• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Und sie dreht sich doch (Sternstrichspuren)

:eek::eek::eek: WOW :eek::eek::eek:

Das letzte ist eindeutig das beste Startrailbild, das ich bisher gesehen habe!!!
Genial, gerade mit dem mittigen Pol! Die Autos sind natürlich das i-Tüpfelchen.
 
ahhh neue Ideen braucht der Mensch, kommt auch auf meine to try Liste :D:top:

Ich wäre aber mit den Isos Hoch bzw. Blende runter um mehr vom Vordergrund erkennbar zu haben ansonsten das letzte Bild ist der Hammer :top:
 
Hallo Zusammen,

danke sehr für die Kommentare, ein paar Startrails habe ich noch in der Mache, mal schauen was daraus wird.:)

LG,
Christoph
 
AW: Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

Hi, mein Foto oben ist ein Einzelbild, die Exifs stehen im Anhang.

edit: Hier noch ein Strichspur-Nachschlag.
An die D700-Besitzer hier: Ich habe hier eine Stunde belichtet+1Stunde Darkframe (in der Kamera), danach war der Akku leer. Zuvor nur ein paar 30sec-Aufnahmen und eine ca. 10minütige Belichtung. Das Ganze bei ca. -4°. Ist das bei Euch von der Akkulaufzeit auch so?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091942[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Wenn das Auto in der Nähe steht verkrieche ich mich oft für eine Weile dahin. Aber oft steht es mehrere Hundert Meter entfernt, und die Ausrüstung unbeaufsichtigt stehen zu lassen macht mir Bauchschmerzen ;).

Hab ich mir auch schon mal gedacht. Aber wie wahrscheinlich ist es das jmd mitten in der Nacht zufällig an die gleiche Stelle mitten auf dem Feld geht ;) Auf einem Weg würde ich das glaub ich auch nicht mache. Aber 3 Std ist hart. Respekt! Solange war ich bisher nicht draussen. Vorallem weil ja die Kamera arbeitet und man selber nichts macht ;) Braucht auf jeden fall ne 2te

Edit: Hab gar nicht gesehen das es da noch neue Bilder gibt ;) Das DreiZinnen Bild ist:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir auch schon mal gedacht. Aber wie wahrscheinlich ist es das jmd mitten in der Nacht zufällig an die gleiche Stelle mitten auf dem Feld geht ;) Auf einem Weg würde ich das glaub ich auch nicht mache. Aber 3 Std ist hart. Respekt! Solange war ich bisher nicht draussen. Vorallem weil ja die Kamera arbeitet und man selber nichts macht ;) Braucht auf jeden fall ne 2te
:

Ja, bis auf die üblichen Viecher, d.h. Füchse, Marder, Rehe, kommt einem auf dem Feld keiner so schnell entgegen, dennoch versuche ich mich immer so hinzustellen, dass ich wenigstens sehen kann ob die Kamera wie geplant ihren Dienst macht. In den Bergen ist es eh egal, man hockt sich irgendwo neben der Kamera hin und genießt den Sternenhimmel.
 
Hallo,

eines hätte ich noch, vom Nordseeurlaub im September letztes Jahr.
Tatort war der Westerhever Leuchtturm. Leider ist mir die Optik nach 30min total, durch die feuchte Luft, abgesoffen und dann ist auch noch der Nebel aufgezogen.

So sind eben nur 30min zusammen gekommen:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2097268[/ATTACH_ERROR]
Die 25%-Version

VG,
Christoph
 
Hallo Christoph,

auch ich bin baff nach dem Betrachten Deiner Fotos!! :top:

Eine Frage wurde glaube ich noch nicht gestellt: Weißt Du bereits beim Ausrichten der Kamera, wo sich später das Zentrum der Startrails befinden wird? Wenn nicht, wie schaffst Du es, dieses gezielt mittig (bzw. anderswo) zu platzieren?

Vielen Dank & Grüße,
Nico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten