefunden.
In der Regel benutze ich diese Einstellungen:
RAW-Format (vorwiegend)
mittleres AF- Messfeld, Mehrfeldmessung, One Shot, ISO nicht automatisch(hat die 450 übrigens)!
Im Bildstil Schärfe 4, Kontrast -1 und Farbsättigung -1, gute Ergebnisse.
Sicher werden einzelne Kameras auch mal fehlerhaft sein, aber wo ist das nicht so?
Auf keinen Fall sollte man jedoch grundsätzlich die 450d schlecht reden, so wie ich es anfangs, aus Ahnungslosigkeit, mit der 400er getan habe.
Ich bin jedenfalls glücklich mit beiden und ich halte mich für eher pingelig!

Objektive
Sigma 17-70mm 2,8-4,5
Canon 70-300mm 4-5,6 is usm- noch nicht probiert, ist an der 400d
 
Hi,

nachdem ich hier nun schon so viel gelesen habe muss ich mich nun auch mal melden. Ich habe beim Lesen hier ja schon einen gewaltigen Schreck bekommen. Ich dachte auch meine 450er (mit Kit Objektiv) wäre wohl Defekt! Gerade bei den Katzenbildern habe ich doch sehr viel Ausschuss fabriziert. Und dabei habe ich nun auch festgestellt, nur Auslösen reicht wohl nicht!:o
Vielleicht kann ja mal ein "Profi" sich die angehängten Bilder anschauen. Ich habe bewusst mal hier AUTO Bilder ausgewählt. Ich denke aber mal mit der Kamera /KIT schein alles OK zu sein. Problem ist wohl eher hinter der Kamera:(

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nun brauch ich auch mal Eure Hilfe.

Hab auch ein wenig mit Unschärfe zu kämpfen und schon ein paar Einstellungen probiert. Zur Zeit nutze ich ein Tamron 28-300 AF.

Hier mal drei Bilder. Ist die Schärfe ok? Hatte die Cam auf dem Geländer abgelegt, Zoom wurde benutzt. Schärfe stand im PS Standard auf 5. Der Fokus liegt oberhalb der Bildmitte (bedingt durch die Geländerauflage).

Klick
Klick
Klick
 
Moin,

augenscheinlich sind alle Bilder leicht unscharf.

Nimm mal bitte ein anderes Motiv und mehr Brennweite, zum Beispiel einen Vogel Tier, Tasse, usw.

Dann kann man mehr aussagen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten