• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 339539
  • Erstellt am Erstellt am
7D -> älter und ISO im höheren Bereich Mist
Ansichtssache. Auch mit ISO 6400 sind da gute Bilder möglich, wenn man sich mit der Kamera und EBV auskennt. Hier mal willkürliche Bilder, mit ISO 6400 aufgenommen:
http://farm9.staticflickr.com/8497/8320977077_dd01a011e8_k.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8049/8085418175_1b2f4ede42_k.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8189/8085411266_93d53262e9_o.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8463/8134181989_c172209be7_k.jpg

Was gab es denn so Neues beim Firmware-Update?
http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/standard_display/EOS7D_firmware
Da steht alles drinnen.
 
das ist mir schon zu verrauscht :)
Die Highlights vom Firmwareupdate sind aber auch nicht soo berauschend. Gut, es ist eben nur software-seitig, dass sich nichts an der Hardware ändert ist klar.

Zum Thema 50mm vs 85mm. Das macht jetzt die Sache für mich nochmal interessanter.
http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=106&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_50_14/overview.php
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_85/overview.php

blendet mal beide etwas ab und der 85er bleibt Sieger.
So, dann stellt mal auf 60D um und nun ist die 50er Scherbe vorne!

Woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn daran verrauscht? Was für ne Theoriediskussion :rolleyes:

Möglicherweise wirst Du irgendwann Dein großes Erwachen bekommen, dass Menschen nicht die Porzellanpuppen aussehen ;)
Aus exakt diesem Grund schraube ich z.b. häufig die Entrauschung ziemlich weit runter.
 
Naja. Bei deinem "Anforderungsprofil" macht eine schnellere APS-C-Kamera sehr viel eher Sinn, als eine KB-Kamera.

Ich sehe in deinen Beiträgen nur einen "Haben-wollen"-Faktor, aber keinen einzigen Grund, der auch nur Ansatzweise für eine KB-Kamera sprechen würde.[/QUOTE]

Dies war ja schon aus dem Startthread des TO deutlich herraus zu lesen!

Das "Haben-wollen" ist als Beschaffungsgrund völlig ok.

Nur muß man ja dann nicht Seitenlang nach Begründungen dafür suchen und um den "heißen Brei" drumrum reden.

Wenn TO sich eine FX-Kamera so wünscht, sollte man sie ihm nicht ausreden; andere kaufen sich ein 50 x teureres Auto - so zum streicheln.
 
Ich spiele mit dem Gedanken, demnächst von der 600D auf Vollformat umzusteigen. Einfach aus dem Grund weil:
- größerer Sucher - korrekt
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen - erfüllen 2stellige auch
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand - an den Haaren herbeigezogen
- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar - geschenkt
- Serienbildrate - i.S.v. höher ? Falsch.

...Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen.
Wie erwähnt blieben dir dann von 21MP bspw. schlappe 8MP übrig. Jede popelige 1000D hat da mehr.

Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben...

Nix gegen "geil auf KB". Unterm Strich weltbester Grund für jedwede Anschaffung auch ohne faktische Begründungen.
Die allerdings bei so viel Kohle stichhaltiger sollten, wenn du sie schon lieferst. High ISO und Freistellung wären da wohl die beiden populärsten.

Recherchierbar im übrigen nicht weit entfernt von den Nachteilen.
Denn neben Preis und deutlich eingeschränkter Objektivauswahl trüben die Ränder im UWW gerne die Begeisterung.
Dein an APS-C gewohntes 24-105/4 wird dich dort mit wahrhaft brutaler Verzeichnung, völlig neuer Vignettierung
und bisher unbekannt weicher Abbildungsleistung erfreuen.

Ferner bezahlst du den schönen Zugewinn an Freistellung, indem du für größere erforderliche Schärfentiefen (Gruppenfotos z.B.)
entsprechend stärker abblenden mußt und dadurch dann den ursprünglichen ISO-Vorteil wieder verlierst.

Dein an APS-C gewohntes 70-200 schliesslich schrumpft über Nacht auf gefühlt schlappe 44-125.
Unbemerkte Menschenportraits werden damit zu einer echten Herausforderung, "Tiere" nicht selten noch schwieriger
und bei "Rennsport" versagt etwa eine 5D2 gewöhnlich ganz.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn TO sich eine FX-Kamera so wünscht, sollte man sie ihm nicht ausreden; andere kaufen sich ein 50 x teureres Auto - so zum streicheln.

Die kaufen es sich dann einfach. Aber machen keinen Thread auf und schreien nach Beratung.

Mglw geht ein Großteil der Nutzer davon aus, dass KB nicht ganz unmaßgeblich ins Geld geht - und der Fragende nicht eben die Portokasse hat, um ein 50x teureres Auto zu kaufen.
 
Gab ja jetzt ne Diskussion zwecks dem Ausschnitt oder den Details bei APS-C vs KB. So recht versteh ich das immer noch nicht :confused:, wie das gemeint wurde. Jemand anderes verstand auch nur Bahnhof :D

Dann rechne ich dir das mal vor...


Auflösung 7D:
5184x3456 Pixel

Auflösung 5Dii:
5616x3744 Pixel

Wenn ich nun um den Faktor 1,6 aus der 5Dii croppe (also auf das gleiche Bild wie aus der 7D), dann erhalte ich:

5616/1,6 x 3744/1,6 als Kantenlängen und das sind:

3510x2349 = 8.213.400 was in etwa 8mpix entspricht...

Aus eigener Erfahrung, da ich derzeit beide habe: Wenn es um Sport, Tele, Macro und alles "actionreiche" geht, greife ich immer zur 7D. Wenn ich Zeit habe, das Bild zu komponieren kann und die richtie Brennweite an KB habe, dann ist die 5Dii der 7D überlegen, aber auch diesen UNterschied wirst du auf 95% der Bilder zum einen nicht sehen, und wenn du aus KB croppen musst, dann ist das Bild der 7D sogar besser!
 
Gab ja jetzt ne Diskussion zwecks dem Ausschnitt oder den Details bei APS-C vs KB. So recht versteh ich das immer noch nicht :confused:, wie das gemeint wurde. Jemand anderes verstand auch nur Bahnhof :D

Wenn Du mich meinen solltest: Vom Ausschnitt habe ich kein Wort gesagt. Ich rede von der Auflösung der Objektive, die bei Cropkameras 1,6x höher sein muss (gemessen in Lp/mm), um die gleichen Details abbilden zu können. Aber ich will hier ja niemanden überfordern.



Gruß, Matthias
 
(oder eben das Quadrat des Cropfaktors nehmen) -> 21 / 2.56 = 8.2MPix.

Wen interessiert massives Cropping? Jener, der den Ausschnitt schon beim Fotografieren falsch gewählt hat. Kann passieren. Wenn das aber ständig geschieht, sollte man sich Gedanken über das Equip oder die Durchführung machen.
 
Ich rede von der Auflösung der Objektive, die bei Cropkameras 1,6x höher sein muss (gemessen in Lp/mm), um die gleichen Details abbilden zu können.

Irgendwer hatte mal die Grenzen der Auflösung von Objektiven ausgerechnet und kam zu dem Ergebnis, dass ein Sensor schon zig Tausend MP haben müsse, damit eine weitere Steigerung der Megapixelzahl sich nicht mehr in einem Mehr an Auflösung zeigen würde. Ich denke, davon sind wir noch weit entfernt. Auch wenn viele behaupten, ein höher auflösender Sensor würde schlechtere Bilder bei gleichem Objektiv machen, es stimmt nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wen interessiert massives Cropping? Jener, der den Ausschnitt schon beim Fotografieren falsch gewählt hat. Kann passieren. Wenn das aber ständig geschieht, sollte man sich Gedanken über das Equip oder die Durchführung machen.

Na, eingangs schrieb der TO:

...
OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.
....

Das war auch der Grund warum ich von KB abgeraten und zur 7D geraten habe (Die 7D ist nun mal der beste 1.6x-Telekonverter). Weil auch Portraits lassen sich mit der 7D wunderbar machen, Lichtstarke Optiken vorausgesetzt.
 
@2oDiac Absolut. Tier und Sport schreien nach Crop. Technisch betrachtet sind die aktuellen KB-Sensoren in HighISO (ggüber der 7D/60D) deutlich im Vorteil - reell halte ich das Croppen für das größere Übel (als das erhöhte Rauschen). Was nun. KB mit 1.4er/2er TC betreiben? Gleich die größeren Tele's nehmen, wo man dann Geld im Gegenwert eines preiswerten Kleinwagens ausgibt? Naja. jedem sein Pläsierchen..
 
Gab ja jetzt ne Diskussion zwecks dem Ausschnitt oder den Details bei APS-C vs KB. So recht versteh ich das immer noch nicht :confused:, wie das gemeint wurde. Jemand anderes verstand auch nur Bahnhof :D

Wenn Du mich meinen solltest: Vom Ausschnitt habe ich kein Wort gesagt. Ich rede von der Auflösung der Objektive, die bei Cropkameras 1,6x höher sein muss (gemessen in Lp/mm), um die gleichen Details abbilden zu können. Aber ich will hier ja niemanden überfordern.



Gruß, Matthias

Nein, ...eher mich und auch ich habe keinen Gedanken an Ausschnitte verloren. Ich bin allerdings der Meinung, das die Auflösung der genannten Objektive die Auflösung beider Sensoren bedienen kann und selbst minimale Unterschiede in der Auflösung nicht zu einer "deutlich höhere Detaildichte" führen.
Solange es nicht um sehr große Ausbelichtungen geht und da zwangsweise ein größeres Sensorformat Vorteile mitbringt, kann man die Betrachtung von 18MP zu 21MP beruhigt vernachlässigen, da spielen andere Komponente viel mehr rein (alleine schon die Farben).
 
Ich bin allerdings der Meinung, das die Auflösung der genannten Objektive die Auflösung beider Sensoren bedienen kann und selbst minimale Unterschiede in der Auflösung nicht zu einer "deutlich höhere Detaildichte" führen.

Auch von "deutlich" war nicht die Rede. Von "Auflösung bedienen" aber auch nicht, und ich verstehe nach wie vor nicht, was das ist. Aber es ist nun mal so, dass ein Objektiv an einem Sensor mit Cropfaktor 1,6 die gleiche MTF (gemessen in Lp/mm) bei einer 1,6x höheren Ortsfrequenz liefern muss, um gleichwertige Fotos zu ermöglichen wie mit dem größeren Sensor. Damit sage ich aber nicht, dass das für "normale" Fotos relevant ist. Nein, ist es nicht. Aber der Unterschied existiert (neben ein paar anderen, ebenfalls formatbedingten).



Gruß, Matthias
 
Irgendwer hatte mal die Grenzen der Auflösung von Objektiven ausgerechnet und kam zu dem Ergebnis, dass ein Sensor schon zig Tausend MP haben müsse, damit eine weitere Steigerung der Megapixelzahl sich nicht mehr in einem Mehr an Auflösung zeigen würde. Ich denke, davon sind wir noch weit entfernt. Auch wenn viele behaupten, ein höher auflösender Sensor würde schlechtere Bilder bei gleichem Objektiv machen, es stimmt nicht. Das Gegenteil ist der Fall.

Sorry, das ist leider falsch. Dein Argument ist zwar physikalisch vollkommen richtig, aber hat mit der bildgebenden Fotografie nichts zu tun. :cool:
Schau dir mal RAW-Aufnahmen aus den Digitalsensoren von Sonden der NASA an. Super Auflösung, aber du siehst keine Details in den Bildern. Die kommen erst in der Nachbearbeitung durch spezielle Verfahren hinein. :)

Epitox
 
Auch von "deutlich" war nicht die Rede. Von "Auflösung bedienen" aber auch nicht, und ich verstehe nach wie vor nicht, was das ist. Aber es ist nun mal so, dass ein Objektiv an einem Sensor mit Cropfaktor 1,6 die gleiche MTF (gemessen in Lp/mm) bei einer 1,6x höheren Ortsfrequenz liefern muss, um gleichwertige Fotos zu ermöglichen wie mit dem größeren Sensor. Damit sage ich aber nicht, dass das für "normale" Fotos relevant ist. Nein, ist es nicht. Aber der Unterschied existiert (neben ein paar anderen, ebenfalls formatbedingten).



Gruß, Matthias

Natürlich war am Anfang im Eingangspost ...
OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.
...von "deutlich" die Rede, damit ging das los. Der folgende Disput zwischen dir und Holger hatte diesen Ursprung und ist imho bei den genannten Objektiven nicht wirklich relevant bei der Auswahl der Sensorgröße.
Ich will das aber nun dabei belassen, das Thema ist doch durch.

Wenn dem TO 200mm an KB für seine Sportsachen reichen und die Ausstattung des AF auch, dann spricht nichts gegen KB, ..... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist mir schon zu verrauscht :)
Verwöhntes Kind. :D

Mal ehrlich: ich habe hier KB und APS-C-Kameras beruflich im Einsatz und der Unterschied im Bildrauschen zwischen KB und APS-C bei ISO 6400 ist wirklich nicht groß. Vor allem im Ausdruck merkst du da kaum was. Vor einigen Jahren waren die Unterschiede deutlich zu sehen, etwa zwischen einer 400D und einer 5D bei ISO 1600. Seitdem hat sich aber ordentlich etwas getan und APS-C kann man ohne größere Probleme auch bei ISO 6400 selbst für gewerbliche Zwecke nutzen.

Zudem: Wenn du KB kaufst, wirst du gleich wieder in Objektive investieren müssen, weil dir deine Objektive - bei deinen angeblichen Bildqualitätsansprüchen - sicher gleich viel zu matschig in den Randbereichen erscheinen werden.

Aber verbrate ruhig unnötig viel Geld. Sind ja nicht meine Kröten. :rolleyes:
 
Natürlich war am Anfang im Eingangspost ...

...von "deutlich" die Rede [...]

Ich habe nur einmal "deutlich" geschrieben, und das in Klammern. Und das sollte bedeuten, dass man beim Vergleich KB mit 21MP zu Crop mit 18MP eben noch ein bisschen mehr Auflösungsvorteil haben kann, als die nackten Zahlen glauben machen.


Gruß, Matthias
 
Mal ehrlich: ich habe hier KB und APS-C-Kameras beruflich im Einsatz und der Unterschied im Bildrauschen zwischen KB und APS-C bei ISO 6400 ist wirklich nicht groß. Vor allem im Ausdruck merkst du da kaum was. Vor einigen Jahren waren die Unterschiede deutlich zu sehen, etwa zwischen einer 400D und einer 5D bei ISO 1600. Seitdem hat sich aber ordentlich etwas getan und APS-C kann man ohne größere Probleme auch bei ISO 6400 selbst für gewerbliche Zwecke nutzen.

Ich finde, diese Aussage sollte man anpinnen. Vielen unnötigen, hitzigen und teilweise hässlichen Diskussionen wäre damit endlich die Grundlage entzogen.
Danke dafür! :top:


PS: Dieses "seitdem" kann man zurückdatieren auf das Jahr 2009, dem Erscheinungsjahr der 7D. Mittlerweile haben wir 2013. Da sieht man mal, wie hartnäckig sich Vorurteile in deutschen Foren halten, lieber heult man mit der Meute...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten