soso...
dann schauen wir doch mal kurz in das Thema "Datensicherung" im Reiter "Zusatzleistungen" der All-Inkl:
Zitat Anfang:
Ihre Daten werden regelmäßig automatisch gesichert. Eigene, zusätzliche Sicherungen auf Ihren eigenen Datenträgern sind jedoch ausdrücklich zu empfehlen, da wir als Anbieter für die von Ihnen gespeicherten Dateien keine vertragliche Pflicht zur Datensicherung übernehmen, es sei denn, in einem gewählten Tarif ist die Datensicherung ausdrücklich versprochen. Erläuterungen zu den von uns durchgeführten Sicherungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
•Allgemein
Zugriffsmöglichkeit auf die Datensicherungen erhalten Sie nur auf Anfrage. Die Daten sind nicht von außen erreichbar. Die automatischen Sicherungen und das Zur-Verfügung-Stellen dieser für den Accountinhaber stellen einen freiwilligen Service dar. Es besteht kein Anspruch auf die Verfügbarkeit einer Datensicherung.
•FTP-Sicherung:
In ca. 14tägigem Abstand werden Sicherungen Ihrer FTP-Daten angelegt. Gespeichert sind i.d.R. insgesamt zwei Sicherungen: eine davon maximal 2 Wochen alt, eine weitere maximal 4 Wochen alt.
Bitte beachten Sie, dass nur webseitenrelevante Dateien gespeichert werden. Speicherplatzintensive Files wie .zip, .gz, .mp3 usw. werden nicht erfasst.
•MySQL-Sicherung:
Die Daten dynamischer Webseiten (mit Datenbanken) unterliegen einem ständigen Aktualisierungsprozess und werden daher zeitnah gesichert. Folgende Sicherungsintervalle bestehen: eine Sicherung des Vortages, eine Sicherung ca. 5-8 Tage alt, eine Sicherung ca. 9-12 Tage alt.
•Zusätzliche Sicherungsoptionen:
Je nach Tarif bestehen erweiterte Sicherungsroutinen, die die Zuverlässigkeit der automatischen Sicherungen erhöhen und damit Datenverlusten vorbeugen.
Serverkunden haben die Möglichkeit, eine Zusatzfestplatte zu bestellen; diese wird ausschließlich zur Datensicherung auf dem jeweiligen Server verwendet.
Zitat Ende
(Fettdruck ist von mir eingefügt)
Zusammenfassung:
Auch der "tolle" Profi-Hoster lehnt jede Verantwortung ab, es sei denn, man zahlt dafür. Dateien ausserhalb der Datenbank sind gar nicht erst mit gesichert. Die 2-älteste Sicherung ist auch bereits 5-8 Tage alt, sofern man überhaupt darauf zugreifen darf.
Wo ist da jetzt die besondere Professionalität?
Nur mal so als Vergleich....
Es gibt Sicherungen und die Möglichkeit Sicherungen auf Zusatzfestplatten zu machen, das ein Hoster keine Verantwortung für Sicherungen überbnimmt ist nun klar. Schön ist aber auch das du nur das fett markiert hast was Deine Meinung unterstützt, alles andere aber nicht

Wo ist also nochmal das Problem?
Das ändert nichts daran das bereits für bezahlbares Geld vernünftige Sicherungen möglich sind! Hier gab es bis vor paar Wochen KEINE EINZIGE und jetzt wohl nur eine etwas ältere!
Lese alles und erkundige Dich dann reden wir weiter.
Hinzu kommt das gute Hoster kaum Ausfälle haben, gerade der von mir genannte ist das sehr gut, bin seit über 10 Jahren dort.
Zuletzt bearbeitet: