Nehmen wir an, kant1000 hat recht... (er scheint hier recht neu, anonym und trotzdem sehr gut im Bilde über das Forum zu sein)
DX scheint ja ein regelrechter FX-Killer zu sein !
Der AF der D7200 scheine demnach besser zu sein als der AF sämtlicher aller anderen Nikons, bis auf die D4s...
FX setze sich kaum von DX ab im Bildlook. Andere Behauptungen sind aus dem Reich der Esoterik...
Nun ist die Frage... Warum bringt Nikon noch überhaupt FX Kameras raus... ? Reine Geldgier ?
Oder gibt es vielleicht Leute, die FX für ihre Bildsprache nutzen können, die Grenzen ganz genau kennen und ausloten ? Einfach mal ein 35 1.4 für den spezifischen Look einsetzen? Oder auch mal eine bestimmte Freistellung bei Ganzkörper haben möchten, mit 85 1.4, 135 2.0, 200 2.0 ? Ich meine es wird von Zeiss soviel Aufwand getrieben, uns solche Gläser wie das Apo Sonnar, Oti 85 & 55 zu bescheren... Einfach das Optimum und zwar bis zum Rand... und das dann mit DX verschenken ? Warum macht denn Zeiss eigentlich keine DX Gläser ????
Eine andere Sichtweise wäre:.. vielleicht hat der TO ja einfach mal so Bock auf FX...

Also einfach so... wie wenn man im Baumarkt einfach mal die Hilti einpackt, einfach nur um das beste Werkzeug zu haben... man könne ja mal eine Wand mit einer Bohrmaschine einreissen (ja, das würde sogar wirklich gehen, sage ich mal als alter EX-THWler


)
Achso... wo hier grad das Thema ist... hier mal ein alter Vergleich... Der alte Fall... DX User möchte ein 135 2.0 KB-Equivalent an seiner DX betreiben... was macht er ? Er nimmt das beste aus dem Regal für einen ähnlichen Geldbeitrag... Nikkor 85 1.4G ... Das 85 1.4G wird bei f1.4 genutzt im DX-Crop und das 135 bei 2.0 auf KB... beides dann auf gleiche Grösse runterskaliert... (an einer D800, die 10 % weniger Schärfe mit dem Apo Sonnar rausholt, als die D810).
Vorsicht, grosse Dateien...
Vergleich Hochkant:
http://lichtfusion.net/Crop85_01.jpg
http://lichtfusion.net/VF135_01.jpg
Vergleich Querformat:
http://lichtfusion.net/Crop85_02.jpg
http://lichtfusion.net/VF135_02.jpg
Ich glaube man merkt recht schnell, das ein 135 2.0 an einer KB ein anderes Kaliber ist, als das "simulierte" 135 2.0 an DX, mithilfe eines gleichpreisigen 85ers... und das meine ich nicht auf die Schärfe bezogen, sondern auf die Bildfehler, die für ein 85 1.4 bei Offenblende typisch sind...