• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

wer oder was ist DFN?

viele Grüße

Andreas
 
Weit gefehlt, dort gibt es mehr Fremdmarken-DSLR-User im Pentax-Bereich als hier im Pentax-Forum.

Das Gute daran: Meist ziemlich entspannte Threads mit fundiertem Blick über dem Tellerrand.

Ein "reines" Pentax-Forum sind die "Roten", pentaxians.de, dort geht's aber irgendwie "seltsam" zu, dürfte ein "elitärer Zirkel" mit Pentax-Dünkel sein.
 
Ich habe in den letzten 12 Monaten noch keinen Thread erlebt, der so voll war von ausgeblendeten Posts (Ignorelist schlägt laufend an).

Soll ich mal raten, was hier in den ganzen ausgeblendeten Posts laufend besprochen wird?

  • Pentax ist doof*.
  • Die Kameras sind doof*.
  • Wer sie nutzt oder gar toll findet, ist doof*.
  • Die Fotografen, die hier regelmäßig auch außerhalb solcher Systemvergleichsdiskussionen konstruktiv helfend im Unterforum schreiben sind doof*.
  • Andere Foren sind doof*.
  • Wer sich nicht zu Olympus/Canon/Nikon/... missionieren lässt, ist doof*.
  • Die Welt ist doof*.
  • Wer dem nicht zustimmt ist nicht kritikfähig und doof*.
  • Auf der Autobahn gibts nur Geisterfahrer, doofe*. :ugly:
*="doof" verpackt als "Nein, mein Kind. Dein Mercedes ist schon ganz ok, aber ein echter Profi(tm) erkennt, dass nur ein Audi toll ist."
 
Sie war furchtbar langsam. Der AF rödelte lange rum (kann auch am Objektiv gelegen haben) etc.

Hat ein langames Objektiv und schiebts auf die Kamera. Das nenn ich Konsequenz!

Ich werde auf die Nikon D7100 umsteigen!

Viel Spaß mit den Sensorflecken!

Und ja, als Pentax-User musst du dickes Fell haben, wirst halt müde belächelt. Hab ich nicht, ergo steige ich um... :ugly:

Das ist tatsächlich ein ernsthaftes Problem. Manche müssen sich an die Masse anlehnen. Die kaufen dann auch Ford.

... jeder in unserem Fotoclub hat eine Canon oder Nikon. Da ein befreundeter Berufsfotograf auch Nikon hat, kann ich Linsen ausprobieren die ich nie im Leben kaufen würde:ugly:

In der Tat, als Pentaxianer kann ich mich nur übers Forum austauschen, weil ich keinen anderen Pentaxianer kenne. Und ausleihen geht schon gar nicht.

Als Zusammenfassung würde ich sagen, dass meine Bilder seit dem Wechsel genau gleich gut/schlecht sind wie mit der Pentax auch.

:top:

Dazugehören macht also bessere Fotos? Ist ja wie mit dem Rauchen auf dem Schulhof.

:lol:

Sein Nikon Equipment hatte den Wert eines Mittelklassewagens,

Sein Rat war: bleib bei Pentax wenn absehbar ist dass Sie weitermachen. Bleib bei Crop und lass dich bloß nicht von den Einsteiger FF Kameras einlullen. Deine K5 produziert tolle Bilder, verkauf das sigma 70-300 und hol dir das 70-200 2.8 und du hast ein super Equipment. Genau so habe ich es auch gemacht.

Dass die Fotos zuallererst mit Optiken gemacht werden, wird leider oft vergessen.

Ansonsten schreibe ich eigtl immer das jedes System seine Vor und Nachteile hat!
Bei P eben Objektive und AF das ist FAKT!

Nein.

Ist noch nicht so lange her, dass ein Forist von N zu Pentax gewechselt ist, der Objektive wegen.
Ich kenne kein System außer Oly, das so leicht und kompakt ist, wie Pentax. Und die schlechtestmögliche Ausrüstung ist die, die zuhause liegen bleibt, weil zu schwer. Ich fahre mit meiner Ausrüstung (alles, was man braucht in High-End-Qualität) mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß, während meine Fotoclubfreunde mit ihren riesigen Nikon-Ausrüstungen (Canon hat keiner) fast nur dorthin kommen, wo man mit dem Auto hinfahren kann.

Auch der AF der Kamera ist nicht schlecht. Wer wirklich einen schnellen AF braucht, muss sich halt ein schnelles Objektiv kaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Systeme schneller sind als die K5 mit z. B. dem DA40.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ein langames Objektiv und schiebts auf die Kamera. Das nenn ich Konsequenz!

Allerdings, fand ich auch nicht logisch.

Viel Spaß mit den Sensorflecken!

Was soll das denn?
Genau wegen solchen Aussagen gibts immer wieder OT Stunk und rumgeheule...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Systeme schneller sind als die K5 mit z. B. dem DA40.

Doch, gibts.

7D mit 15(?)-85 zb. Die ganzen dreistelligen Nikons mit ihren 24-70ern und die ganzen Canons (ab den 2-stelligen) mit ihren USM Standardzooms auch.
(und natürlich auch die einstelligen Profi Modelle)


@ION

Da muss ich dir allerdings recht geben (;
Aber seit der UR-K5 gabs doch nie wieder Probleme. (?)

@TO

Ich würde an deiner Stelle nicht wechseln, aber ich würde auch von ner K5II nicht auf ne K3 wechseln ;)

Außer die Kamera passt dir besser, dann ists was anderes -und die meiste Zeit hat man nunmal die Kamera in der Hand (;
 

Persönliches entfernt - Apollo13


???

TO:
ich würde wirklich nur wechseln wenn es sich FÜR DICH unterm Strich in JEDER Hinsicht lohnt... also Haptik, Menü, AF (je nach Anspruch), Objektivauswahl...etc, allerdings sollte man sich ja auch einfach mit seinem System "wohlfühlen"...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
da ich leider viel arbeiten muss, kann ich an der Party hier leider nicht teilnehmen. Nur eine Sache möchte ich on Topic einbringen:

@TO: Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst, dann versuch es doch mal ein paar Monate mit beiden Systemen parallel. Auf den ersten Blick, um das für Dich bessere System zu finden. Auf den zweiten Blick, um die Vor- und Nachteile der Systeme in der Praxis kennenzulernen.
Ich hatte mir zu meinem Pentax System vor nem halben Jahr eine Sony Nex gekauft - seitdem weiß ich z.B. den Pentax-Stabi wirklich zu schätzen! Andererseits mache ich mit der Nex nun ca. 1/3 meiner Fotos, obwohl ich viel mehr Zeug von/für Pentax habe. Das liegt daran, das eine Nex mit zB Sigma 30/2.8 nur ca. 500g-600g wiegt, bei der K-01 mit DA 40 XS ist man schon wieder mit 800g unterwegs (und mit anderen Objektiven ist man schnell bei nem Kilo). Und daher nehme ich die Nex öfter 'auf Verdacht' mit.

MK
 
@TO: Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst, dann versuch es doch mal ein paar Monate mit beiden Systemen parallel. Auf den ersten Blick, um das für Dich bessere System zu finden. Auf den zweiten Blick, um die Vor- und Nachteile der Systeme in der Praxis kennenzulernen.

Oh, das kann aber auch böse und teuer und mit einem vollen Schrank enden.

Ich hab vor 2,5 Jahren genauso gedacht und mir eine alte EOS-5D mit einem 1.8/50 gekauft, um mal zu gucken, ob digitales Kleinbild was für mich ist.

Seitdem hab ich Canon und Pentax und kann mich von keinem der beiden Systeme trennen. :ugly:
 
Also mal frei übersetzt: wer Pentax kauft ist nicht clever...:evil:

Das hab ich nicht gesagt. Guck mal in mein Profil, hab selber ne K-5. ;)

Ist aber auch bedarfsabhängig. Es gibt eben Motivgebiete, die man mit ner Pentax zwar bearbeiten kann, für die es aber rein technisch gesehen besser geeignetes Equipment gibt. Trotzdem gibt es Menschen, die sich, einfach nur um des lieben Individualismus willen, für diese Zwecke trotzdem eine P kaufen und genau da setzt dann mein Verständnis aus.
 
einfach nur um des lieben Individualismus willen, für diese Zwecke trotzdem eine P kaufen und genau da setzt dann mein Verständnis aus.

So ist es bei mir aber nicht, auf einem Datenblatt ist die K-3 einer D7100 überlegen, was mich mittlerweile aber zweifeln lässt ist die Auswahl an Objektiven mit schnellem AF, bei Pentax muss man ja leider schon froh sein wenn man keinen Stangen AF hat :(
 
Das hab ich nicht gesagt. Guck mal in mein Profil, hab selber ne K-5. ;)...

Kalsi:
Ick weeß!;) Warn n Scherz:)
Und beim restlichen was Du schreibst bin ich absolut bei Dir!

Mir war zb auch wichtig das ich so viel Altglas problemlos adaptieren kann,
meine ganzen MF Makros machen immer wieder Freude und schöne Bilder,
soviel Charakter haben aktuelles Linsen selten...da ist der AF dann auch zweitrangig;)

Wie bereits gesagt, man muss eben wirklich für sich selbst abwägen, welches SYSTEM einem am Besten liegt, mit allen Vor- und Nachteilen.
Die eierlegende Wollmilchfleischschafhuhnkuhsau gibt's eben nicht...

vg kwl:)
 
(...) bei Pentax muss man ja leider schon froh sein wenn man keinen Stangen AF hat :(

Nö, eigentlich sind gerade die Objektive mit Spindelantrieb eher die schnelleren. Ich hab ein FA35/2.0 und ein FA100/2.8 Macro, beide mit AF-Spindel. Da kommt ein DA*16-50/2.8 SDM oder auch ein 50-135/2.8 SDM vom AF-Tempo her nicht mit.
 
Stangenantrieb
Das stimmt, der ist wirklich flott! UND Zuverlässig.
Und er soll ja sogar bei der K3 noch besser und leiser sein.

hZTi
Datenblattvergleiche sind eine Sache, die Praxis aber nochmal eine andere.
Wenn Du die Möglichkeit hast, teste die K3 und entscheide dann selbst.
Unterhalb der K3 würde -ich- von der 7100 kommend nicht ansetzen wollen...
Und schau vor Allem auch, ob Du die Objektive die DU (zukünftig) möchtest auch bei, bzw für Pentax erhältlich sind...

vg kwl
 
bei Pentax muss man ja leider schon froh sein wenn man keinen Stangen AF hat :(

Das ist aber nicht richtig interpretiert.

Erfahrene Pentax User schätzen den Schraubendreherantrieb als robust, zuverlässig und schnell.

Im Gegensatz zum SlowDriveMotor :evil:


Also Gut.
Ich bin zu langsam Heute
Aber die Meinung erfahrener Pentax Nutzer ist einhellig.
Wenn schnelle Objektive, dann von Drittanbietern
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten