• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Vorschlag - Crowd Funding

Na das ist doch das kontraproduktivste überhaupt. Die, die nur Inhalte konsumieren, bekommen das gratis. Und wer schreiben, also Inhalte produzieren und das Forum am Laufen halten, sollen dafür zahlen?

Nö lesen auch nur mit Anmeldung. Wer nix zahlt guckt in die Röhre! So ist das nun einmal im Kapitalismus, siehe GEZ und GEMA die haben das perfektioniert :lol:

Ich finde das "Argument" kostet nichts dann kann man auch nichts an Service erwarten sehr dumm, sorry aber wenn man etwas macht sollte man es richtig tun oder garnicht, sich immer auf dem Gratis ausruhen als Argument für alles ist mir dann doch etwas zu einfach.

Zitat von einem guten Hoster:
"Serverkunden haben die Möglichkeit, eine Zusatzfestplatte zu bestellen; diese wird ausschließlich zur Datensicherung auf dem jeweiligen Server verwendet."

Diese Möglichkeiten gibt es, Webserver gibt es bereits ab 80EUR mtl. und bei der Useranzahl hier wären das für jeden ein paar Cent im Monat, wo ist also das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorschlag - Crowd Funding

...falsch der guckt gar ned rein...gibt doch zahlreiche kostenpflichte Foren (ohne Werbung) wo die User die Serverkosten und alles drum her rum tragen und warum biste ne da?;)

Beispiele?

Wieder so ein dummes Argument, ich bin halt schon lange im DSLR Forum und man wechselt nur ungern, ich bin hingegen bereit zu zahlen, du auch oder gehörst du der Geiz ist Geil Mentalität an? :p Hier hat wohl einer Angst er könnte paar Cent im Monat an Gebühr zahlen!
 
es darf also auch erlaubt sein hier seine Meinung zu sagen was ich getan habe, wem die nicht passt muss die auch nicht lesen, dass ewige verteidigen und schönreden macht das nicht besser.
Sehe ich genau so!

Es werden und es wurden einige Fehler gemacht, aber Vorschläge zur Verbesserung ignoriert man einfach oder nimmt kuriose an den Haaren herbeigezogene Gegenargumente.
Und das ist ja leider nichts neues...;)
Aber das können Leute die erst seit 2011 oder 2012 hier sind, nicht wissen!

Wenn ein Forumsbetreiber mit Kritik und Meinungen anderer nicht umgehen kann soll er es lassen
Man darf halt nichts gegen die Administrative sagen...
Ist wie beim Bund, da darf man auch nichts gegen den Vorgesetzten sagen.:rolleyes::lol:

Um es noch einmal deutlich zusagen, mir geht es NICHT darum irgendeinen hier zu zerpflücken oder als unfähig darzustellen sondern nur darum das man aus Fehlern nicht lernt und mal Tacheles spricht was der Betreiber hier mit dem Forum eigentlich will.
Wo wir wieder beim Thema Kritik,Meinungen bzw. Verbesserungsvorschläge usw. sind...



Aber unabhängig davon müssen wir einfach alle mal abwarten, wann sich scorpio weiter dazu äußert usw.
Alles andere bringt momentan leider nichts.
 
Beispiele?

Wieder so ein dummes Argument, ich bin halt schon lange im DSLR Forum und man wechselt nur ungern, ich bin hingegen bereit zu zahlen, du auch oder gehörst du der Geiz ist Geil Mentalität an? :p Hier hat wohl einer Angst er könnte paar Cent im Monat an Gebühr zahlen!
..ich gehöre sogar gar der ganz bösen Generation von "ich weiß was du da machst an..." und...ich persönlich unterstütze nicht nur ein solches Forum sogar aktiv (aber nicht im DSLR Bereich).
Wenn du gelb bist kannst auch ins NF Forum wechseln. Da kostet es was "ein einig mehr zu können" und einen Servercrash gab es da noch nicht.;)
 
AW: Vorschlag - Crowd Funding

Na das ist doch das kontraproduktivste überhaupt. Die, die nur Inhalte konsumieren, bekommen das gratis. Und wer schreiben, also Inhalte produzieren und das Forum am Laufen halten, sollen dafür zahlen?

Das ist doch nur eine Frage der Umsetzung. Ich kenne eine ganze Reihe Foren, wo Bilder und sonstige Anhänge bspw. nur für Mitglieder sichtbar sind.
 
Wer immer noch glaubt,

- mit 80 Euro bietet ein RZ einen professionellen Betrieb verteilter Web- und Datenbank-Server
- mit einer "Zusatzfestplatte" wäre ein Backup-Betrieb zu gewährleisten
- mit 1 Euro pro User würde nach Verwaltung ausser Kosten noch was übrig bleiben

der hat noch niemals in seinem Leben Einblick in den Betrieb eines solchen Systems und seiner Kosten gehabt.

Wer glaubt, Hoster, Betreiber und Administratoren würden alles falsch machen, die mögen doch bitte mal überlegen, ob da nicht vielleicht ein Fehler in Ihrer Annahme liegen könnte.

Manche Beiträge sind nahe am "fremdschämen".
Und so, wie vielen Anfängern so gern empfohlen wird , mal
www.fotolehrgang.de
zu besuchen, so würde ich gern vielen hier mal eine mehrjährige Ausbildung im Fachgebiet IT oder Kostenrechnung empfehlen. Zumindest mal reinschnuppern, damit vielleicht mal weniger Halbwissen verzapft wird.

Was bleibt also?
Es bleibt das, was nicht mit Fakten unterlegt werden kann. Das Emotionale.
Es bleibt der Konflikt zwischen einem Betreiber, der Grenzen hat und dem Anspruch seiner Anwender. Das ist eine sehr subjektive Diskussion. Und sie wird auf sehr vielen verschiedenen Ebenen gleichzeitig geführt.
Mal eher entspannt, aber manchmal auch ziemlich verletzend ("ich gebe Euch doch keine Informationen" oder "ihr seid alle unfähig" oder "es geht Dir ja doch nur um die Kohle").

Ein wenig mehr Gelassenheit würde ich mir schon wünschen, insbesondere in der jetzigen Situation, in der Administration und Moderation sicherlich auf Hochtouren laufen und mehr als im Stress sind. Vielleicht ein wenig Rücksichtnahme.

Auch wenn es nachvollziehbar ist, dass die Autoren von Beiträgen und die Fotografen der eingestellten Bilder etwas angefressen sind.
 
..ich gehöre sogar gar der ganz bösen Generation von "ich weiß was du da machst an..." und...ich persönlich unterstütze nicht nur ein solches Forum sogar aktiv (aber nicht im DSLR Bereich).
Wenn du gelb bist kannst auch ins NF Forum wechseln. Da kostet es was "ein einig mehr zu können" und einen Servercrash gab es da noch nicht.;)

Nun danke für den Hinweis aber in einem N Forum bin ich dann mit C nur bedingt richtig.

Am DSLR-FORUM mag ich ich die Fülle an guten Beiträgen, die zum Großteil vernünftigen Antworten und User, hinzukommt das ich bereits solange hier im Forum unterwegs bin, man ist halt ein "Gewohnheitstier" ;)

Ich fände es fair wenn der Betreiber einen vernünftigen und fairen Beitrag an Gebühr verlangt für aktive User die lesen und schreiben wollen, alle Gratisuser könnten ja nur bestimmte Bereiche einsehen ohne Schreibrechte, so wäre wahrscheinlich jedem genüge getan, Voraussetzung wäre nur das dann auch die Sicherungen ernsthaft gemacht werden, nur der Gebühr wegen und nichts ändert sich soll es natürlich nicht sein...
 
Warum sucht ihr den Fehler immer nur beim Server, der eingesetzten Technik, dem Betreiber? Du kannst von aussen eine Datenbank zerstören. Es gibt genug Menschen, die dieses Forum das AUS wünschen.
 
Wer immer noch glaubt,

- mit 80 Euro bietet ein RZ einen professionellen Betrieb verteilter Web- und Datenbank-Server
- mit einer "Zusatzfestplatte" wäre ein Backup-Betrieb zu gewährleisten
- mit 1 Euro pro User würde nach Verwaltung ausser Kosten noch was übrig bleiben

der hat noch niemals in seinem Leben Einblick in den Betrieb eines solchen Systems und seiner Kosten gehabt.

Wer glaubt, Hoster, Betreiber und Administratoren würden alles falsch machen, die mögen doch bitte mal überlegen, ob da nicht vielleicht ein Fehler in Ihrer Annahme liegen könnte.

:lol:

Nun gut, der Hoster nennt sich ALL-INKL und sorry aber der ist bestimmt um einiges professioneller wie dieser hier. Damit jetzt nicht einer denkt ich werbe für einen bestimmten Hoster, ja es gibt auch andere die das gleich tun, ich habe hier nur ein Beispiel genannt bevor man wieder die Säbel auspackt!

Nun zu meinem Wissen diesbezüglich, ich bin selbständig mit www.powertemplate.de und wir erstellen aufwendige und große Onlineshops und ja ich weiß was Serverleistungen kosten und nein ich muss mich dafür nicht schämen wenn ich behaupte das die bezahlbar sind! Zudem habe ich 3 Jahre als Netzwerk und Datenbankadministrator in einem IT Unternehmen gearbeitet und behaupte jetzt einfach mal als gelernter MCSE kann ich das beurteilen.

Keine Ahnung wo manche Ihre "Erfahrung" herholen oder Hosten und zu welchen Kosten aber möglich ist das so, DB Backups und Bilderordner sichern ist auch da kein Problem schon garnicht auf Zusatzfestplatten die im Rechenzentrum stehen, nur tun muss man es! Geht sogar automatisch wenn man möchte.

Also wo war noch gleich das Problem? Selbst wenn es ein noch grösserer Server sein muss für 150EUR mtl. das sollte mit der Useranzahl hier allemal drin sein ohne das einige einen Zweitjob brauchen.

Und jetzt möchte ich gerne wissen wo du Deine Annahme her hast, ich bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch nicht meine Absicht irgendetwas anzuzweifeln...ich finde Deine Bemerkung reichlich polemisch und zweckfrei

Ich habe nur bemerkt, daß es offensichtlich auch anderen Foren momentan passiert.

Es k ö n n t e einen Zusammenhang geben.

Loni, ich glaube, Du hast cucama um 180° missverstanden:)

Schönen Gruß
Karl
 
insbesondere in der jetzigen Situation, in der Administration und Moderation sicherlich auf Hochtouren laufen und mehr als im Stress sind. Vielleicht ein wenig Rücksichtnahme.

auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine auf'n Deckel krieg:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1278674

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1278671

jeb, ganz schön Stressig, Hauptsache die Prioritäten sind gesetzt, vielleicht neue Info rausrücken? nö gibt wichtigeres...

aber wahrscheinlich täusche ich mich und das war nur ne kleine Ablenkung/Abwechslung zwischendurch...
 
Auch stellt man sich ja die Frage, soll man überhaupt noch etwas Einbringen, da es ja mit dem nächsten Crash wieder weg sein könnte.

So gesehen, was ist schon sicher? Sind es Flickr, Picasa oder andere Bilddienste? Oder Facebook? Oder auch Videoseiten? Man kann es nie sagen. Entweder man beteiligt sich, oder eben nicht.
Der Unterschied zu einem Crash hier und bei einem großen Anbieter ist, daß hier die Betreiber vergleichsweise "greifbar" für Anfeindungen sind, wie ja dieser Thread zeigt.
 
auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine auf'n Deckel krieg:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1278674

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1278671

jeb, ganz schön Stressig, Hauptsache die Prioritäten sind gesetzt, vielleicht neue Info rausrücken? nö gibt wichtigeres...

aber wahrscheinlich täusche ich mich und das war nur ne kleine Ablenkung/Abwechslung zwischendurch...

Im Grunde macht Scorpio genau DAS, was die ganzen Wutbürger und Hassprediger hier auch mal besser machen sollten: Content schaffen. Und nicht lamentieren, wie narrensicher dass heimische Backupsystem läuft und warum das denn hier nicht möglich ist?!
 
soso...

dann schauen wir doch mal kurz in das Thema "Datensicherung" im Reiter "Zusatzleistungen" der All-Inkl:

Zitat Anfang:

Ihre Daten werden regelmäßig automatisch gesichert. Eigene, zusätzliche Sicherungen auf Ihren eigenen Datenträgern sind jedoch ausdrücklich zu empfehlen, da wir als Anbieter für die von Ihnen gespeicherten Dateien keine vertragliche Pflicht zur Datensicherung übernehmen, es sei denn, in einem gewählten Tarif ist die Datensicherung ausdrücklich versprochen. Erläuterungen zu den von uns durchgeführten Sicherungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

•Allgemein

Zugriffsmöglichkeit auf die Datensicherungen erhalten Sie nur auf Anfrage. Die Daten sind nicht von außen erreichbar. Die automatischen Sicherungen und das Zur-Verfügung-Stellen dieser für den Accountinhaber stellen einen freiwilligen Service dar. Es besteht kein Anspruch auf die Verfügbarkeit einer Datensicherung.

•FTP-Sicherung:

In ca. 14tägigem Abstand werden Sicherungen Ihrer FTP-Daten angelegt. Gespeichert sind i.d.R. insgesamt zwei Sicherungen: eine davon maximal 2 Wochen alt, eine weitere maximal 4 Wochen alt.

Bitte beachten Sie, dass nur webseitenrelevante Dateien gespeichert werden. Speicherplatzintensive Files wie .zip, .gz, .mp3 usw. werden nicht erfasst.

•MySQL-Sicherung:

Die Daten dynamischer Webseiten (mit Datenbanken) unterliegen einem ständigen Aktualisierungsprozess und werden daher zeitnah gesichert. Folgende Sicherungsintervalle bestehen: eine Sicherung des Vortages, eine Sicherung ca. 5-8 Tage alt, eine Sicherung ca. 9-12 Tage alt.

•Zusätzliche Sicherungsoptionen:

Je nach Tarif bestehen erweiterte Sicherungsroutinen, die die Zuverlässigkeit der automatischen Sicherungen erhöhen und damit Datenverlusten vorbeugen.

Serverkunden haben die Möglichkeit, eine Zusatzfestplatte zu bestellen; diese wird ausschließlich zur Datensicherung auf dem jeweiligen Server verwendet.

Zitat Ende
(Fettdruck ist von mir eingefügt)

Zusammenfassung:
Auch der "tolle" Profi-Hoster lehnt jede Verantwortung ab, es sei denn, man zahlt dafür. Dateien ausserhalb der Datenbank sind gar nicht erst mit gesichert. Die 2-älteste Sicherung ist auch bereits 5-8 Tage alt, sofern man überhaupt darauf zugreifen darf.

Wo ist da jetzt die besondere Professionalität?

Nur mal so als Vergleich....

Achja... nur mal zu meinem Hintergrund:
Ich betreue seit 20 Jahren IT-Systeme, die - sofern sie lang genug ausfallen - meinen Arbeitgeber um seine Existenz bringen und damit ca. 3500 Arbeitsplätze gefährden.
Aus vielleicht manchem nachvollziehbarem Grund möchte ich meinen Arbeitgeber hier nicht benennen, ich bin ja auch nur abhängig angestellt und nicht selbständig.
Wenn ich einen Server benötige, dann mit Full-Service, hochverfügbar und redundant. Dann kostet mich das - wenn auch nur in der internen Leistungsabrechnung - einen vierstelligen Betrag pro Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen, was ist schon sicher? Sind es Flickr, Picasa oder andere Bilddienste? Oder Facebook? Oder auch Videoseiten? Man kann es nie sagen. Entweder man beteiligt sich, oder eben nicht.
Der Unterschied zu einem Crash hier und bei einem großen Anbieter ist, daß hier die Betreiber vergleichsweise "greifbar" für Anfeindungen sind, wie ja dieser Thread zeigt.

Sorry Facebook wäre "tot" wenn die zweimal Crash's in der Grössenordnung hätten, Facebook hat NUR seine Daten ohne die sind die nichts wert!
Dementsprechend werden die Sicherungen haben die mehr mtl. Kosten als wir ein Haus bauen würden, unsinniger Vergleich also.

Greifbar für Anfeindungen ist ein Weltkonzern wie Google oder Facebook um einiges mehr, sorry aber hier vergleicht einer Äpfel mit Birnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten