Das hab ich doch schon erklärt eine g3 hat eine enorm hohe Schärfentiefe, weshalb man eigentlich egal welche Blende man einstellt immer alles scharf hat.
Bei einer DSLR geht das nicht, hier muss man bewusst fotografieren, und fotografieren heißt auch nicht alles scharf zu haben, gerade das "freistellen" ist ein Punkt den die DSLR von den Kompakten unterscheidet.
"Freistellen" bedeutet das man ein Motiv scharf hat, und alles was davor und dahinter ist in der Unschärfe verschwindet, so betont man das Motiv.
Wenn du große Schärfentiefe benötigst musst die abblenden, üblich Werte um f8-f11 darüber hinaus sollte man nicht abblenden, nur bei Makros.
Ich möchte dich jetzut zum dritten Mal darum bitten dir www.fotolehrgang.de genauer anzuschauen, all das wird da sehr anschaulich und genau erklärt.
Bisher macht die 450D nichts falsch, so Leid es mir tut ich muss dir sagen der Fehler findet sich hinter der Kamera.
Bei einer DSLR geht das nicht, hier muss man bewusst fotografieren, und fotografieren heißt auch nicht alles scharf zu haben, gerade das "freistellen" ist ein Punkt den die DSLR von den Kompakten unterscheidet.
"Freistellen" bedeutet das man ein Motiv scharf hat, und alles was davor und dahinter ist in der Unschärfe verschwindet, so betont man das Motiv.
Wenn du große Schärfentiefe benötigst musst die abblenden, üblich Werte um f8-f11 darüber hinaus sollte man nicht abblenden, nur bei Makros.
Ich möchte dich jetzut zum dritten Mal darum bitten dir www.fotolehrgang.de genauer anzuschauen, all das wird da sehr anschaulich und genau erklärt.
Bisher macht die 450D nichts falsch, so Leid es mir tut ich muss dir sagen der Fehler findet sich hinter der Kamera.