• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Ich würde bei Regen einfach eine Plastiktüte um die Kamera wickeln :ugly:
 
Hmm, am Anfang stand es noch unten bei den technischen Spezifikationen im Kleingedruckten, jetzt ist es verschwunden und nur noch bei den Testberichten der diversen Internetportale zu finden. Auf jeden Fall wäre das ein sehr geringer Wetterschutz, der mit den Werbebildern wenig zu tun hat. Was eine Kamera offiziell und was sie realistisch aushält, sind also definitiv verschiedene Dinge. Bei der Garantie ist dann allerdings immer die offizielle Aussage gültig.
 
erkennt man die Abdichtung bei Nikkoren an der Gummilippe am Bajonett des Objektivs ob diese vorhanden ist oder nicht.

viele Grüße

Andreas

Das Stimmt so definitiv nicht!! Ich habe mal ein 70-300 auseinandergenommen und das hatte an vielen Stellen keine Dichtungen. Ich habe es auch problemlos bei Regen benutzt, von einer richtigen Abdichtung kann aber nicht die Rede sein.
 
@TO:
Hast du einen Händler in der Nähe der Try&Buy anbietet?
So habe ich es gemacht und die D7100 + 2 Objektive ausprobiert. Versuch doch einfach die K5 II und 1 oder 2 Objektive auszuleihen, dann kannst du sehen ob es für dich passt. Wenn ja dann wechsle einfach ohne wenn und aber, wenn es nicht passt weißt du es auch und es war einen Versuch wert.

Gruß elektriker2011

Ich werde das mit der K-3 machen, wenn sie denn endlich mal da ist :top: Mit einem 18-135 und einem 16-50, welche aktuell meine Favorisierten Objektive sind.
 
... Dichte Blitze gibt es auch bei Pentax.

Was natürlich mal wieder nicht ganz richtig ist.

Korrekt wäre:
Man erwartet von Pentax abgedichtete Blitze
Man wartet also, ob vor oder nach Weihnachten was kommt

Oder hast Du schon einen?:D
Ob die Blitze auch Salznebeldicht sind?
happy1.gif
happy1.gif


Ich werde das mit der K-3 machen, wenn sie denn endlich mal da ist :top: Mit einem 18-135 und einem 16-50, welche aktuell meine Favorisierten Objektive sind.

Herzlichen Glückwunsch

aber achte beim Objektivkauf darauf, wirklich neue Objektive mit dem neuen Antrieb zu bekommen. Nicht das Du dich in die Schar der SDM Geschädigten einreihen musst. Also nix mit Gebrauchtkauf.
Die AF Geschwindigkeit reicht mit Sicherheit aus, um Bäume scharf und Rattfahrer unscharf abzulichten (hab mir Dein Flickr Album angeschaut). Zur Not kannst Du ja auch noch manuell fokussieren :evil:

Viel Spaß wünsche ich Dir (ernstgemeint!)
 
@angemeldet

gabs da nicht eine Funktion bei Pentax? Ich glaube es hieß irgend wie Motiv-Fangkäfig/Falle o.ä. ... ich denke die könnte ihm dann weiterhelfen :D

viele Grüße

Andreas
 
Die AF Geschwindigkeit reicht mit Sicherheit aus, um Bäume scharf und Rattfahrer unscharf abzulichten (hab mir Dein Flickr Album angeschaut). Zur Not kannst Du ja auch noch manuell fokussieren :evil:

Viel Spaß wünsche ich Dir (ernstgemeint!)

Man braucht für sowas garkeinen so schnellen AF, wenn man vorfokussiert. Da ist die Treffsicherheit wesentlich wichtiger. Sollte es natürlich wirklich nicht gehen, wird's schwer für die K3. Habe da problemlos Bilder mim 16-85 (KLICK) gemacht.
 
@angemeldet

gabs da nicht eine Funktion bei Pentax? Ich glaube es hieß irgend wie Motiv-Fangkäfig/Falle o.ä. ... ich denke die könnte ihm dann weiterhelfen :D

viele Grüße

Andreas

Meinst du die Fokusfalle? :D Die gab es bei Nikon auch mal, ist aber aufgrund des guten AF überflüssig geworden :evil:
Ich muss das mal testen, habe mit sowas keine Erfahrung.
 
Also die Fokusfalle benutze ich zb mit den manuellen 50ern -ziemlich witzig finde ich ^^

Und bei Insekten Makros auch, manchmal bewegen die sich auch :x
Und ich bin mir sehr sicher das da das 100er Nikkor auch nich zaubern kann wenn der Käfer zu nah an die Linse krabbelt :lol:

Sind natürlich spezialfälle -zumindest für mich.

Desweiteren hoffe ich das die K3 im Liveview nochmal ne Schippe drauflegt, die K30 und K01 waren (meiner Meinung nach) sau schnell im LV (mit 55er Kit).

Im gegensatz zu dem Recyling Kameras der Konkurenz (war vor ca 10 Monaten). ^^

Mich würde auch mal -am Rand- intressieren welche tollen Kameras von Nikon ihr Benutzt, also ION und "Angemeldet"? Und vllt nochmal Linsen und was ihr meistens fotografiert.

Nich das uns hier n paar Coolpix kinder uns das blaue vom Himmel erzählen :lol:

Die D700 hat dummerweise nichtmal nen Kontrast af, schade.
 
...ihr Benutzt, also ION...

7D(15-85er und 580ex2),
D300(16-85+70-300 und SB900),
E5(12-60er und Metz 58erAF2),
und S5pro(18-70+Tamron70-200 und SB800er),
experimentel mit Pana GH2 mit 14-140er+20F1,7
Schwerpunkt: Event und Hochzeitfotografie

aktuell schiele ich auf OMD M1 und will komplett auf µFT umsteigen, da mich EVF, 5 Achsen Stabi, hermetische Abdichtung (Frostschutz bis-10 etc.), Farben und Objektive von Olympus sehr ansprechen.


viele Grüße

Andreas

@Borgefjell

danke :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von der vielen Polemik: Natürlich hat die D700 einen Kontrast-AF im Liveview, er ist zwar langsam, aber vorhanden. Soviel zum Blauen vom Himmel...

Das ist natürlich blöd :/

Hast natürlich recht, bin davon ausgegangen das der Kontrast AF die Standard einstellung wäre (hab das -bis jetzt- bei keiner Kamera verändert) und war deshalb der Meinung die D700 hätte keinen. Okay, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)

7D(15-85er und 580ex2),
D300(16-85+70-300 und SB900),
(...)
viele Grüße

Andreas

Extrem intressante Mischung! Danke für die ausführliche Antwort! (:

Ich frag morgen nochmal per PM nach, will hier nich alles OT treiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ja ansatzweise schon mal gesagt, ich würde beim Umstieg auf Pentax z. Z. - wenn Wetterfestigkeit und die Bauweise, wie ein Panzer gebaut, eine Rolle spielt - nur die gute "alte" UR K-5 kaufen. So viel Kamera für das Geld bekommt man sonst nirgendwo. Da die "Verbesserungen" der K-5 II oder k-5 IIs oder gar der K-3 "mir" mit Blick auf den Vergleich zur UR K-5 einfach so gut wie nichts bringen oder mich zu einem Kauf bewegen könnten, bleibt für mich die K-5 die Profi-DX auf dem Markt;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten