• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndro


  • Umfrageteilnehmer
    170
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@nachtblende. Im Mannesmann-Prozeß haben die beteiligten Anwälte über "Befangenheitsanträge" gegen die Richter das ganze Verfahren in Frage stellen wollen. Du kritisierst die Umfrage, erkennst du WDS an und wie würdest du dich verhalten, wenn der Fehler nicht durch ein Firmware-Update behoben werden kann? Wäre Fuji dann immer noch eine ehrbare Firma? Der Handel kann sich im übrigen auch nicht rausreden. Ich garantiere, dass alle Händler mehr oder weniger diese schöne Kameras getestet haben. Ein Rückgaberecht hat ein Kunde nicht. Wer sie online oder bei den "Dumm+Geiz-Märkten" kauft ist besser dran, weil er sie ja innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zurückgeben kann. Interessant wäre in diesem Fall der Anteil der Rückläufer.

Fuji wäre zu Recht vom Markt, wenn sie auch die X-Pro fehlerhaft ausliefern würden.
 
Aber diese Umfrage könnte man auch als kleine Meinungserhebung (nicht Meinungsbildung) bezeichnen oder Absichtserhebung. Mehr sehe ich darin nicht. Aber ich sehe es als Rädchen im Gesamträderwerk von Nord nach Süd und Ost nach West.

Ganz meiner Meinung, so verstehe ich diesen Thread und so war es auch gedacht.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
erkennst du WDS an und wie würdest du dich verhalten, wenn der Fehler nicht durch ein Firmware-Update behoben werden kann?
anerkennen? meiner meinung gibt es darüber keine diskussion. der fehler ist dermaßen gravierend, dass dieses produkt die grundfunktion die ich von einer kamera erwarte nicht zufriedenstellend erfüllt.
auch ich gehe davon aus, dass dieses problem wohl nicht zufriedenstellend von fuji per firmwareupdate gelöst werden kann ABER ich würde es mir nie erlauben fuji schon zuvor zu unterstellen, sie probieren es nicht, sie schaffen es nicht usw... wir werden sehen was mit dem update kommt - falls es kommt.
wäre ich von WDS betroffen würde ich NICHT auf ein update warten sondern die kamera unverzüglich reklamieren/zurücksenden/...
ist das nicht möglich, dann die neue FW abwarten und schlimmstenfalls mit verlust verkaufen.

Wäre Fuji dann immer noch eine ehrbare Firma?
war sie das jemals?

ich möchte ein beispiel für "hervoragenden" service bei fuji bringen. die S5 wurde mit der von mir nicht benötigten funktion einer strichcodefunktion beworben (inkl. extra lesegerät). karton, prospekte,... überall war diese funktion angeführt...
und sie konnte es nicht :ugly: das wurde dann beizeiten per update "nachgereicht" wohl nur weil sie in diesem fall klagbar gewesen wären.

bei WDS scheinen die ganzen forumlierungen anzudeuten, dass fuji sich des problems bewusst ist, jedoch an kullanzlösungen (nachbesserung durch tausch) nicht interessiert ist. warum sonst sollten sie dinge aussprechen die von üblichen toleranzen o.ä. handeln?




Ein Rückgaberecht hat ein Kunde nicht. Wer sie online oder bei den "Dumm+Geiz-Märkten" kauft ist besser dran, weil er sie ja innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zurückgeben kann. Interessant wäre in diesem Fall der Anteil der Rückläufer.
ein grund warum ich solche produkte nur noch online kaufe. (und ggfls. abhole)
Fuji wäre zu Recht vom Markt, wenn sie auch die X-Pro fehlerhaft ausliefern würden.
fuji wäre m.e. schon längst zurecht vom markt, andere aber auch ;)
Ganz meiner Meinung, so verstehe ich diesen Thread und so war es auch gedacht.
Nicht mehr und nicht weniger.
warum lesen wir dann nachfolgendes?
Diese Umfrage dient nur dem einzigen Zweck durch Weitergabe der Ergebnisse an FUJI den Druck mit klare Zahlen und Prozentangaben zu erhöhen. Ist Heute schon per E-Mail geschehen und wird jeden Tag aufs Neue durchgeführt.
gerade in diesem kontext verstehe ich die vorgehensweise nicht...werde ich wohl auch nie ;) wenn ich versuche druck auszuüben, dann möglichst seriös so dass, selbst wenn ich enttäuscht bin, diese entäuschung nicht als grund genommen werden kann die bedenken und einwände anzuzweifeln

edit: "dient nur" und "nicht mehr und nicht weniger" sind eigentlich eindeutig....
.
 
Zuletzt bearbeitet:
... gut geschrieben, nachtblender :)
Die Naturkatastrophe im letzten Jahr, ungeduldige Kunden, die endlich mal eine gescheite Kamera in den Händen halten wollten und das Weihnachtsgeschäft 2011 haben wohl dafür gesorgt, dass die X10 zu schnell auf dem Markt geworfen wurde. Nikon hat seine "Einser" nicht schon Monate vorher vorgestellt. Fuji hätte sie ausgiebiger testen sollen. Den Rest verkneife ich mir :evil:
 
@franzel09
ob entwickler wirklich so einen gravierenden mangel "übersehen"?

das kann ich mir kaum vorstellen. ich kann mir aber vorstellen was ich machen würde wenn ich vom management gedrängt werde ein produkt zu releasen welches VOR der lösung div. technischer mängel erscheinen soll...
und ebenso gut wüsste ich was ich danach im reklamationsfall machen würde.
 
Aber nun nachtblender,

Ganz einfach weil das eine, dass andere nicht ausschließt.

FUJI wird jeden Tag die Ergebnisse der Forumsmitglieder, ihre Meinung in Zahlen und Prozent mitgeteilt.
Und glaube mir steter Tropfen höhlt den Stein. Vielleicht, und ich hoffe drauf das sich FUJI irgendwann dazu äußert.
Zum Firmwareupdate hat sich FUJI in einem Interview bei dpreview auf der CES 2012 folgendermaßen geäußert

Zitat: Das Firmware-Update, das die harten Kanten weiße Scheiben oder Kugeln, die bei Highlight-Clip Regionen auftreten, reduzieren aber nicht vollständig entfernen können.

http://translate.googleusercontent....update&usg=ALkJrhj3Ekig80wnisQnxyT3HOdLLoiNAQ
Erster Absatz

Das war es aber nun ich will weiterhin keinen Trash oder OTs kommentieren.
 
Im X-Pro Thread können die User den Erscheinungstermin der X-Pro kaum abwarten, fahren sogar hunderte von Kilometern zu einer Messe, wo sie dann 5 Minuten begrapscht werden kann :lol: Diesen Thread nimmt Fuji wohlwollend zur Kenntnis. Zur X10 gab es ja auch gefühlte 100.000 Seiten voll des Lobes für die neue kleine Schwarze. Apfel hat sich damals mit neuen innovativen Produkten saniert. Wäre der erste iMac und iPod 1G :D fehlerhaft gewesen, gäbe es kein iPhone.
 
warum lesen wir dann nachfolgendes?

edit: "dient nur" und "nicht mehr und nicht weniger" sind eigentlich eindeutig....


Zitat von fotodevil
gerade in diesem kontext verstehe ich die vorgehensweise nicht...werde ich wohl auch nie ;) wenn ich versuche druck auszuüben, dann möglichst seriös so dass, selbst wenn ich enttäuscht bin, diese entäuschung nicht als grund genommen werden kann die bedenken und einwände anzuzweifeln....

Diese Umfrage dient nur dem einzigen Zweck durch Weitergabe der Ergebnisse an FUJI den Druck mit klare Zahlen und Prozentangaben zu erhöhen. Ist Heute schon per E-Mail geschehen und wird jeden Tag aufs Neue durchgeführt.


Die Meinung bezieht sich aber nicht auf eine Anspruch erhebende einer repräsentativen Meinungsumfrage, sondern nur auf die Absicht dahinter. So verstehe ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht palavert, aber Missverständnisse ausräumend.
Auch für mich geht es nur um die WDS, aber es ist doch ein Unterschied, ob ich die Umfrage als repräsentativ, meinungsbildend, als lenkend sehe (was nicht beabsichtigt ist) oder ob ich sie i.S. von fotodevil betrachte. Im ersten Fall nämlich hätte ich gar nicht mit abgestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass es diese Umfrage gibt.

Die X10 hätte ich gerne im letzten Winterurlaub gehabt, dann hätte ich eine gute Cam zum in die Tasche stecken gehabt. Nun habe ich meine DSLR mitgeschleppt, aber viel zu häufig nicht mitgeschleppt. Nun ist Winter und das Fotoleben ruht ein wenig bei mir. Aber im Frühling will ich mich entscheiden, wenn bis dahin bei Fuji keine Lösung in Sicht ist, dann werde ich keine X10 kaufen. Andere Hersteller haben auch schöne Kameras oder vielleicht eine Fuji FXXX und die 16 MP auf 8MP runterrechnen?

Die Auflösung jenseits der 10 MP ist für mich nicht relevant, aber schöne Farben, hoher Kontrastumfang und hohe ISO-Werte (800 bei einer Kompakten bei einem lichtstarken Glas) sind für mich schon wichtig. Und da ist die X10 schon ein tolles Paket, leider sind die weißen Punkte zu störend, zumal die auch bei Lichtreflexionen auftreten.
Im Winter bei nur wenigen Lichtern lassen sie sich ja vermeiden, aber im Sommer ist das fast unmöglich.

VG Max
 
Im Grunde ist es doch ganz einfach:

Die Kamera wäre eine gute Kamera, aber sie erzeugt weiße Löcher (s.Bild mit der Brille - schrecklich).
Fuji kümmert oder kümmert sich nicht darum. Bis jetzt (s. im X10 Thread) tut sich nichts.
Da ich und viele andere auch keine weißen Löcher haben wollen, wird sie nicht gekauft. Wenn eine Kamera für den AF endlos lange braucht, wird sie auch nicht gekauft, auch wenn man mit x Einstellungen es dann hinkriegen sollte in einem Niedrigauflösungslevel.
Andere Fehler in Kameras sind besser zu verschmerzen als herausgestempelte Bildteile.
Ich habe hier zwar wieder mal reingeschaut, aber inzwischen interessiert mich die Kamera kaum noch bis gar nicht mehr.
 
Erstaunlich, dass anscheinend nur 6% derer, die sich die X10 tatsächlich gekauft haben, sie wegen WDS für unzumutbar oder nicht verwendbar halten. Da hätte angesichts der Tumulte im WDS-Thread eigentlich mehr erwartet. Und nur 9% der Käufer aus dem Forum haben sie zurückgegeben (aus welchen Gründen auch immer). Auch hier würde man unter den informierten DSLR-Foristen eigentlich mehr erwarten.

Jene, die sich die Kamera tatsächlich gekauft und sie verwendet haben, sind immerhin die einzigen, die aus der Praxis mitreden können. Alle anderen beurteilen die Kamera auf der Basis von Blogs, Forenbeiträgen, Demostrationsbildern etc.

Dass die dort zum Teil zur Schau gestellte Hysterie abschreckend wird, liegt auf der Hand. Ganz ehrlich: Würde ich meine Infos aus dem WDS-Thread hier beziehen, dann käme ich nicht im Traum auf die Idee, eine X10 oder X-S1 anzuschaffen. Never ever.

Zum Glück hatte ich meine X10 schon vorher und bin einer der verbleibenden 94% von informierten X10-Benutzern aus dem Forum, die WDS offenbar nicht für unzumutbar und die Kamera deshalb nicht für nicht verwendbar halten. Und mit denen warte ich nun auf das Firmware-Update, dann sehen wir weiter.
 
Man könnte wenigstens versuchen, die Zahlen korrekt zu interpretieren:

In der Umfrage haben bisher 161 Personen teilgenommen, von denen 99 die Kamera (noch) nicht gekauft haben.

Von den 62 Personen, die die Kamera offenbar gekauft hatten, haben 15, also ein knappes Viertel die Kamera schon zurückgegeben (waren also offenbar nicht zufrieden). 28, also gut 45 Prozent stört das WDS nicht. 12 Nutzer hielten WDS für unzumutbar oder die Kamera gar für nicht verwendbar. Das sind immerhin knapp 20 Prozent.

Insgesamt sind also in etwa so viele Nutzer unzufrieden (gewesen), wie es zufriedene Nutzer gibt und der Rest wartet ab.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Man könnte wenigstens versuchen, die Zahlen korrekt zu interpretieren:

Stimmt, danke für den Hinweis, kein Wunder, dass mir das zu niedrig vorkam. Wobei auch 15% Rückgabe (aus welchem Grund auch immer) doch eigentlich viel zu niedrig ist, wenn man bedenkt, dass hier (im Gegensatz zu draußen) alle Umfrageteilnehmer bestens informiert sind und alle Fakten kennen.

Ich kapier's nicht.

Wenn das wirklich so wenige sind, wird Fuji wegen WDS über das Update hinaus keinen Finger rühren. Wiedervorlage bei der X20.

Was mich auch irritiert ist die Diskrepanz zwischen denen, die die Kamera zurückgegeben haben und denen, sie für unzumutbar oder nicht verwendbar halten. Das müsste ja an sich weitgehend deckungsgleich sein. Ist es aber nicht. Wir haben also Leute, die auf einer für sie unzumutbaren Kamera sitzen, die sie nicht verwenden können. Das ist ja schon ein wenig masochistisch, denn alles, was die tun können, ist auf das Update zu warten und zu hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread ist für die Umfrage da. Allgemeine Diskussion über WDS und FW-Update bitte weiter im WDS-Thread führen.

Die letzten Beiträge dazu wurden verschoben.
 
Stimmt, danke für den Hinweis, kein Wunder, dass mir das zu niedrig vorkam. Wobei auch 15% Rückgabe (aus welchem Grund auch immer) doch eigentlich viel zu niedrig ist, wenn man bedenkt, dass hier (im Gegensatz zu draußen) alle Umfrageteilnehmer bestens informiert sind und alle Fakten kennen.

Ich kapier's nicht.
Ich kapiere es schon ;) Anscheinend ist WDS doch nicht so schlimm, das man sie deshalb gleich zurückgeben muss.
Auch werden einige User WDS das erstemal erst gefunden haben, nachdem die Rückgabefrist verstrichen war.


Was mich auch irritiert ist die Diskrepanz zwischen denen, die die Kamera zurückgegeben haben und denen, sie für unzumutbar oder nicht verwendbar halten.
Man kann die X10 wegen WDS als unzumutbar bzw. nicht verwendbar halten, aber trotzdem auf das FW-Update hoffen.


BTW:
Interessant finde ich beim aktuellen Stand, das nach Nicht-Käufern-und-FW-Update-Wartern die zweitgrößte Gruppe die WDS-nicht-störend-finden ist. Also wie halt immer ist die zufriedene Gruppe die Leiseste und die Unzufriedenen die Lauteste. Fällt vorallem auf wenn man den WDS-Thread verfolgt hat.
 
BTW:
Interessant finde ich beim aktuellen Stand, das nach Nicht-Käufern-und-FW-Update-Wartern die zweitgrößte Gruppe die WDS-nicht-störend-finden ist. Also wie halt immer ist die zufriedene Gruppe die Leiseste und die Unzufriedenen die Lauteste. Fällt vorallem auf wenn man den WDS-Thread verfolgt hat.

Ich denke, die meisten im WDS-Thread Aktiven gehören weder zur einen, noch zur anderen Gruppe, sondern eher zur Gruppe: "endlich wieder was zum Schlechtmachen gefunden".

Meine X10 habe ich zurückgegeben, und das WDS war für mich bei meinen Aufnahmesituationen auch nicht hinnehmbar, aber trotzdem warte ich erstmal das Update ab, bevor ich Fuji komplett verteufle :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten