• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Umstieg von 7D zur 1D III - ja / nein? wer hat´s gemacht ?

T. B.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich frage doch mal weiter, auch wenn die Frage schon öfter da war, und lösche den Thread nicht.
Alle Threads dazu scheinen mir schon 1-2 Jahre alt und jemanden der wirklich aus Erfahrung umgestiegen ist, den konnte ich darin leider auch nicht findeen. Daher hier nochmals meine Frage an wirkliche Umsteiger von 7D-->1DIII (3) oder umgekehrt?

Wer hat es warum gemacht?

Meine Überlegungen:
Die 7D geht mir aus folgenden Gründen auf den Keks, benutzen tue ich sie ausschließlich mit dem 500-er (plus 1,4x) und 70-300 L, falls kleines Equipment auf dem Fahrrad mit soll.

1. Sie benötigt sehr kurze Verschlusszeiten für scharfe Aufnahmen, deutlich kürzer als bei der 5DII.
2. Auf kurze Zeiten komme ich bei schönem Morgen-/Abend-Licht selten.
3. Die ISO kann ich nicht so hochschrauben wie ich möchte, denn die 7D rauscht im Gegensatz zur 5DII "hervorragend", das "kann" sie wirklich. Das Rauschen ist leider ganz normal für die 7D, das weiß ich, doch gerade im Vergleich zu meiner 5DII bin ich verwöhnt.
4. Schon mit dem 1,4x Extender geht die Qualität runter. Da sind mir Ausschnitte meist lieber.
5. Als Stativ nutze ich ein Gitzo, wie so viele. Darauf ein Markins M20 mit Sidekick, womit andere auch kein Problem haben. Die Kombi finde ich auch super, möchte ich gar nix dran machen.

Gründe pro 7D sind für mich:
+ 18 Mio Pix und damit bessere Crop-fähigkeit
+ 3 Speicherplätze (hat das die 1DIII überhaupt?), wirklich praktisch um bestimmte, zu erwartende Situationen voreinzustellen

Und genau die 18 Mio Pix sind der Grund warum ich mich mit der 1DIII schwer tue, nur 10 Mio Pix. MkIV wäre toll, geht aber finanziell nicht!
Mit dem schlechteren Display käme ich schon zurecht, ist ja nicht so das es unbrauchbar wäre. Und LiveView hat sie ja auch schon.

Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir meine Fotos mit den hohen ISOs an. Mit ACR6/LR3 kann man die Fotos der 7D wunderbar entrauschen. Man muss sich damit nur beschäftigen. Eine 5D2 rauscht auch nicht weniger im hohen ISO-Bereich, da ist die neuere 7D besser!

Nimm den Konverter ab und benutze den eingebauten der 7D, Du wirst immer noch bessere Bilder als die von der 1DIII erhalten!

Das Bild im Anhang ist mit ISO 4000 gemacht! - Mittelspecht
Das geht für mich voll in Ordnung, auch wenn man sicherlich noch mehr machen kann - nochmals entrauschen, maskieren usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir meine Fotos mit den hohen ISOs an. Mit ACR6/LR3 kann man die Fotos der 7D wunderbar entrauschen. Man muss sich damit nur beschäftigen. Eine 5D2 rauscht auch nicht weniger im hohen ISO-Bereich, da ist die neuere 7D besser!

Nimm den Konverter ab und benutze den eingebauten der 7D, Du wirst immer noch bessere Bilder als die von der 1DIII erhalten!
Danke Dir für den Hinweis. Bitte kannst Du mir zeigen welchen Beispielthread genau Du meinst? Die Suche ist relativ umständlich da Du viel eingestellt hast und sicherlich nicht alles mit hohen ISO.
Bisher nutze ich DPP und PS3. Du meinst LR3 würde mich da deutlich weiter bringen? Das wäre natürlich einen Versuch wert.
Danke vielmals.

...Das Bild im Anhang ist mit ISO 4000 gemacht! - Mittelspecht
Da haste noch was nachgeschoben, danke.
Na für 4000 ISO sicherlich sehr schön anzusehen, wow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir mal LR3 oder PS5, Du wirst staunen! Man muss sich damit etwas beschäftigen, denn vorher habe ich meine erste 7D auch verkauft und war enttäuscht. Erst mit dieser Software (hatte vorher NoiseNinja, welches ich gar nicht mehr benutze) ist die 7D wirklich ein Goldschatz geworden. Das Gefieder bleibt selbst bei hohen ISOs voll erhalten.

Schaue dir viel. die Bilder im 300 2.8 Thema an, oder hier ISO 4000:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8324138&postcount=6043

Ich scheue mich auch nicht davor, ISO 6400 oder gar 12800 zu benutzen. Auch sind ein paar Beispiele mit ISO 25600++ eingestellt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch von der 5DMII auf die 7D "abgestiegen" nachdem ich zunächst zwischen 7D und 1DMIII gependelt bin. Den Wechsel habe ich noch keinen Tag bereut. Das Rauschen ist mit LR³ oder dem ARC im CS5 sehr gut in den Griff zu kriegen. Ich wüßte nicht, wo mir die 1er einen Vorteil gegenüber der 7D bringen könnte, zumal diese technisch einfach auf neuerem Stand ist.
Die einzige interessante Alternative sehe ich in einer bezahlbaren 1DsIII oder 1D-IV - aber das wird wohl noch ein wenig dauern... :rolleyes:

Mach deinen Frieden mit der 7D und ihr werdet Freunde ;)
 
Na da scheint mit LR3 ja mehr drin zu sein als mit DPP, das schaue ich mir mal an. Testversion geht ja immer zum spielen und späterem Kauf.
Danke Euch.
 
Wäre auch mal an Erfahrungen zu den beiden Kameras interessiert - der Thread ging ja jetzt irgendwie nur darum, dass man mit LR3, ACR, etc.das Rauschen in den Griff kriegt...

Aber wie es nun aus, wenn man eine Kamera für Sportfotografie sucht und ein Budget von max. 1800€ hat? Liefert die moderne Prosumer-Kamera 7D für diesen Anwendungsbereich bessere Bilder als die etwas ältere Profikamera 1D MkIII?

Für mich stellt es sich so dar, dass die 1D als Profikamera Vorteile in der Haptik, AF und der Geschwindigkeit hat. Die 7D führt dafür mehr MP, 1,6er Crop und die Tatsache, dass man für dasselbe Geld eine fabrikneue Kamera bekommt, ins Feld.

Ist hier im Forum jemand, der vielleicht beide Bodies hat und was dazu sagen kann?
 
Wäre auch mal an Erfahrungen zu den beiden Kameras interessiert - der Thread ging ja jetzt irgendwie nur darum, dass man mit LR3, ACR, etc.das Rauschen in den Griff kriegt... ...
Am PC sitze ich schon den ganzen Tag, da wäre ich lieber draußen mit der Kamera als nachher am PC die Bilder gut nutzbar zu machen. Trotzdem ist es mein Hauptproblem mit der 7D.
Und natürlich ist es überraschend was scheinbar alles geht mit LR3 im Gegensatz zu DPP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am PC sitze ich schon den ganzen Tag, da wäre ich lieber draußen mit der Kamera als nachher am PC die Bilder gut nutzbar zu machen. Trotzdem ist es mein Hauptproblem mit der 7D.
Und natürlich ist es überraschend was scheinbar alles geht mit LR3 im Gegensatz zu DPP.

Ja klar, aber gerade deswegen wäre es doch interessant zu wissen, mit welcher der beiden man weniger Zeit vorm Rechner und mehr hinter der Kamera verbringt, oder?!
 
Schon, aber eigentlich bearbeitet man nur die guten bzw. für einen wichtigen Bilder. Auch wenn die 7D einen besseren autom. Weißabgleich haben soll, so versemmelt sie sehr oft diesen, genau wie jede andere Kamera. Also muss man diesen so oder so anpassen. Dies gilt vor allem bei Bildern, die nur mit hohen Empfindlichkeiten und meist bei schwierigem Licht gemacht werden können. Hier "versagt" jede Canon.
 
Aber wie es nun aus, wenn man eine Kamera für Sportfotografie sucht und ein Budget von max. 1800€ hat? Liefert die moderne Prosumer-Kamera 7D für diesen Anwendungsbereich bessere Bilder als die etwas ältere Profikamera 1D MkIII?
Bei der Fragestellung lautet die Antwort ganz klar 7D. Wenn Du beides gebraucht kaufst ist da um die € 1.800,- auch noch ein schnuckliges 17-55/2.8 drinnen...
 
Am PC sitze ich schon den ganzen Tag, da wäre ich lieber draußen mit der Kamera als nachher am PC die Bilder gut nutzbar zu machen. Trotzdem ist es mein Hauptproblem mit der 7D.
Und natürlich ist es überraschend was scheinbar alles geht mit LR3 im Gegensatz zu DPP.

klingt ja fast so, als wenn die Bilder der 1D III nicht bei hohen ISO-Einstellungen rauscht...

ich halte es so, dass unter gleichen Bedingungen aufgenommene Bilder "eines" optimiert wird und auf den Rest der Aufnahmen übertrage, Vorzugsweise mit RAW. Das geht sehr schnell. Es ist nicht nötig jedes Bild einzeln zu bearbeiten. Danach in einem Rutsch JPG sichere, falls erwünscht.
 
Bei der Fragestellung lautet die Antwort ganz klar 7D. Wenn Du beides gebraucht kaufst ist da um die € 1.800,- auch noch ein schnuckliges 17-55/2.8 drinnen...

Hi Herbert,

naja, wenn dann würde ich die 7D ja neu und die 1D gebraucht kaufen...

Da die Verarbeitungsqualität der 1er ja doch nochmal ein Stück über der der 7D liegt, hätte ich damit keine Probleme. Das 17-55/2.8 steht aber auch so auf der Liste ;)
 
Da die Verarbeitungsqualität der 1er ja doch nochmal ein Stück über der der 7D liegt, hätte ich damit keine Probleme. Das 17-55/2.8 steht aber auch so auf der Liste ;)
Wie gesagt, meines Erachtens gibt es bei Canon derzeit zwei richtig gute Sportkameras; die 7er und die 1DIV. Schlecht verabeitet ist die 7D auch nicht, sie hat halt Bedienelement die ich an der 1er nicht haben möchte - wer die Idee mit dem Moduswahlrad ohne Lock-Funktion hatte, hat sich zehn Stockschläge auf die Fusssohlen verdient :devilish::ugly:
 
Aber wie es nun aus, wenn man eine Kamera für Sportfotografie sucht und ein Budget von max. 1800€ hat? Liefert die moderne Prosumer-Kamera 7D für diesen Anwendungsbereich bessere Bilder als die etwas ältere Profikamera 1D MkIII?

So pauschal kannst das nicht sagen.
Ich hatte eine zeitlang die 7D zum Testen. Hab diese aber wieder abgegeben.

Bei dem ASP-C Sensor kannst nur unter abstriche eine WW wie das 16-35 oder ein Fisheye nutzen. Im vergleich zur 1er hast du eine "starke" Vignettierung.
Der AF ist in meinen Augen deutlich langsamer und ungenauer.

Die 18 MP mögen schön sein. Ich persönlich brauch nicht mal die 16MP der MK IV.

Was für mich das K.O. für die 7D war, waren die schwachen Akkus. Selbst mit BG hast keine zwei Handball Spiele machen können da nach ca. 1000-1200 Auslösungen Feierabend war.

Der einzigste Vorteil bei der 7D ist das Sie bei 6400 ISO genau so rauscht wie die MK III bei 3200. Und das du einen Externen Blitz über Funk ansprechen kannst.
 
Was für mich das K.O. für die 7D war, waren die schwachen Akkus. Selbst mit BG hast keine zwei Handball Spiele machen können da nach ca. 1000-1200 Auslösungen Feierabend war.
Dafür hat man einen Zweit/Dritt/Viertakku - oder hast du auch nur eine Speicherkarte? Die 10 Sekunden zum Wechseln findet man immer.
Und das du einen Externen Blitz über Funk ansprechen kannst.
Nix Funk - Licht wie beim "echten" ST-E2 - und nicht nur einen, sondern beliebig viele :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem ASP-C Sensor kannst nur unter abstriche eine WW wie das 16-35 oder ein Fisheye nutzen. Im vergleich zur 1er hast du eine "starke" Vignettierung.

Na gut, da gibts ja noch z.B. das Canon EFS 10-22 oder das Sigma 10-20... Das wäre für mich, der von einer 550D natürlich schöner, als weitere €€€ in ein 16-35 o.ä. zu stecken.

Der AF ist in meinen Augen deutlich langsamer und ungenauer. Die 18 MP mögen schön sein. Ich persönlich brauch nicht mal die 16MP der MK IV.

Die MP sind für mich auch nicht der Haupthinderungsgrund... Das mit AF ist aber interessant, habe ich jetzt schon ein paar Mal gehört.

Was für mich das K.O. für die 7D war, waren die schwachen Akkus. Selbst mit BG hast keine zwei Handball Spiele machen können da nach ca. 1000-1200 Auslösungen Feierabend war.

Der einzigste Vorteil bei der 7D ist das Sie bei 6400 ISO genau so rauscht wie die MK III bei 3200. Und das du einen Externen Blitz über Funk ansprechen kannst.

Das sind auch gute Punkte, Akku Leistung ist für mich wiederum sehr wichtig, da man ja schon mal am Wochenende einfach nicht die Zeit zum Laden findet.

Danke für Deine Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten