Das alles ist auch vollkommen losgelöst von Theorie und wer was versteht oder nicht versteht. Hier geht es nicht um wissenschaftlich durchgeführte Messungen oder Laborversuche und Wissenschaft zu Physik, Optik oder sonst etwas. Hier geht es um Fotografieren und um Bilder. Zumindest geht es dem TO darum. Anderen ganz offensichtlich nicht. Für die ist bei dem Thread hier ganz egal, ob es einen TO gibt und was das verfolgt. Einzig zählen die Physik, Pixel und Sensorfläche...
Ein Hoch auf die 100%-Ansicht, die quasi jedem Hobbyfotografen ein Rasterelektronenmiroskop zur Hand gibt, damit er sich ja um jeden Preis kirre machen lassen oder machen kann...![]()
Wer schreit hat recht.

Wie definierst Du denn 2 Bilder am "Leistungsende der Kamera"? Das Bild, das mit einer modernen KB-Kamera und besten Objektiven gerade noch möglich ist, geht mit der Crop-Kamera schon nicht mehr. Wenn man natürlich nur vergleicht, was mit beiden Kameras noch möglich oder noch gut möglich ist, ist KB nicht nötig.
Das als ob man die Höchstgeschwindigkeit von 2 Autos vergleichen will, aber nur wenn beide gleich schnell fahren.
Es ist etwa eine Blende Unterschied. Ob man die braucht/will/sich leisten kann steht auf einem anderen Blatt.
Und ich bin mir sicher, der Thread wäre schon lang zu, wenn hier kein Moderator mitschreiben würde.