• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Es steht jedem Fotografen frei, je nach Anwendungsfall, Lust und Laune auf alle Automatiken zu verzichten.

Der Spruch mußte ja kommen, war nur eine Frag der Zeit.;)
 
Wenn es eine finanzielle Grenze gibt, dann macht der Vergleich so Sinn um die Performance der Gehäuse zu vergleichen (mit der Unsicherheit wo Sigma das Objektiv besser angepasst hat). Will ich aber den besten verfügbaren AF nützt es nichts zu sagen: Die Pentax ist mit einem Sigma 70-200 genauso schnell wie die Nikon, wenn ich dort weitere Optionen habe. Das Nikon 70-200 VRI ist übrigens auch günstiger zu haben. Zumal wenn nach abgedichteten Objektiven gefragt wird, da hätte ich dann bei Nikon eine abgedichtete Body + Objektiv-Kombination, bei Pentax nicht.

Generell bietet Pentax aber sehr viel für's Geld

Es geht darum, dass elektriker den vergleich von k5II und 7100 mit sigma 70-200 2,8 hat -mit seinem Hund. (7100 gewinnt)

Wenn ich jetzt mit ner K3 und nem Sigma 70-200 2,8 hinfahre, und alle machen bilder von dem gleichen rumtobenden Hund dann kann ich die pure Ausschussrate gegeneinander aufwiegen -vllt kein Labortest da ja jeder anders fotografiert, aber auf jeden Fall vergleichbar wenn beide fotografen mittelmäßig viel Plan von solchen Motiven hat.

Ich bräuchte zb keine Dichtung bei nem 70-200. Bei nem 24-70 auch nicht.

Aber bei nem 300/4 +TK bräuchte ich eine (;


Will ich aber den besten Body den is für Geld zu kaufen gibt und dazu einen AF der mir für meine Bedürfnisse ausreicht, dann muss ich ja die K3 nehmen, da bringt das vergleichen nix :lol::evil:

(achtung: Sarkasmus!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja interessant hier.

Die Frage mit der Wasserdichtigkeit ist eine Frage für sich selbst. Darauf gibt niemand keine Garantie. Habe schon 2 Unterwasser Kameras geschrotet (denke mir durch ein Sand/Staub Körnchen in der Dichtung) Seit dem bin ich da vorsichtiger.

Technisch finde ich die Pentax schon gut. Auf jeden Fall sind manche Features besser als bei deine Nikon, aber manche auch schlechter. Da musst du dir überlegen was dir wichtiger ist.

Ich fühle mich bei Pentax gut aufgehoben. Mir gefällt das Gesamtpaket.

Und natürlich gibt es bessere Objektive bei Nikon und Canon, die Frage ist nur was nutzt einem die Verfügbarkeit wenn sich die meiste Leute nicht ein objektiv für XX tausend Euro kaufen? Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mein Eindruck ist dass manche hier eher mit der Technik spielen, als Bilder machen …

Cheers Andre
 
Mein Eindruck ist dass manche hier eher mit der Technik spielen, als Bilder machen …

Ohne Licht keine Bilder, so einfach (;

Und hier siehts echt bescheiden aus.

Weils keine Hyper Marke gibt die alles kann, hab ich mir ja auch ne Nikon dazu gekauft (;
 
Ohne Licht keine Bilder, so einfach (;

Und hier siehts echt bescheiden aus.

Weils keine Hyper Marke gibt die alles kann, hab ich mir ja auch ne Nikon dazu gekauft (;

Wenn du damit glücklich bist, dann ist doch alles perfekt :top: Schließlich geht es nicht nur um die Funktionalität, aber auch darum ob man sich mit bestimmter Ausrüstung auch wohl fühlt.

Ich verstehe halt einfach nicht warum es nicht primär um die Bilder gehet. Ich lasse lieber die Bilder sprechen als die Ausrüstung :) Da sieht es oft mal anders aus :evil:
 
Mein Eindruck ist dass manche hier eher mit der Technik spielen, als Bilder machen …

Cheers Andre

Genau darum gehts hier, um die Technik. Ein Foto schein nichts wert wenn es nicht mit der Kamera X oder Y gemacht wurde, wenn es nicht Pixelscharf bis in jede Ecke ist.
Aber irgendwie freue ich mich darüber, kommt ein neues Modell auf den Markt und es wurden alle Testcharts und Ziegelsteine damit fotografiert kaufe ich die Kamera für die Hälfte des Neupreises.:top:
Bisher hat das immer funktioniert und wird es auch weiterhin.:)
 
Es steht jedem Fotografen frei, je nach Anwendungsfall, Lust und Laune auf alle Automatiken zu verzichten.

Schön.

Es geht darum, dass man gar nicht abschalten bräuchte, das man nicht mal kontrollieren bräuchte ob Funktion X deaktiviert sei.

Für ein Foto welches weder AF, noch Serie oder eine Belichtunsautomatik braucht, ist man aus der Grundkonfiguation mit einer Kamera welche diese Funktionen gar nicht bietet, schneller.


Vezaz schrieb:
@ Vorposter: Da fällt mir spontan die Sigma SD1 ein.
Danke für den Vorschlag. Aber diesbezüglich unerscheidet sich die SD1 nicht von anderen DSLR's.
 
Genau darum gehts hier, um die Technik. Ein Foto schein nichts wert wenn es nicht mit der Kamera X oder Y gemacht wurde, wenn es nicht Pixelscharf bis in jede Ecke ist.
Aber irgendwie freue ich mich darüber, kommt ein neues Modell auf den Markt und es wurden alle Testcharts und Ziegelsteine damit fotografiert kaufe ich die Kamera für die Hälfte des Neupreises.:top:
Bisher hat das immer funktioniert und wird es auch weiterhin.:)

Um ehrlich zu sein, bin ich auch so ein pixelpeeper (für mich muss die 100% Ansicht immer scharf sein) :D Aber darum geht es nicht, solche Bilder kann man meiner Meinung nach mit jeder Kamera machen. (mit einigen leichter als mit anderen). Was wichtiger ist, ist die Technik die man benutzt und das können.

Für mich ist wichtig dass ich mit der Kamera wohlfühle und gerne „arbeite“. Statt ständigen rumgeeier und TESTEN wäre bisschen Selbstkritik und gesunder Menschen verstand hilfreicher :evil:

Am sensten ist es mir egal wer was über meine Ausrüstung denkt. Lieber diskutiere ich über die Bilder und wie ich mich technisch verbessern kann :)
 
Es ist mir nicht ganz klar warum hir nur in Richtung Nikon - Pentax diskutirt wird, gut Nokon D7100 und K-3 haben 24 Megapixel, aber da ist z.B. auch Canon EOS 70D mit 20 Mp, und ich z.B. fahre schon einige Zeit zweispurig auf K-5 und EOS 50D mit dem Zooms 55-300 und 70-300. Ich habe beide Süsteme wergleicht, und auch darüber im DSLR und auch Pentaxians Forum geschriben und möchte mich nicht widerholen, das Facit war das die EOS unter selben Bedingungen mer technisch gute Bilder liferte. Es ist mir noch immer nicht kalr ob das am autofokus der K-5 oder an der lansamen fokusirung des Zooms lag. Nun komt die K-3 mit einen um 2 Generationen weiter entwikelten Autofokus und auch einer Neuauflage des Zooms 55-300. Es stellt sich die Frage wird der Autofokus genauer, wird die fokusirung des Zooms schneller, und damit die Ausbäite der technisch guten Bilder grösser. In nechster Zukunft komt hoffentlich auch eine EOS 7D Mark II. Die frage ist nun lohnt sich mer der Kauf einer K-3, oder das warten auf eine neue EOS 7D, beide sollen für die Vogelfotographie gebraucht werden.

Nur noch nebenbei warum bin ich nach dem ich mit der K-10 unzufriden war auf Canon umgestigen. Ich besitze über 30 M42 und K Objektive, die lasen sich mit Adapter nicht auf Nikon gebrauchen (zu kleines Objektiv-Bajonett), aber es ist möglich sie mit Adapter an der Canon EOS zu gebrauchen. Später kaufte ich mir als alter Pentaxianer (über 30 Jahre) aus Nostalgie wider eine Pentax K-5. Übrigens ich ferfolge die Pentax - Forums, aber nicht die Canon - Forums den ich füle mich nicht als Canonianer.

Hörzliche Grusse aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)
 
wenn sich die meiste Leute nicht ein objektiv für XX tausend Euro kaufen?

Leider finde ich aber auch, das bei Pentax etwas die Struktur bei den FB fehlt. Bei Nikon gibt es 35, 50, 85 jeweils in 1,8 und 1,4. Die 1,8 sind sehr gut und bezahlbar. Bei Pentax sind sie leider teurer haben keinen Ultraschallmotor und es gibt wenige 1,8 und fast keine 1,4 Linsen.
 
Leider finde ich aber auch, das bei Pentax etwas die Struktur bei den FB fehlt. Bei Nikon gibt es 35, 50, 85 jeweils in 1,8 und 1,4. Die 1,8 sind sehr gut und bezahlbar. Bei Pentax sind sie leider teurer haben keinen Ultraschallmotor und es gibt wenige 1,8 und fast keine 1,4 Linsen.

Wenn dir die Wichtig sind, dann musst du bei Nikon bleiben. Daran siehst du dann ja jetzt schon mal die Vor- und Nachteile von Nikon vs. Pentax (unabhängig welche Marke jetzt besser ist!) :top:
 
Leider finde ich aber auch, das bei Pentax etwas die Struktur bei den FB fehlt. Bei Nikon gibt es 35, 50, 85 jeweils in 1,8 und 1,4. Die 1,8 sind sehr gut und bezahlbar. Bei Pentax sind sie leider teurer haben keinen Ultraschallmotor und es gibt wenige 1,8 und fast keine 1,4 Linsen.

Ja, da hast du recht. Hauptsächlich etwas um die 30-35. Das Makro ist nicht besonders lichtstark, das FA 31 ist wieder teuer, das Sigma mag ich nicht so sehr (subjektive Gründe). Dafür gibt es geiles 300 :-) und 100 Makro die ja Perfekten Packmaß, Gewicht, und Haptik haben.

Wie schon gesagt, alles hat Vorteile und Nachteile. Entweder du kannst damit leben, oder nicht :-)

Ob du wechseln sollst oder nicht kann ich dir nicht sagen. An deine stelle würde ich auch darüber nachdenken mit was du dich wohler fühlst. Das WR sehe ich alleine persönlich nicht als Argument zu wechseln. Würde trotz WR meine Kamera mit eine Plastik tüte schützen (kann ja komisch klingen, aber so bin ich nun mal, lieber bisschen vorsichtiger – damit will ich nicht sagen dass ich die Kamera so behandle, als wäre sie aus Zucker :evil:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte aber gestern mal ne K5II in der Hand und es ist schonmal ein ganz anderes Gefühl als eine Nikon D7100 zu halten.
Die D7100 kommt mir wesentlich größer vor, auch wenn sie garnicht viel größer ist. Die K5II hat aber ein viel wertigeres Gehäuse und ist viel, viel, viel Leiser. Leider finde ich die Tasten der K5II nicht so toll weil sie sich irgendwie billiger anfassen. Besonderst der Auslöser, der 2 Druckpunkte hat wie die ganz billigen Nikons, die höheren (auch D7100) haben nur 1 und zum auslösen gibt es keinen.
 
Hi Mladen R, zumindest kann ich dir versichern, dass der AF der K-5 II im Vergleich zu jenem der K-5 in einer anderen Liga spielt. Unscharfe Bilder sind die Ausnahme und wenn, dann hab ich meist das Bild verwackelt. So gesehen könnte die K-3 für dich ein sehr interessantes Modell sein!
 
Hatte aber gestern mal ne K5II in der Hand und es ist schonmal ein ganz anderes Gefühl als eine Nikon D7100 zu halten.
Die D7100 kommt mir wesentlich größer vor, auch wenn sie garnicht viel größer ist. Die K5II hat aber ein viel wertigeres Gehäuse und ist viel, viel, viel Leiser. Leider finde ich die Tasten der K5II nicht so toll weil sie sich irgendwie billiger anfassen. Besonderst der Auslöser, der 2 Druckpunkte hat wie die ganz billigen Nikons, die höheren (auch D7100) haben nur 1 und zum auslösen gibt es keinen.

Ich habe auch beide mal bei Saturn verglichen. Die Serienbildgeschwindigkeit der K5II hört sich da natürlich schöner an, da etwas schneller (mir war so?!). Ich fand aber den Body der Nikon D7100 deutlich angenehmer, da etwas größer (gut ich bin bzw. war wie gesagt die kleine K200D gewohnt). Im ersten Moment hatte man aber das Gefühl "was ist das den für ein Backstein". Aber im Großen und Ganzen kann ich sagen das mir die Größe besser gefällt. Allerdings habe ich auch größere Hände / längere Finger.
Im Ganzen ist der Body der Nikon schmeichelhafter für die Hand, als der Body der K5II, da dieser recht eckig erscheint.

Was den Druckpunkt angeht, kann ich nicht soviel sagen, empfand den der Nikon D7100 aber auch anders. Das Menü der Pentax ist zwar recht strukturiert, sieht aber ziemlich altbacken aus. Das der Nikon moderner, aber ziemlich überfüllt. Mit Canons Menü konnte ich mich nicht so ganz anfreunden.
 
Hatte aber gestern mal ne K5II in der Hand und es ist schonmal ein ganz anderes Gefühl als eine Nikon D7100 zu halten.
Die D7100 kommt mir wesentlich größer vor, auch wenn sie garnicht viel größer ist. Die K5II hat aber ein viel wertigeres Gehäuse und ist viel, viel, viel Leiser. Leider finde ich die Tasten der K5II nicht so toll weil sie sich irgendwie billiger anfassen. Besonderst der Auslöser, der 2 Druckpunkte hat wie die ganz billigen Nikons, die höheren (auch D7100) haben nur 1 und zum auslösen gibt es keinen.

Mir waren die 2 Druckpunkte der Pentax lieber, auch würde ich z.B. bei der Nikon im Sucher dauernd den ISO Wert sehen wollen (nicht entweder oder) Einzig die Doppelbelegung der Fokuspunktwahl hat mich bei der Pentax gestört.
Andererseits ist z.B. die Verstellung des Af Modus bzw. Anzahl der Felder usw. mit Druck auf den Umschalter super gelöst.


Es geht darum, dass elektriker den vergleich von k5II und 7100 mit sigma 70-200 2,8 hat -mit seinem Hund. (7100 gewinnt)

Wenn ich jetzt mit ner K3 und nem Sigma 70-200 2,8 hinfahre, und alle machen bilder von dem gleichen rumtobenden Hund dann kann ich die pure Ausschussrate gegeneinander aufwiegen -vllt kein Labortest da ja jeder anders fotografiert, aber auf jeden Fall vergleichbar wenn beide fotografen mittelmäßig viel Plan von solchen Motiven hat.

Du darfst mich gerne besuchen, allerdings habe ich das VRII gekauft:top: und gegen das Sigma getauscht. Ein direkter Vergleich ist also nicht mehr möglich.

UND: Es ist nicht mein Hund, für deinen Besuch würde ich dann aber einen auftreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten