• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon 7D auf 7D Mark II ?

Dann dürfte man gar nicht fragen...;)

Eben! Wenn ich frage, dann schaltet sich die Vernunft ein! Mein Herz sagt JA!
Mein Verstand/meine Vernunft sagt NEIN! Was sagt das Gewissen?

Zwar habe ich auch gefragt, ob sich das lohnt. Aber nur mich und das lohnen bezog sich nicht auf das Finanzielle, sondern auf den Einsatz. Weil mich jedoch die "Sehnsucht" nach ihr immer wieder einholte, wurde ich schwach. Die Schwäche ist nun verflogen. Mein Herz bzw. meine Seele hat Ruhe gefunden, nun bin ich glücklich, soooo glücklich und kann wieder schlafen.:top::lol:

Kaufe deine Gebrauchte 7D² und als dank für den kauf gibst du mir die 5D³ geschenkt dazu?:D

Ist das ein Wort - also Handschlag drauf!

Meine 7D II bekommst du für 4.500-€, die 5D III leg' ich dir oben drauf und ein Päckchen Gummibärchen sogar noch dazu. Halt, einen Objektivdeckel auch noch!

Ohje, das scheint ja echt ein heikles Thema hier zu sein... :o

Nicht heikel, eine Frage der Vernunft!:rolleyes::lol:

Bist du ein Herzens- oder ein Vernunftmensch?

Ich rate dir eindeutig zur 7D II, du machst ja nichts verkehrt - wenn es mehr auf die Habenwollen- oder Herzensebene ankommt.
Kommt's aber auf die Vernunft/den Verstand/den Schub zu besseren Bildern an, dann kennst du ja meine Antwort.
Nun entscheide dich, du hast 5 Minuten Zeit! Die Zeit läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann kostet eine Gebrauchte 7D² über 2000€? So geht das natürlich nicht! Ich zahle schon den Wert der gebrauchten Ware ;)
 
Ich bin ein absoluter Herzmensch und entscheide meistens spontan, aber in dem Fall wollte ich endlich mal vernünftig sein daher meine Frage an euch ;)
 
Vernunft sagt, kaufe und zahle nur für sachen die du brauchen kannst und nimm das gerät das die anforderungen erfüllt.
ergo wenn dir nicht wirklich etwas fehlt an deiner 7d, oder es irgendwas gibt an der mk2 was du unbedingt haben willst, wäre auch eine erweiterung im Objektiv/zubhör vielleicht eine überlegung wert.
Wenn es ein neuer body sein muss, nimm diejenige die
1. Deine wünsche erfüllt
2. Ins Budget passt
3. Sich von der Bedienung für dich am besten passt.

Weil im endeffekt gibt es bis auf eine sportliche kb kamera zwischen 7d und der mk2 zwei andere Kameras die reinpassen aus verschiedenen gründen mit der 70d oder 6d.
 
Wir können es so machen :D Wir tauschen miteinander ;) Du bekommst meine 450D und ich deine 7D. Dann wird dir auch der umstieg leichter fallen. Das wird dann so wie ein Quantensprung sein. 450D zu 7D² :D

Ich würde an deiner Stelle nicht bzw. NOCH nicht "upgraden" da angeblich bald die 5D Mark IV kommt. Dann werden die Preise der "alten" Generationen fallen.
 
Ich bin ein absoluter Herzmensch und entscheide meistens spontan, aber in dem Fall wollte ich endlich mal vernünftig sein daher meine Frage an euch ;)

Also, in meinem Fall war ich lieber unvernünftig.

Vergleiche nochmal die 7D mit der IIer oder überlege dir die 5D III nach obigem Vorschlag. Ich wechselte von 5D II zur 5D III wegen der Affinität zur 7D.

Du bekommst meine 450D .

Was soll ich denn mit 2 Bodys anfangen? Eine für die linke, eine für die rechte Hand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Vorteile fehlen mir an der EOS 5D Mark II:

  • Der Hebel zur Umschaltung der AF-Feldwahl
  • Die bessere Limitkonfiguration von AutoISO und die Belichtungszeitkonfiguration
  • Anti-Flicker
Das sind die wichtigten, die mir auf Anhieb einfallen.
Danke, durchaus nachvollziehbar.

Dazu noch:


  • Geschwindigkeitskonfiguration Bilder pro Sekunde für alle Modi.
  • Große AF-Feldabdeckung (wird es auch bei der 5D Mk4 nicht geben)
  • -3EV Mittlerer AF-Sensor
  • USB 3
  • Schnellere SD-Karten (die 5D Mark III wird durch SD ausgebremst)
  • Wechselmattscheiben
  • Umfangreiche Anzeigen im optischen Sucher
  • > Dadurch brauchbare Wasserwaage im Sucher
  • AutoISO in M mit Belichtungskorrektur.
Das sind nur einige nicht so offensichtliche Punkte. Geschwindigkeit und Televorteil sind ja sowieso bekannt.
 
Das Traurige ist ja, dass manche dieser Neuerungen (z.B. Belichtungskorrektur bei Auto-ISO in M) reine Software-Sache sind, also per Firmware-Update auch auf die 5D III gebracht werden könnten. Ist aber anscheinend nicht gewünscht. :(
 
Dazu noch:


  • Geschwindigkeitskonfiguration Bilder pro Sekunde für alle Modi.
  • Große AF-Feldabdeckung (wird es auch bei der 5D Mk4 nicht geben)
  • -3EV Mittlerer AF-Sensor
  • USB 3
  • Schnellere SD-Karten (die 5D Mark III wird durch SD ausgebremst)
  • Wechselmattscheiben
  • Umfangreiche Anzeigen im optischen Sucher
  • > Dadurch brauchbare Wasserwaage im Sucher
  • AutoISO in M mit Belichtungskorrektur.
Das sind nur einige nicht so offensichtliche Punkte. Geschwindigkeit und Televorteil sind ja sowieso bekannt.
Dafür nimmt die 5dmk3 auch compact flash karten, damit sie nicht von der sd karte ausgebremst wird.
Ist mir auch neu das es für die mk3 keine wechselmatscheiben gibt. Der vergleich hinkt aber auch wenn das geld für gute optik und eine 5dmk3 da wäre würde sie zumindest in meinen augen schon auch sinn machen können. Sie ist kb, sie hat ein besseres rausch verhalten und lässt einen höhere iso noch nutzen wo es der 7dmk2 nicht mehr geht und was noch so der unterschied von kb zu apsc mit sich bringt. Macht die 7dmk2 nicht zur schlechten kamera und sie ist wirklich interessant, aber ich würd sie nicht unbedingt mit einer kb kamera vergleichen. Weil so oft wird man als hobbyist nicht fluchen weil es ein paar bbs langsamer ist mit der 5dmk3 als mit der 7dmk2 wenn man auf die bilder selbst am ende schaut. Was abdeckung angeht sind sie recht ähnlich (rein nach der abgedeckten fläche vom af, was aber auch heisst da eine kb ist das die nicht soviel vom gesamt bild abdecken weil eben der sensor größer ist, weil mich würde es nicht wirklich wundern wenn der formfaktor der beiden gleich ist, nur die 7dmk2 den mittleren der 6d bekam und die strich von der 5dmk3 noch zu kreuz sensoren gemacht wurden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung lohnt sich der umstieg nicht so wirklich. Das ist doch genau so als ob du ein Auto gekauft hast, doch nach einem Jahr kommt das Faceliftmodel raus und du kaufst es dich auch noch. Hast dann zwei Autos die "genau" die gleichen sind nur bisschen am aussehen geändert worden sind.
 
Meiner Meinung lohnt sich der umstieg nicht so wirklich.

Das ist vermutlich Ansichtssache. Mein Vater fotografiert noch immer mit einer Olympus C5050 mit 5 Megapixeln aus dem Jahr 2002 und ist der Meinung, dass die Bilder genauso gut werden wie mit ner aktuellen SLR :D. Und wenn ihm die Quali nicht reicht, nimmt er das Iphone 5 :ugly:

Ob sich so ein Umstieg lohnt, kommt ganz drauf an, wie hoch die persönlichen Ansprüche sind und wie weit man die Kamera mit seinem eigenen Können auszureizen vermag.
Übertragen aufs Auto: Meine Oma fährt mit einem Porsche 911 sicher nicht schneller als mit ihrem Golf Diesel. Das heisst aber nicht, dass dies auch auf Walter Röhrl zutreffend ist ;)

Gruss
Jürgen
 
Guten Morgen, ich hab bzgl meiner Ausrüstung eine Frage und denke ich bin hier im Thread ganz gut aufgehoben:

Ich mache zur Zeit immer mehr Sportfotos und besuche 1-3 Spiele (Basketball/Eishockey) pro Woche. Die Fotos gehen teils an die Zeitung, müssen für meine Facebook Seite und für die (Live-)Coverage der Teams herhalten. Ich fotografiere mit einer 70D und benötige aber nun einen zweiten Body, da ich einfach nicht so schnell/dauerhaft Linsen wechseln kann, vor allem wenn ich auf dem Spielfeld stehe oder unter dem Korb sitze (18-35 1.8, 70-200 2.8 und 85mm 1.8 vorhanden). Die vorherrschenden Isos liegen im Bereich 1600 bis 5000, meist gegen 3200.

Man verdient natürlich nicht die Welt mit Sportfotos, dennoch möchte ich eine gute Qualität abliefern und es soll ja auch Spaß machen, da es mein Hobby ist. Das sind aber auch gleichzeitig die Gründe, warum ich mir so viele Gedanken mache. Der Body will sich über den Lauf der Zeit refinanzieren (zumindest annähernd und das geht mit einer 7D am schnellsten), gleichzeitig möchte ich aber am liebsten das neueste der Technik, damit ich nicht in einem Jahr oder in zwei wieder updaten muss. Eine Alternative wäre die 1D IV, die es aber nur gebraucht und mit ca. 100k-200k Auslösungen für einen vernünftigen Preis (1000-1300€) gibt.

Kann man mir hier einen guten Rat geben oder wie könnte ich mich entscheiden? Klar wäre wohl eine 5DIII das Non plus ultra, übersteigt mein Budget aber deutlich und ich könnte mein 18-35 nur mit der 70D nutzen ;)

Viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten