Bitte versucht sachlich zu bleiben. Es muss doch nicht jeder 7D vs. <Kamera der Wahl einsetzen> - Thread immer gleich enden. Respektiert doch einfach auch mal die Meinungen und Erfahrungen anderer Benutzer -> für ein friedliches Miteinander. Danke. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Daher hier nochmals meine Frage an wirkliche Umsteiger von 7D-->1DIII (3) oder umgekehrt?
Wer hat es warum gemacht?
Bei dem ASP-C Sensor kannst nur unter abstriche eine WW wie das 16-35 oder ein Fisheye nutzen. Im vergleich zur 1er hast du eine "starke" Vignettierung.
Der AF ist in meinen Augen deutlich langsamer und ungenauer.
Was für mich das K.O. für die 7D war, waren die schwachen Akkus. Selbst mit BG hast keine zwei Handball Spiele machen können da nach ca. 1000-1200 Auslösungen Feierabend war.
Darf ich fragen, warum?? Gewicht oder was ist ausschlaggebend...??Ich würde die 7D der 1D Mark-III in jedem Falle vorziehen.
Hier noch mal seehr interessant - 7D vs 1DSIII -
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_7d_review.htm
Darf ich fragen, warum?? Gewicht oder was ist ausschlaggebend...??
Was für mich das K.O. für die 7D war, waren die schwachen Akkus. Selbst mit BG hast keine zwei Handball Spiele machen können da nach ca. 1000-1200 Auslösungen Feierabend war.
Wär toll wenn´s halbwegs sachlich bliebe, mich interessiert aktuelle nämlich auch das Thema Rauschen zwischen den Modellen 5D - 5D II - 7D - 1D III.
Gründe pro 7D sind für mich:
+ 18 Mio Pix und damit bessere Crop-fähigkeit
+ 3 Speicherplätze (hat das die 1DIII überhaupt?), wirklich praktisch um bestimmte, zu erwartende Situationen voreinzustellen
wer die Idee mit dem Moduswahlrad ohne Lock-Funktion hatte, hat sich zehn Stockschläge auf die Fusssohlen verdient![]()
Das lag an deinen Akkus, nicht an der 7D. Hab gerade mal bei mir nachgeschaut: 4358 Auslösungen und Restkapazität von 43% macht hochgerechnet 7645 Aufnahmen mit einer Akku-Ladung. Hab ich auch schon mal geschafft bei Sportaufnahmen im Serienbild-Modus. Da darf allerdings der LiveView-Monitor nicht oft zur Bildkontrolle eingeschaltet werden. Im normalen Betrieb sind 3000-4000 Aufnahmen normal.
Gruß
Rudi
aha, ist ja interessant. Mir fallen schon ein paar Sachen ein, die eine 7D besser kann als eine 40D. Und das rauschen in den unteren ISO Stufen ist wirklich extrem. Ein Bild bei ISO 400 ist nahezu unbrauchbar. Details kann man da schon keine mehr erkennen.Die Canon 7D hätte ich auch niemals gekauft. Die Kamera rauscht in den unteren ISO Stufen viel zu stark. Genauso wie die Canon 50D. Gegenüber der Canon 40D sehe ich in der Canon 7D keine Alternative.
Das mag in deinen Augen so sein. Aber das zu verallgemeinern ist etwas gewagt. Das viel diskutierte "Rauschproblem" ist in meinen Augen keines und wird völlig überbewertet.Bei mir geht es ums Rauschverhalten. Nicht um hohe Pixelwerte. Ein 18 MPixel Sensor an einer Canon 1.6 Crop Kamera ist völliger Quatsch.
wenn du sie nicht brauchst, ist das ja in Ordnung, aber es gibt durchaus Leute die das anders sehen.An einer Canon 40D ist der 10 MPixel Sensor auch nicht das Problem, genauso wie an der Canon 1D MK III. Ausschnitt-Vergrößerungen brauche ich sehr selten.