• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Wie sich immer alle gleich angegriffen fühlen. Kommt doch mal wieder runter!!
Der TE wird von Nikon auf Pentax umsteigen, ich werde von Pentax auf Nikon umsteigen und alle anderen sollen halt da bleiben wo sie mit Glücklich sind...

Wer es nicht wird, wechselt, fertig aus!
 
JA jetzt kommen sie aus allen Ecken und hauen drauf!:top:

MIR ist aufgefallen, das im Pentaxlager der Anteil an Testbilder, Ziegelsteinen und für mich technisch nicht sooo tollen Bildern recht hoch ist... und jetzt?

Was ist daran doof? Das sagt doch nichts über die Marke Pentax aus,
aber IHR wollt es einfach nicht verstehen...:o

Es geht vielmehr darum das es offensichtlich einigen Pentaxusern (das trifft natürlich auch auf andere Marken zu) nicht vorrangig um das Foto als solches geht... der Anteil derer scheint MIR -hier- besonders hoch zu sein...
Da muß man ja nur mal den Thread hier verfolgen...

Und es muß sich auch niemand persönlich angegriffen fühlen, da war nix persönliches in der Aussage.
Wer das dennoch tut... naja...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du damit sagen? Alle, die eine Pentax in die Hand nehmen, machen plötzlich schlechte Fotos (weils Pentax nicht kann) oder alle Pentaxianer können nicht fotografieren (weils die Pentaxianer nicht können - Virus?)?
Beides! Die, die es können, können es mit Pentax nicht mehr und wechseln deswegn. Und die, die es eh nicht können, gehen zu Pentax und bleiben dort, weil sie ja gar nicht merken, was sie nicht können. Evolutionsbedingt sind Pentaxianer daher fotografische Nichtskönner genau wie ihre Kameras. ;)
 
Alleine die Bedienung und Menüführung ist ein Traum,
ich bin da mit C oder N nie warm geworden.:)



vg kwl

das ist für mich auch das beste an pentax. Ich fand mich schon beim ersten kontakt damit so gut zurecht als hätte ich nie was anderes gehabt.
Die tatsache dass es jetzt bei allen aktuellen kameras 2 einstellrader gibt ist ein echtes alleinstellungsmerkmal.
 
Hallo,

MIR ist aufgefallen, das im Pentaxlager der Anteil an Testbilder, Ziegelsteinen und für mich technisch nicht sooo tollen Bildern recht hoch ist... und jetzt?

Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Testbilder, Ziegelsteine usw. sind ja gerade technische Bilder.
Das diese gestalterisch nicht sooo toll sind ist klar, das hat aber mit Pentax nichts zu tun.

Grüsse
 
Hallo,
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?...

Wenn man alles aus dem Zusammenhang reißt...
Du solltest wenn, dann schon ALLES lesen, verstehen und zitieren.

Ich schrieb ja auch, das es scheinbar nicht um das eigtl Bild geht.
Ein technisch sauberes Bild ist für mich kein Testbild von Ziegeln...

Letztlich wurde es hier schon sehr gut auf den Punkt gebracht,
worum es (nicht nur mir) hier geht. Sorry für meine Spitzfindigkeit;)
Wenn man hier mitgelesen hat, sollte das auch zu verstehen sein....

bedawolf:
Jepp:)

nwsDSLR:
das habe ich nicht gesagt!;) Es muß sich hier niemand angegriffen fühlen!
Man muß es auch nicht ins lächerliche ziehen, diejenigen die es verstehen werden schon wissen was ich meine;)

vg kwl:)
 
Zuletzt bearbeitet:
MIR ist aufgefallen, das im Pentaxlager der Anteil an Testbilder, Ziegelsteinen und für mich technisch nicht sooo tollen Bildern recht hoch ist... und jetzt?

Es gibt hier Leute, die viele Bilder zeigen (in der Galerie) und Leute, die viel über Technik reden. Und es gibt eine kleine Schnittmenge. Dass diejenigen, die hier sind, um über Technik zu reden, hier im Forum keine Bilder zeigen, heißt doch nicht, dass sie ihr Equipment nicht benutzen. IMHO gibt es aber bessere Orte, um seine Bilder zu zeigen.

Ich kann da beim besten Willen keine derartigen Tendenzen erkennen. In der Galerie sieht man oft nicht, mit welchem Equipment gearbeitet wurde, das sollte dort meines Erachtens auch keine Rolle spielen. Und die Beispielbilderthemen zu den verschiedenen Herstellern sind ausdrücklich keine "Ersatzgalerie", auch wenn das oft so verstanden wird.
 
Und es muß sich auch niemand persönlich angegriffen fühlen, da war nix persönliches in der Aussage.

Stimmt. Sie war pauschalisierend und verallgemeinernd und damit in einer konstruktiven Debatte sinnfrei.

Ich fühle mich auch gar nicht persönlich angegriffen (das könntest du auch gar nicht). Ich wundere mich nur, wie man anderen mangelnde Kritikfähigkeit unterstellen kann und im nächsten Satz die anderen pauschal für unfähig erklärt.

Entweder kannst du es nicht besser oder es geht dir ums stänkern.
 
Ich kann da beim besten Willen keine derartigen Tendenzen erkennen...

Aber -ich- kann da Tendenzen erkennen, ich rede nicht nur vom dslr,
damit könnte man jetzt evtl auch einfach eine andere Meinung akzeptieren und es dabei belassen,
ich habe nie bestritten das Pentaxianer auch tolle Fotos machen und die Kameras sich nicht zu verstecken brauchen...
 
Hallo,

Du solltest wenn, dann schon ALLES lesen, verstehen und zitieren.
.....
Letztlich wurde es hier schon sehr gut auf den Punkt gebracht,
worum es (nicht nur mir) hier geht. Sorry für meine Spitzfindigkeit;)
Wenn man hier mitgelesen hat, sollte das auch zu verstehen sein....

sorry, es war ein einzelner allein stehender Satz / Absatz, den ich vollständig zitiert habe.

Auch habe ich den thread verfolgt und vollständig gelesen,
ich empfinde es daher als unfair, mir anderes zu unterstellen. Das ist einfach kein guter Stil. :(

Vielleicht solltest Du hier mal ein bischen Pause machen, um etwas Abstand zu gewinnen. ;)

Grüsse nach BS
 
sorry aber das mit den schlechten fotos ist ja wohl total lächerlich. im gegenteil. wieviel kaufen sich eine 1100d und eine 3100 nikon weil es ja grad hip ist eine dslr zu haben und diese für 300 öken nebst kit beim saturn gibt. von denen hat keiner ahnung, oder sagen wir mal die meisten und knipsen drauf los. ich denke für pentax entscheidet man sich sehr bewusst. überhaupt zu sagen das pentax user generell schlechtere bilder machen ist schon frech.

der grund warum du vermeintlich schlechtere bilder siehst, ist der geringere marktanteil von pentax und damit automatisch weniger gute bilder im netz zu sehen sind.

einfaches rechenbeispiel: 10 Fotografen, 10 Bilder, 10 Kameras. 4 Canon, 4 Nikon 2 Pentax. Sagen wir immer jeder zweite kann gut fotografieren. Das heißt du Siehst 5 gute und 5 schlechte bilder. 2 mal Canon, 2 mal Nikon 1 mal Pentax. Schon hast du den eindruck das CANIKON bessere Fotografen sind, weil man mehr bessere bilder sieht...

zum glück habe ich meinen 2000 facebook fans nie gesagt das ich mit pentax fotografiere, wo ja das niveau deutlich schlechter ist als bei canon und nikon ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenziell sind die Bilder, die mit bestimmten Kameras gemacht werden, um so besser, desto mehr amitionierte Amateure und Profis sie besitzen. Und ebenfalls tendenziell sind diese beiden Gruppen eher bei Nikon oder Canon zu Hause, als bei Pentax.

Bestes Beispiel die Ur-5D. Die Beispielbilder waren anfangs spektakulär, inzwischen ist sie eher im Massenmarkt angekommen und die Anzahl der nichts-sagenden Bilder hat stark zugenommen.

Die gleiche Tendenz ist übrigens auch bei den Problembildern zu finden. Dort sind überwiegend die kleinen Modelle von Canon "fehlerbehaftet", mit am geringsten dürfte dort Pentax vertreten sein. Warum? Weil im Mediamarkt etc. der unbedarfte Käufer am ehesten eine Canon kauft, Pentax-Nutzer haben meist bereits im Vorfeld Erfahrung oder sie haben sich schon mit der Materie beschäftigt, es ist also tendenziell mehr Erfahrung vorhanden.
 
...der grund warum du vermeintlich schlechtere bilder siehst, ist der geringere marktanteil von pentax und damit automatisch weniger gute bilder im netz zu sehen sind.

Falk da ist was dran, habe ich aber auch nicht bestritten;)

Ich betone es nochmal: es muß sich hier niemand persönlich angegriffen fühlen...

jack:
Du hast diesen einen Satz aus dem Kontext gerissen, da stand noch mehr,
auch in den vorherigen Posts...
 
Keine Ahnung was alle haben, Im AF-S halte ich auch einfach drauf und es ist scharf. Ok der AF-C reicht mir mittlerweile persönlich für meine Sportfotos auch nicht mehr. Aber die Schwäche ist ja bekannt und das bestreitet ja auch keiner mehr.

Egal welche Pentax ich bisher hatte, der AF-S war immer gut und treffsicher. Gut, Kunstlicht war vielleicht bei meiner K-r ein Problem, dass hatte die D7000 aber wohl auch.
Ich denke, wenn man über den Af redet, muss ganz strikt zwischen Af-S und Af-C unterschieden werden. Der K5II Af-C war ja schließlich auch eine Verbesserung.

Ich habe auch immer bestritten, dass der Af-C der K5II schlechter ist als ein Anderer. (oft genug im Forum zu finden :ugly:)
Dann habe ich einfach mal ein anderes System ausprobiert und die Unterschiede festgestellt. Bis zu diesem Moment war ich fest vom Pentax Af-C überzeugt und habe das so kunt getan.

Ich hoffe die K3 wird ein großer Wurf, evtl. noch 1 oder 2 schnelle Sportoptiken und es sollte alles passen. :top: Ich würde es der Marke jedenfalls gönnen, da ich sie sehr sympathisch finde.

Gruß elektriker2011
 
Tendenziell sind die Bilder, die mit bestimmten Kameras gemacht werden, um so besser, desto mehr amitionierte Amateure und Profis sie besitzen...

Danke!:top::)
Evtl versteht mich ja doch noch jemand auch wenn ich nicht immer die richtigen Worte finde... DAFÜR EIN SORRY!!
Und noch ein großes Sorry das ich dabei gedanklich die Marktanteile ausgelassen habe...:o

vg kwl
 
Hallo,

der grund warum du vermeintlich schlechtere bilder siehst, ist der geringere marktanteil von pentax und damit automatisch weniger gute bilder im netz zu sehen sind.

Tendenziell sind die Bilder, die mit bestimmten Kameras gemacht werden, um so besser, desto mehr amitionierte Amateure und Profis sie besitzen. Und ebenfalls tendenziell sind diese beiden Gruppen eher bei Nikon oder Canon zu Hause, als bei Pentax.

okay, diesen Ausagen kann ja wohl jeder folgen, wenn es um die absolute Anzahl im Netz eingestellter guter oder schlechter Bilder geht,
bloß bisher wurden ja die Prozent-Anteile hervorgehoben und da sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass die Qualitätsverteilung
der Bilder (prozentual) gleich sein wird, weil es sich jeweils um Marken/ Produkte für den Massenmarkt handelt.


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,





okay, diesen Ausagen kann ja wohl jeder folgen, wenn es um die absolute Anzahl im Netz eingestellter guter oder schlechter Bilder geht,
bloß bisher wurden ja die Prozent-Anteile hervorgehoben und da sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass die Qualitätsverteilung
gleich sein wird, weil es sich jeweils um Marken/ Produkte für den Massenmarkt handelt.


Grüsse

ähm hast du das hier gelesen??

"einfaches rechenbeispiel: 10 Fotografen, 10 Bilder, 10 Kameras. 4 Canon, 4 Nikon 2 Pentax. Sagen wir immer jeder zweite kann gut fotografieren. Das heißt du Siehst 5 gute und 5 schlechte bilder. 2 mal Canon, 2 mal Nikon 1 mal Pentax. Schon hast du den eindruck das CANIKON bessere Fotografen sind, weil man mehr bessere bilder sieht..."

bei meinem beispiel ist die qualitätsverteilung bei jeder marke die selbe, nämlich 50 %. trotzdem hat man subjektiv den eindruck das canikon die besseren fotografen hat, weil man, wenn man ein für sich tolles bild sieht, 4 mal so oft auf canon oder nikon stößt. genauso aber auch bei den schlechten bilder, auch da ist der anteil von canon und nikon viel höher, weiß es auch viel mehr bilder davon im netz gibt.

oder verstehe ich gerade nicht worauf du hinaus willst??? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
...okay, diesen Ausagen kann ja wohl jeder folgen, wenn es um die absolute Anzahl im Netzt eingestellter guter oder schlechter Bilder geht,...

jackrabbit:
ich habe ja nun bereits eingeräumt das ich mich unglücklich ausgedrückt habe und die Marktanteile nicht beachtet habe... SORRY!!
Meine Aussage bezog sich im übrigen AUCH auf Testbilder und nicht nur auf "semigute" Bilder (von schlecht hatte ich nix geschrieben...)

falk:
ja Du hast ja recht:top: da hatte ich wohl auch die Scheuklappen auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten